Hallo... ich nochmal!
Hab heute 4-Korn Flocken mit Wasser und Apfelbrei vermischt und hab es Viktoria gegeben. Es hat ihr total gut geschmeckt.
Werde jetzt mittags mit Gemüse aufhören (sie mag es nicht) und jetzt also nachmittags den GOB füttern.
Meine Frage:
Ist 1 Mahlzeit zu wenig?
Ich stille sonst sehr viel und oft.
Ich lese hier so oft, dass jüngere Babies schon viel mehr Stillmahlzeiten ersetzt haben...
glg michaela
Was füttert ihr euren ca. 7 Monate alten Babies?
Hey du!
Mach dir keine Gedanken und freu dich, dass dein Spatz überhaupt Brei isst.
Unser Sohn ist 7 Monate alt und wir haben schon alle Arten von Brei durch! Eine zeitlang hat er gut bis sehr gut gegessen und dann von heute auf morgen aufgehört und verweigert.
Er hat dann nur Milch (Milumil 1er) bekommen.
Wieder versucht. Ging ein paar Tage gut, dann wieder kein Brei mehr.
Wir haben jetzt beschlossen die Breiphase auszulassen und ihm immer wieder Fingerfood anzubieten.
Ansonsten trinkt er halt noch seine Milch. Das zwar auch verhalten im Moment, aber er scheint gerade nicht mehr zu brauchen.
Er bekommt einfach bei uns vom Familientisch ab (ich tue immer was weg bevor ich würze) und bevor er keine nennenswerten Mengen schafft, ist bei uns gar keine Mahlzeit ersetzt.
Was solls? Kinder sind halt verschieden.
LG
Eichkatzerl
Emilia ist 7 Monate alt. Wir haben mit gut 6 Monaten den ersten Breiversuch gehabt. Wir haben 3 Tage lang versucht, mittags selbstgekochten Kürbisbrei zu geben. Ich glaube schon, dass es ihr geschmeckt hat, aber sie konnte irgendwie nicht mit dem Löffel 'umgehen'. Wir haben daher die Beikostgabe nach 3 Tagen wieder eingestellt.
Ein paar Tage später habe ich eine Banane gegessen und sie ist mir fast auf den Schoß gehüpft vor Gier. Also habe ich ein Stückchen abgezwackt und ihr hingehalten. Das hat sie toll weggeschlabbert. Wir haben dann Brokkoliröschen und später Zucchinisticks gedünstet ausprobiert. Sie hat das förmlich verschlungen. Da sie aber so große Brocken abgelutscht hat und die auch noch so runtergeschluckt hat, habe ich es dann doch nochmal mit Zucchini püriert versucht und es hat super geklappt.
Wir haben dann klassisch weitergemacht und gestern gab es das erste Mal Zucchini-Kartoffel-Rind-Brei. Davon ißt sie ca. 120-150g. Anschließend gibt es ein paar Teelöffel Pflaume-Birne-Gläschen (stuhlauflockernd). Nachmittags bei der nächsten Stillmahlzeit bekommt sie auch nochmal ein paar Löffelchen Obst
Ersetzt ist also bisher noch keine Stillmahlzeit ganz. Ich werde jetzt so weitermachen, bis sie die Mittagsmahlzeit ganz hat. Dann werde ich das Nachmittagsobst um Hirse ergänzen und ggf. mit dem Milchgetreidebrei abends beginnen. Mal sehen.
Im Moment ist mir eigentlich nur wichtig, dass sie Interesse an Nahrung außer Muttermilch hat und wir schon ein paar Zutaten dabei haben. Den Rest wird sie schon im Laufe der nächsten Monate ganz gut meistern.
meine süße ist bald 11 monate und isst die zweite mahlzeit nur wenn ich eine halbe stunde zeit habe sie ihr einzuflößen... bei uns ist es die mittagsmahlzeit die flutscht und das obst das sie nicht anrührt wenn es nicht muss...
es gibt immer jemanden der eher anfängt. lass dich davon nicht beirren... dein kind wird am gedeckten tisch nicht verhungern und essen wenn es hunger hat. und wenn du mit mumi auffüllst ist eh alles in butter...
Ich "füttere" mein Kind gar nicht- höchstens die Tiere im Park
**Ich lese hier so oft, dass jüngere Babies schon viel mehr Stillmahlzeiten ersetzt haben... **
Das sollte man sich aber nicht zum Vorbild nehmen. Denn Beikost ist Kost die zusätzlich zum Stillen gegeben wird. Da sollte gar nichts ersetzt werden.
Meine kleine ist fast ein Jahr alt und Stillt noch zu 90 % - und sie bekommt Fingerfood seid sie 6 monate und drüber ist.
Stillen ist - auch wenn es andere gibt die das gegenteil behaupten- das beste und wichtigste im ersten Lebensjahr was man seinem Kind geben kann. NICHTS anderes ist so wertvoll für den kleinen Menschen. Keine Brei- keine Gemüse...nix.
Fingerfood- alles was weich ist- herrliches Obst - das können die kleinen essen. Für die festen Dinge gibt es später die Zähne. Die Backenzähne...da braucht man dann keinen Brei oder so
Also keine eile mit dem ersetzten...das kommt ganz von alleine. Dein Kind bestimmt das Thempo - nicht die anderen Kinder. Denn jedes Kind ist anders...
lg Kerstin