Hallo,
also meine Maus is jetzt 1,5 Wochen alt. Die ersten 5 Tage habe ich versucht zu stillen. Ging auch, aber.....die kleine hat keine Kraft zu saugen. Also sie schläft ein bevor die Milch kommt, auch wenn sie 4-5 Stunden nix gefuttert hat. Am Freitag hat meine Hebamme dann gesagt, ich soll abpumpen und per Flasche MUMI geben. Das hat soweit geklappt. Aber selbst bei der Flasche zieht sie ein zwei mal und danach wird es ne qual ihr was zu geben. Entweder sie schläft bei ein (hab auch schon wach wickeln und ausziehen usw. probiert) oder hat einfach kein bock.
Also es ist total merkwürdig, sie scheint nie richtig schmacht zu haben. Mien Sohn hat damals beide seiten getrunken und war immer noch nicht zufrieden.
Zum eigentlichen Problem, bin jetzt total frustriert, weil ich nicht wieß wie es weitergehen soll. Versuche es immerwieder sie anzulegen, aber sie schafft es einfach nicht. Morgen guckt der Kinderarzt drüber ob was ist und meine Hebi hat gerade auch keine Idee außer weiter pumpen und Gute Nerven zu haben.
Wie kann man das auf Dauer durchhalten, pumpem, füttern, Kind beschäftigen, großen Sohn bespaßen und vor allem wie mit abgepumpter Milch auf die Straße??? Kann sie ja nirgends mal ebend aufwärmen.
Hoffe, irgendwer kann mir nen Rat geben oder vielleicht ist jemand in der selben Situation. Hatte so gehofft einfachn ormal stillen zu können.
LG Mandy
Stillen/Abpumpen...bin total gefrustet...vorsicht lang
Hallo du, ich kann nachvollziehen wie es dir geht, aber warum wartest du nicht einfach bis sie wirklich hunger hat? wenn sie hunger hätte würde sie schon trinken. evtl ist der umzug nach hause noch zu stressig für sie, sie muss sich erst eingewöhnen. mit der flasche würde ich es auf keinen fall versuchen damit machst du dir das stillen komplett kaputt denn so wird deine maus nur faul und geht nicht mehr an die brust.
wie lange müsstest du denn warten bis sie wirklich hunger hat? meine hat bis zu 6-7 stunden geschlafen und hatte dann aber wirklich hunger und trank dann auch gut. hat sie denn sehr abgenommen weil du zufüttern sollst mit flasche?
Hi Mandy,
ich hatte auch so eine Schlafmütze, hatte allerdings auch nur spärlich Milch, so dass die Kleine einfach gleich erschöpft war vom Saugen.
Probier doch mal sie immer gleich nach dem Schlafen anzulegen. Wenn du Glück hast, ist sie dann etwas wacher und schläft nicht gleich wieder ein.
Ansonsten kann ich dir nur den wenig befriedigenden Rat geben: Dran bleiben. Wenn's sein muss stündlich anlegen, damit der Milchfluss erhalten bleibt. Sie ist ja erst 1,5 Wochen alt. Im Laufe der Wochen wird das sicher besser weil sie mehr Kraft bekommt und dann auch nicht mehr gleich einmützen wird.
Ich wünsch dir toi toi toi!
Alles Liebe, E.
Hey Mandy!
Fühl dich erst einmal ganz lieb !
Also, unser Großer hat schon IMMER Probleme beim essen/trinken gemacht. Von Geburt hat. Es war sogar am Anfang so dass er die ersten drei Tage (!!!!) nichts zu sich genommen hat.
So ging das weiter: Jede Mahlzeit war ein Kampf, egal ob Milch oder später Brei.
Und immer wieder Phasen wo er das Essen verweigert hat.
Nach 1,5 Jahren haben wir den Grund dafür herausgefunden:
Er hatte hinter beiden Ohren Wasser gehabt dass sich schon verdickt hatte (Pattex-Konsistens). Dadurch hatte er viel zu viel Druck im Kopf und essen/trinken war ihm sehr unangenehm bis sogar schmerzhaft.
Er bekam dann Paukenröhrchen eingesetzt und seit dem ist er wie ausgewechselt - er isst und trinkt für sein Leben gern! :)
Vielleicht ist es auch bei eurer Maus so?!
Und was die abgepumpte Milch angeht:
Ich hab bei unserem Großen auch abgepumpt.
Hab dann immer die abgepumpte Milch im Kühlschrank aufbewahrt und wenn ich weg musste sie vorher warm gemacht und dann in diesen Warmhaltedingern mitgenommen.
Allerdings habe ich nie eines gefunden welches sein Name auch wert war....
Allerdings muss ich gestehen dass ich dieses Programm abpumpen - füttern nur 12 Wochen durchgehalten habe. Dann war es mittlerweile so stressig (auch weil ja nicht essen wollte) dass meine Milch wegging.
Ganz liebe grüße
gruenauge1982 mit Engelchen (fast 3) im Kindergarten und Krümelchen (16 Wochen) seelig schlummernd im Bett
Also nicht dass ihr es falsch versteht, zufüttern tu ich n icht. Ich geb ihr die abgepumpte Milch und davon hab ich reichlich.
Ich versuch auch immer mal wieder anzulegen, aber dazu ist sie anscheinend einfach zu schwach Auch nach dem Schlafen hab ich schon probiert und sie richtig wach werden lassen und natürlich warten, bis sie richtig hunger hat.
im moment meldet sie sich alle 4 stunden und scheint richtig hunger zu haben, aber an der brust schafft sie gar nichts , weil sie nicht richtig saugt und an der flasche ehrlich gesagt ist es auch nciht besser.
Mal schauen was der doc morgen sagt.
Hab mir das so schön ausgemalt diesmal und dann klappt das alles nicht
Hallo Mandy
Mein Sohn ist auch immer eingeschlafen, ich weiß wie anstrengend das ist. Meine Nachsorge Hebamme hat mir das Brusternährungs Set von Medela empfohlen. Das Baby saugt an der Brust und bekommt gleichzeitig Nahrung (Muttermilch) aus einer Flasche die du dir um den Hals hängst. Es gibt verschieden dicke Schläuche die du verwenden kannst. Bei uns hat das gut geklappt. Er hat dann endlich zugenommen und wurde kräftiger und dadurch ging das Saugen auch immer besser.
Es gibt auch noch andere Zufütterungstechniken. Lass dich von einer erfahrenen Stillberaterin beraten!
Alles Gute, nicht aufgeben!
Ivenhoe
wenn das mit dem gewicht kein problem ist, dein kind also nicht abnimmt, dann würde ich ganz ruhig bleiben, stress ist nicht gut fürs stillen.
ansonsten nicht so viel rumexperimentieren und lieber eine stillberaterin, statt der hebamme fragen! Auch wenns schwer fällt, ich kann meine hebi besser leiden, als die stillberaterin, aber dank der, haben wir gar keine probleme mit stillen, und ich habe mich auch im krankenhaus nicht bequatschen lassen, sondern nur das gemacht, was ich von der stillberaterin gelernt habe
Halte durch und viel Glück!
lg, lavendel
Such Dir umgehend eine Stillberaterin!
Stillberaterinnen der AFS und LLL arbeiten Ehrenamtlich und somit kostenlos.
Stillberaterinnen in Deiner Nähe findest Du unter:
http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idcat=83
LG Silke
Silllberaterin AFS