Spucken ade - aber Stuhl nun hart wie Stein

Ihr Lieben, ich brauche nochmal Rat. Nachdem mein Baby immer gespuckt hat, ist es seit 2 Tagen weg, dank besonderer AR Nahrung von Aptamil.

Nun hat der KiA gesagt, ich kann ihr morgens gern Kümmelzäpfchen geben, weil die Verdauung härter wird.

Gesagt, getan. Aber der Stuhl ist so hart, das ist unglaublich. Das sind so richtig kleine Köddel, wie beim Kaninchen...sorry für die Beschreibung und sie quält sich so beim pressen nach dem Zäpfchen...

Und wirklich viel kriegt sie dann auch nicht raus, super wenig. Wir hatten bei normaler Milch auch immer Probleme mit der Verdauung, aber nicht weil sie zu hart war, sondern zu selten.

Was kann ich denn nun tun um den Stuhl weicher zu kriegen? Ich gebe in die Flasche einmal Lefax wegen den Luftblasen und einen Stoß vor der Nahrung mit dem Löffel. Dann einmal morgens wie gesagt nach Absprache das Zäpfchen. Und ich schmiere einmal am Tag auch Windsalbe auf, weil ihr der Bauch so weh tut beim pupsen.

Ich hab nun das erste Mal ein Baby, was nicht mehr spuckt (welch ein Lebensgefühl), was sich aber nun so quält mit steinhartem Stuhl.

Habt ihr bitte noch Tipps für mich?

Ach ja, so reinen Tee trinkt sie nicht, spuckt sie aus, ist ihr wohl zu bitter...
Hab da schon alle Sorten probiert, die beim Baby erlaubt sind, auch Wasser kommt postwendent raus.

LG S.

1

Ja harter Stuhlgang passiert gerne mit Johannisbrotkernmehl.
Das ist ja in dieser AR Nahrung drin.

Ich dicke Sophias Neocate auch mit Nestargel an (der gleiche Wirkstoff). Allerdings hat Sophia keine Probleme mit ihrem etwas härteren Stuhlgang.

Du kannst mal versuchen, die Flasche mit Fencheltee anzurühren statt mit Wasser. Das könnte auch helfen. Du kannst auch mal statt dem Lefax Espumisan oder Sab Simplex probieren.

Wenn alle Stricke reisen, dann probiere mal eine andere AR Nahrung. Z.B Novalac AR. Die haben kein Johannisbrotkernmehl drin. Die dicken die Nahrung irgendwie anders an.

LG Kati mit Elina 4 jahre und Sophia *12.01.11

2

Aptamil AR Nahrung ist die 3. AR Nahrung die wir ausprobiert haben und die erste, wo sie endlich mal nicht spuckt. Also möchte ich schon gern dabei bleiben. Sie ist nun 7 Wochen alt, wer das jeden Tag und Nacht hatte, diese Spuckerei, weiß wie wichtig das ist, das dies endlich aufhört. Ich musste sie Tag und Nacht noch Stunden später aus Milch-Lachen befreien und dachte des öfteren, sie erstickt darin.

Aber das mit Fencheltee anrühren werd ich gern nochmal probieren. Lefax und Sab Simplex hat den gleichen Wirkstoff soweit ich weiß oder?

Das Nestargel kann ich das in die AR Nahrung reinmachen oder in die normale Milch? Hab ich nicht verstanden so richtig? Möchte auch nicht ständig die Nahrung wechseln...

LG S. mit Ella (7 Wochen)

3

ich versteh Dich.

Ich hab auch so einen Spucki hier. Mir brauch niemand erzählen, wie verzweifelt man ist.
Ich hab wegen dieser Spuckerei schon viele Tränen vergossen. Aus Angst und zum teil auch aus Wut.

In der AR nahrung ist dieses Nestargel schon drin.

Mit Nestargel kann man die normale PRE Nahrung oder auch 1 er andicken. Also wenn man nicht unbedingt diese AR nahrung nehmen möchte. Mit dem Nestargel kann man auch selbst bestimmen, wie dick die Nahrung wird.

Ich versteh das Du keinen Wechsel mehr vornehmen möchtest.

Im Sab Simplex ist eine höherer Anteil an Simeticon.

4

Hallo,

ich hab hier auch ein Refluxbaby.Auch wir haben das Problem das er durch die AR von Aptamil extrem harten Stuhl bekommen hat.
Wir haben schon Kümmelöl versucht,Milchzucker(Rat vom Doc),Lefax,Sab...bis jetzt hat es nicht angeschlagen.

Wir versuchen es noch 1-2 Monate mit der Milch...dann sollen wir sie laut Hebi probehalber mal wieder absetzten und hoffen ganz doll das es funktioniert.

LG
Lelou die genau weiß was es heißt wenn das Würmchen endlich nicht mehr spucken muß

5

Ich habe nur Spuckkinder gehabt. Das überlebt man. Ich würde mein Kind lieber Spucken lassen. Für das Kind ist das doch jetzt eine quälerei.

Das bisschen Spucken- da hat man immer tücher dabei und fertig.

Ich habe doch auch nicht Abgestillt nur weil meine kleinen überall hin gespuckt haben...

lg Kerstin

6

Dann hast Du Dein Kind wohl nichts nachts schon vorm ständigen Ersticken retten müssen.
Fertig!

Dein Beitrag war für mich gänzlich unproduktiv!

7

Klar - wenn Du das sagst.

Dann quäle Dein Kind mit hartem Stuhlgang - weil Du Dich jetzt besser fühlst weil es nicht mehr spuckt.

Kopfschüttel - mehr fällt mir dazu nicht ein.