Avent Flaschen machen mich wahnsinnig - was mach ich falsch???

Huhu ihr lieben,

habe die guten Avent Flaschen. Die mit dem zweiteiligen Ventil. Nun sollten die Flaschen ja selbst Luft ziehen. Meine tun das aber nicht. Wenn meine kleine trinkt zieht es die Sauger immer derartig zusammen, dass ich immer wieder die Flasche aus dem Mund nehmen muss damit wieder Luft rein kommt.
Könnt ihr mir erklären was ich falsch mache???

Und dann noch ne Frage. Ich mach die Flaschen immer in der Spülmaschine sauber. Nun hatte ich letztens leider was rotes mit drin und nun sind die Flaschen natürlich rot. Hat jemand ne Idee wie ich den roten schimmer wieder weg bekomme???

1

das kenne ich nicht, nein.

was genau steht denn auf den flaschen? das mit dem zweiteiligen ventil sagt mir jetzt nichts.

was rotes? wenn es arg färbt, dann gehts nicht mehr raus. ist wie mit möhre in den bechern. die werden auch etwas orange. macht aber ja ncihts. ist ja trotzdem sauber.

lg kätzchen #winke

2

Es gibt zwei Sorten von Avent Flaschen. Einmal diese hier:

http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCF663-27-Doppelpackung/dp/B002DYCMM0/ref=sr_1_1?s=baby&ie=UTF8&qid=1317367505&sr=1-1

die sind aus Hartplastik (die goldenen - haben ne leichten Honig schimmer) und bestehen nur aus der Flasche, dem weißen Ring und dem Sauger und dem Deckel natürlich. Heißt so viel wie Flasche zudrehen und fertig. Das ist das einteilige Ventilsystem

Und es gibt diese Flaschen:

http://www.amazon.de/gp/product/B002XLUE14/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00368BW4G&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0VN4ZHK01HW05BWRWN00

Die sind aus weichplastik (die silbernen - sehen eher matt aus) Bei denen ist dann noch so ein Adapterring dabei der auf die Flasche muss bevor man den weißen Ring drauf dreht, da sonst die Flasche nicht dicht ist. Das ist das zweiteilige Ventilsystem

http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCF200-00-Adapter-Ring/dp/B003WOK5JW/ref=sr_1_1?s=baby&ie=UTF8&qid=1317367803&sr=1-1

Und mit denen habe ich dieses Problem. Muss noch dazu sagen das meine Maus 3 Monate alt ist und ich benutze zweier Sauger

3

habt ihr die sauger mal getauscht? wir haben die gleichen die du auch hast, aber nie das problem gehabt.... #kratz

ich kann dir da leider auch gar keinen tip geben, weil es da eigentlich keinen trick gibt..... tut mir leid.... #liebdrueck

4

Hallo,
stell sie für ein paar Stunden in die Sonne das hilft:) Auch bei Tupperschüsseln usw.. war selbst erstaunt aber klappt super. Das Rot war anschließend so gut wie weg.
Zu den Ventilen kann ich dir leider nix sagen kenn ich mich net aus..
Gruss

5

Hi,
also wir haben auch Avent Flaschen und zwar die mit und auch die ohne Adapterring. Wir haben bei denen mit Ring auch ab und an das gleiche Problem, da hilft die Flasche kurz einmal leicht wieder aufschrauben, denn meist waren sie zu fest zu und konnten deshalb keine Luft ziehen.
Hoffe es hilft :-)

LG #katze

8

das kann ich nur bestätigen. benutze auch die avent flaschen und wenn man die zu fest zu schraubt, dann kann die flasche die luft nicht mehr entweichen lassen also wie die vorposterin schon schrieb, flasche ein wenig aufschrauben und dann klappt es.

LG

Magdalena und Stella Viktoria (9,5 Monate) #verliebt

6

Hallo,

hatte auch "kurz" das Problem und musst immer den Sauger aus dem Mund nehmen, bzw. hat meine kleine von allein losgelassen.

Hab dann mal nen 3loch sauger geholt weil ich dachte sie zieht so sehr aus dem 2er und es geht vielleicht nicht schnell genug. Da hat sie sich aber nur verschluckt weil zuviel kam (bekommt ja pre die eh dünner ist).

Nun was soll ich sagen, nach ne Woche oder 2 war alles wieder ok ohne dass ich was geändert habe. Weiß nicht was los war.

Ich hab eher das Problem dass beim Schütteln der Flasche immer etwas milch rausläuft und rumsaut, und zwar da wo man zuschraubt. Durch diesen komischen Zusatzring. Find das auch irgendwie blöd. Weiß gar nicht warum die das geändert haben.
War früher bei meiner Großen mit den Aventflaschen irgendwie zufriedener.

Lg Goda

9

das problem mit dem auslaufen hatte ich anfangs auch. du musst schauen, das der zusatzring und das silikon des nuckels richtig zusammengeschraubt werden, dann natürlich nicht zu fest, weil sonst ja das problem mit der luft entsteht. am besten auch das milchpulver mit dem schon fertig temperierten wasser vermischen, dann den ring drauf zuschrauben und dann schütteln. brauchst dann die flasche nicht erneut öffnen um kühleres wasser dazuzugeben. da hast du dann die totale sauerei in der küche...so mach ich das und es klappt super...

LG Magdalena und Stella Viktoria

7

Also gerade eben hat sie ne Flasche bekommen.

Hatte nen 3 Loch Sauger drin aber der Sauger hat sich trotzdem zusammen gezogen. Habe das Problem übringens schon seit gut nem Monat.

Dann habe ich die Flasche nochmal aufgedreht und dann nicht mehr so weit zu gedreht. Und siehe da. Die Flasche zieht Luft. Wir hatten die Falschen also tatsächlich immer zu fest zugedreht.