Frage zu Stilltechnik

Hallo Liebe stillmuttis,

Meine Maus (10Wochen) und ich sind nach jedem stillen, alle 2Stunden, nass :)... Sie am Kragen und Schulter und ich am BH, weil die Milch an den Mundwinkeln vorbei läuft. Ich habe schon ein spucktuch was ich Unterm BH Klemme und ihr unters Kinn lege, trotzdem sind wir immer feucht :), ich kann nirgendwo anders als zuhause stillen!

Vielleicht habt ihr einpaar brauchbare Tipps... Gibt sich das denn irgendwann von selbst?
Wünsche euch noch ein schönen Abend, lg Jenny und naemi (die wie ein Engel schläft)

1

Hallo Jenny. Also bei meinem Kleinen ist das auch so, ich Stille grundsätzlich nur zu Hause. Lege ihm ein Handtuch um und da ich eh nur im liegen stillen darf, lege ich eins unter mich. Seitdem ich Stillhütchen benutze läuft nicht mehr soviel vorbei nur wenn er den Kopf ruckartig wegzieht, dann läuft alles aus dem Hütchen ;-)

2

ich würde das als anfangsschwierigkeiten abtun... hatten wir auch immer mal mehr mal weniger... aber deshalb stille ich trotzdem auch außer haus... wenn der BH feucht ist stört es höchstens mich, und der rest der welt sieht ja nichts davon, zu hause gibts halt nen frischen... oder wenn wir weiter weg sind nehme ich mir was mit zum umziehen...

und ein baby das ein bisschen sabber wo hat ist ja nichts ungewöhnliches... wenn es sehr schlimm ist eben mal umziehen... aber eigentlich müste das mit spucktuch stopfen so hinzubekommen sein dass das kind deshalb nicht kalt wird von den nassen kleidern...

irgendwann gab sich das soweit von selbst dass nirgends mehr milch war außer im kind un in mir... nichtmal die andere seite lief mit beim stillen... also jetzt hab ich weder spucktuch noch stilleinlagen im gebrauch seit nem halben jahr..

so lange das so ist würde ich dir empfehlen deine kleider hochzuschieben und nicht obenraus zu stillen, ich hab auch BHs die ich nur hochschieben, und unter der brust kann man dann mit dem spuckuch mal nachwischen und gut ists... meine kleider haben immer wenig abbekommen es sei denn ich hab die stilleinlage für die andere seite vergessen...

an sonsten gibt es eben kinder die mehr rumferkeln, und welche die es eben von anfang an kaum machen... da kann man leider nicht viel machen, außer auf richtiges fassen der BW zu achten, und das wirst du ja deinen BW zu liebe sicherlich eh tun...

lg gussy

3

Liebe kappi89,
es ist immer schwer eine Ferndiagnose zu stellen ohne das Baby beim Stillen zu sehen. Mir selber scheint es als würde deine Baby, aus welchen Gründen auch immer kein richtiges Vakuum aufbauen können. Macht dein Baby Geräusche beim Stillen? Hast du die Möglichkeit eine Stillgruppe zu besuchen? Oder eine Stillberaterin in der Nähe kontaktieren? Ich würde mal das Zungen- oder Lippenbändchen kontrollieren lassen, und eure Stillhaltung überprüfen.
Alles Gute, und liebe Grüße
von Karu