KA rät zum Start von Beikost mit 16 Wochen?

Hallo!

Ich war heute mit unserem Sohn zur u4! Der Kinderarzt meinte ich sollte ruhig jetzt mit Beikost beginnen! Der kleine ist knapp 16 Wochen!
Das ist früh, oder?
Wie habt ihr es gemacht und wie sind eure Erfahrungen?

Liebe Grüße

#winke

1

hi

ja also ich finde das 16 wochen noch etwas zu früh sind. ich bin mit 4 monaten angefangen mit beikost. da hat mein kia gesagt ich soll es versuchen. jetzt ist sie 6 monate und isst immer noch gerne mit dem löffel.:-D

lg mimi#winke

2

das ist sehr früh.

hat er gesagt WARUM?

es wird immer noch empfohlen 6 Monate voll pre zu geben oder zu stillen.
da muss es schon spezielle gründe geben, warum man früher beginnen sollte.

3

Es wird immer öfter geraten mit 4 Monaten anzufangen zuzufüttern angeblich wird dadurch das Risiko von Allergien minimiert...ABER wenn das Kind Allergie gefährdet ist soll man bis zum 6. Monat stillen #kratz

Wiederspricht sich meiner Meinung nach ein bisschen.

Ich würde dagen wenn dein Zwerg daran intressiert ist kannst du ja mal ein bisschen versuchen wenn nicht auf keinen Fall Zwingen.

Ich werd auf jeden Fall bis zum 6. Monat voll Stillen und erst dann das zufüttern anfangen.

Aber wie gesagt das muss jeder individuell entscheiden.

LG

4

Ich habe es getestet und nein, es ist definitiv noch zu früh! Er schiebt das Essen noch heraus!
Also probier ich es in nem monat mal wieder! Danke für eure Antworten!

#winke

5

Wir waren diese Woche auch bei der U4 und unser Kinderarzt hat das gleiche gesagt. Also ab dem 4. Monat auf jeden Fall mit Beikost anfangen.
Aber ich werde damit auch noch ein bisschen länger warten - egal was der KiA sagt:-p

6

Mein KA hat das selbe bei der U4 gesagt! Er meinte das das bei Flaschenkindern wichtig wäre wegen dem Eisen... Ausserdem steckt sie sich ständig die Hand in den Mund, aber das ist doch normal und kein Anzeichen dafür das ich Brei füttern sollte, oder???

Ich denke ich werde noch ein bisschen warten, bis sie 5 Monate alt ist und es dann mal langsam versuchen.

Ich möchte von Anfang an selbst kochen, nur weiß ich nicht genau wie das alles funktioniert, will ja alles richtig machen!

Wie fange ich am besten an, soll ich es erst mal mit Gläschen versuchen und dann selbst kochen wenn es klappt oder direkt nur mal ein bisschen kochen. Habt ihr Rezepte die ich von Anfang an nutzen kann? Gibts vielleicht welche im Internet oder ein gutes Kochbuch?

Liebe Grüße
Melchen mit Danielle *15.07.2011

8

Hallo,

ich habe jetzt mit 18 Wochen angefangen Mittag Möhrenbrei zu füttern. Hat gleich super geklappt. Kann dazu das Buch: Kochen für Babys von Sonja Sammüller empfehlen. Alles toll erklärt, fühle mich damit sicher und bisher klappt alles ganz gut.
LG

7

Meine Hebi aus dem Rückbildungskurs ist auch der Meinung, bzw. neueste Forschungen haben ergeben, dass gerade allergiegefährdete Kinder / Babies schon frühzeitig mit Beikost beginnen sollten ...

je Gemüse 3 Tage lang, dann wechseln, damit es nicht zu einer Überstimulierung kommt.

Bin gespannt was mein KiA sagt, denn zur U4 wären die 16 Wochen vollendet.