Alnatura Milchbreie

Hallo,
ich wollte gestern eine Packung Milchbrei kaufen, war mir aber unsicher welchen.Meine Freundin meinte, dass der Aptamil Grieß Milchbrei ganz gut ist (wir achten beide sehr auf Zucker usw.).Meiner Meinung nach ist da aber mehr Zucker drin als in denen von Alnatura, oder?Wenn ich richtig gelesen habe etwa doppelt soviel.
Wie findet ihr denn die von Alnatura? Haben die wirklich etwas weniger Zucker?

1

Hallo,

warum machst du den Milchbrei nicht mit ganz normalem Getreidebrei selbst?
Entweder mit Vollmilch oder halt Pre bzw. 1er je nachdem was du benutzt. Muttermilch geht natürlich auch.

In den Getreidebreien ist nämlich kein Zucker zugesetzt. Also ich handhabe das so, weil mit in den Fertigmilchbreien zuviel Zucker zugesetzt ist.

LG

2

Getreidebrei und Pre milch habe ich da, finde ich auch viel besser.Aber wenn man mal unterwegs ist, oder einfach mal zu faul um alles zusammenzumischen dann ist Milchbrei doch besser, oder?Ich habe es noch nicht versucht mit Getreidebrei+Pre.Unsere KIÄ meinte ich kann das auch mit Vollmich zubereiten.

3

Also ich kann dir nur sagen, wie ich es handhabe.

Ben bekommt abends Milchbrei und zwar aus Getreideflocken und Vollmilch und das seitdem er ca. 6 Monate ist. Ich mach/machte tagsüber nur Getreidebrei und Obst. Habe das also auch für unterwegs genommen bzw. ab und zu mal ein Gläschen.

Mittlerweile habe ich nicht nur einen Milchverweigerer (nur noch morgens Pre) sondern auch bis auf ab und zu einen Breiverweigerer der Herr isst lieber bei uns mit.

Was das zusammen mischen angeht ist es doch egal ob ich Wasser mit fertigem Milchbrei oder Milch mit Getreidebrei mische. Macht doch beides die selbe Arbeit.

LG

weitere Kommentare laden
4

alnatura hat 7,6 gr zucker auf 100 gr pulver hipp beispielsweise diese abendbrei mist hat 43 gr zucker auf 100 gr also fast 50 % aptamil weis ich nicht aber da auch der mit der zuckerhaltigen folgemilch gemacht wird wird es nicht viel weniger sein

alnatura hat den wenigsten da es reine getreide flocken sind und der enthaltene zucker von der vollmilch kommt mit dem man den brei zubereiten kann ( ab dem 7.monat) voher kann man halb wasser halb milch nehmen aber hier haben ein paar was gegen kuhmilch in dem falle kannst du das ganze mit nur wasser anmachen oder premilch

9

Kauf doch einfach die reinen Getreidepulver und rühre mit Wasser oder Pre oder sonst was an. Ich habe immer Flocken von Alnatura gekauft und mit Wasser angerührt. Für unterwegs hatte ich dann eine Thermoskanne mit Wasser dabei.

Nicht so viele Gedanken machen #winke #liebdrueck

Die fertigen Breie haben sau viel Zucker. Probier die mal selber *kotzurbini* Da kann man Zucker pur essen. Schrecklich. Aber klar, die Kleinen sollen ja möglichst früh süß getrimmt werden.

Bei uns gab es nie fertigen Milchbrei. Mein Sohn isst abends lieber Gemüse oder mittlerweile manchmal Brot (wenn er nicht zu müde ist).