Wie gibt man abends Schmelzflocken in die Flasche

Guten Abend#winke

Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ich möchte ihm abends Schmelzflocken in die Flasche geben.
Ich verspreche mir davon,das er länger durchhält bis zur nächsten Flasche;-)

Bisher bekommt er Milumil 1. 200 ml

Wieviele Löffel Schmelzflocken kommen dazu?

Liebe Grüße!
lilly

1

Hallo!

Gar keine. Brei gehört auf den Löffel und nicht in die Flasche.

Dein Sohn wird auch nicht "länger durchhalten" damit. Er wird im besten Fall Bauchschmerzen bekommen. Denn durch das Auslassen des Einspeichelns, wird ein sehr wichtiger Verdauungsschritt ausgelassen. Dadurch werden die Schmelzflocken noch schwerer verdaut.

Solltest du es dennoch machen wollen, wovon ich ausdrücklich abrate, dann musst du je nach Sorte probieren, wie viel du nehmen kannst, damit das Zeug noch durch den Sauger passt.

Üblich sind wohl 2-3 kleine Löffel auf 200ml Milch.

Lg

2

Garnicht!

Das ist ungesund und unnötig.
Reiner Egoismus.

#winke

3

Mal davon abgesehen, dass Brei auf den Löffel gehört: warum gibst du keinen Abendbrei?

Übrigens machen Haferflocken (= Schmelzflocken) eher munter, das wäre kontraproduktiv.

Lg#winke

4

Hallo,

ist totaler Schwachsinn, Schmelzflocken in die Milch zu tun.
Glaubst du wirklich das er dann länger schläft? Ich glaube nicht, das Zeug ist doch nur ein Dickmacher. Willst du dein Kind mäßten?
Es ist völlig normal das Baby/Kleinkinder bis zum 3 Lebensjahr, manchmal auch läner nicht durchschlafen, da helfen auch keine Schmelzflocken oder andere Experimente.
Gib ihm seine Milch und gut ist.

Meiner ist 10 Monate wird gestillt und schläft auch nicht durch.
Meist kommt er um 12 Uhr und will nen nachschlag und schafft es dann bis morgens.

Lg jessy77

5

http://www.urbia.de/forum/4-kindergartenalter/3500514-was-wiegen-eure-4-jaehrigen/22338417

6

Macht durstig und pappsatt, die meisten Babys liegen danach kugelrund im Bettchen und haben Probleme beim einschlafen, das willst Du doch wohl auch nicht?

Es ist Dein Kind, da wirst Du doch noch nachts füttern können?!

LG
cha

7

Ahhh,nicht gleich steinigen;-)!!

Werd ihn schon nicht dick füttern.Und ein paar gramm könnte er ruhig mehr auf den Rippen haben:-p

Werds mal mit 2 Löffelchen probieren,danke#winke
Werd mal sehen,ob er besser schläft.Wäre ja schön#huepf

Schönen abend noch,
Lilly

8

#klatsch

9

Äh, entschuldige bitte: aber so ein bissl beratungsresistent bist du schon oder?

Warum machen wir uns die Mühe dir zu antworten, wenn du es nicht akzeptierst oder die Antworten wenigstens als Gedankenanstoß nimmst?

Wenn er 8 Monate alt ist? Warum gibst du einfach keinen Abendbrei?

Hier nochmal der Link wegen den Schmelzflocken (Haferflocken) am Abend:

http://www.urbia.de/magazin/baby/stillen-und-ernaehrung/beikost---fragen-und-antworten?page=3

weitere Kommentare laden
10

wenn du die milch als brei machst schon, in der flasche hat sowas nicht zu suchen, denn so kann es nicht richtig verarbeitet werden. entweder du gibst mit 8 mon abends brei also pre oder 1er mit schmelzflocken oder nur milch aus der flasche. vom brei wird er aber nicht unbedingt länger druch halten

12

Meinen 2. Sohn hab ich nach dem 6. Monat mit den Kölnschmelzflocken ernährt. ;-) Und er war ein Flaschenkind. Als Brei hab ich die nie gegeben.

Aber heute ist ja alles anders............*sfz* #kratz

http://www.koelln.de/ernaehrungsberatung/baby/wie_bereite_ich_ein_schmelzflockenflaeschchen_zu_.html

13

Das war vor 18 !! Jahren. Da war sowas bei manchen "in".

Heute weiß man es besser - das solltest du vielleicht mal akzeptieren.

Ich habe meiner Tocher vor 21 Jahren auch ab der 4.Woche Birne in die Pulle gemacht- einfach, weil es so empfohlen wurde und ich es nicht besser wußte UND es auf den Gläschen stand!!
Aber ich empfehle es heute NIEMANDEM mehr.

Die einen bleiben nicht auf dem Wissensstand von damals stehen....die anderen ( Leute wie Du) scheinbar schon.

sparrow

15

Ja das war früher mal. Wer aktuelle Beikostempfehlungen googelt wird sowas nicht mehr lesen.

Ist auch klar, dass Kölln das noch empfiehlt, die wollen ja ihr Produkt los werden.

weitere Kommentare laden