Stillen Kind nimmt nicht zu! Reicht meine Milch?

Hallo Mädels,

ich bin verzweifelt.

Mein Sohn kam am 28.02. per Kaiserschnitt bei 37+6 zur Welt. Die Herztöne waren schlecht und er musste geholt werden.

Er hat somit eine kleine Trinkschwäche und schlief viel in der Klinik. Ausserdem hat er eine leichte Neugeborenengelbsucht.

Das Gewicht zur Entbindung betrug 3.850. Aus der Klinik wurden wir mit 3.610 g entlassen.
Jetzt hat er seit letzte Woche nicht mehr zugenommen. Die Hebammr spricht schon von PRE Nahrung zufüttern.

Er trinkt ständig an der Brust. Entweder trinken oder nuckeln. Ich stille ungefähr alle Stunde. Die Brust ist also nie hart sodass ich weiß dass viel Milch drin ist. Manchmal schläft er dann ein und manchmal sucht er weiter. Aber ich weiß nicht ob es Hunger oder Saugbedürfnis ist.

Was kann ich Eurer Meinung nach machen dass die Milch mehr wird. Ich trinke schon tassenweise Malzkaffee und 3 Tassen Weleda Stilltee. Ich lege ihn ständig an. Er trinkt und ist dann vielleicht wieder zu schwach? Ich hab auch schon abpumpen probiert aber es kommen ungefähr nach dem Stillen noch 5-7 ml insgesamt aus beiden Brüsten raus.

Bitte helft mir! Ich würde so gern voll stillen. Ich konnte meinen großen schon nicht voll stillen und musste zufüttern.

LG Silke

1

Wenn überhaupt, scheint Euer Problem eher die Trinkschwäche des Kindes zu sein. Milch wird immer nach Bedarf gebildet und meist pendelt sich die Milchmenge innerhalb von wenigen Tagen ein. Hörst Du denn, dass der Kleine schluckt? Das hört sich wie ein gehauchtes 'ch' an.

Du kannst jedoch zur Steigerung der Milchmenge Bockshornklee einnehmen. Diesen gibt es z. B. von Dr. Pandalis 'Aktivierter Bockshornklee' in Kapselform (Apotheke oder auch amazon.de).

Abpumpen wird nicht viel bringen, da die Pumpe niemals an die Saugkraft des Kindes herankommt. Die meisten Pumpen können gar nicht so tief 'wirken', dass direkt nach dem Stillen noch große Milchmengen zusammenkommen. Du kannst jedoch versuchen, ob Du während dem Stillen die freie Brust bepumpst.

Ansonsten würde ich Dir raten, einfach mal Deinen Oberkörper frei zu machen und Dir Dein Kind nackt auf den Bauch zu legen und ab ins Bett mit Euch zweien. Kuscheln, kuscheln, kuscheln. Meist trinken die Kleinen in solch nahen Momenten mehr.

Vielleicht kontaktierst Du noch eine Stillberaterin (z. B. LaLecheLiga oder afs-stillen), die noch ein paar weitere Tipps für Dich parat hat.

Liebe Grüße
maerzschnecke

2

Danke für Deine Antwort.

Die Stillberaterin meinte auch dass er erstmal zunehmen muss. Wenn nötig mit Pre.

Schlucken macht er. Das höre ich auch. Werd mich mal mit dem Bockshornklee auseinander setzen

LG

3

Ich habe Emilia nach der Geburt auch zufüttern müssen - ich hatte aufgrund einer Schwangerschaftshypertonie keinen richtigen Milcheinschuß und Emilia hat in der zweiten Lebensnacht vor Hunger nur noch geschrien, daher habe ich bereits im KH mit dem Zu-Bechern begonnen.

Sprich bitte mit der Stillberaterin über die beste, stillfreundliche Zufüttermethode. Das Bechern empfand ich als schwierig in der Anwendung, Emilia hat viel Luft geschluckt und danach furchtbare Blähungen. Ich war nur mit Stillen, Bechern oder Sab-Simplex-geben beschäftigt.

Es gibt ein Brusternährungsset, bei dem das Kind über einen Schlauch, der an der Brust befestigt ist, die PRE-Nahrung erhält, indem es saugt. Das ist umständlich in der Anwendung, aber das Ergebnis (nämlich: Milchbildung wird zugleich angekurbelt, keine Saugverwirrung des Kindes) ist gut. Zudem gibt es wohl noch einen sog. Fingerfeeder

http://www.stillenbeispalte.org/de/ernaehrung/zufuettern.html

Mit dem Wissen von heute würde ich auf eine dieser beiden Methoden bestehen ;-).

Ich habe dann am 5. Lebenstag von meiner Hebamme den Tipp mit dem Bockshornklee bekommen, einmal am Tag eine Kapsel genommen und bereits am nächsten Tag hatte ich spürbar mehr Milch. Ich habe nach 7 Tagen das Zufüttern eingestellt und nur noch gestillt - anfangs oft stundenlang oder eben alle Stunde.... das war anstrengend und zehrend. Aber es hat sich voll und ganz gelohnt, darum zu kämpfen. Ich habe gut 6 Monate voll gestillt und stille Emilia heute immer noch morgens, abends und nachts - sie ist jetzt 13 1/2 Monate. ;-)

Ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr bald genauso 'erfolgreich' seid beim Stillen wie Emilia und ich #liebdrueck.

4

hallo,
hast du eine elektrische pumpe? wenn nicht lass sie dir verschreiben, das geht viel besser.

bei mir war es auch so, dass mein sohn voll gestillt nicht zugenommen hat. da hat meine hebamme gesagt ich soll im abends immer 50 ml abgepumpte milch zufüttern, dass er mal den bauch voll hat und somit dann auch mehr hunger bekommt. ich habe das drei tage gemacht und dann ging da gewicht plötzlich hoch und er hat dann auch energischer getrunken an der brust.

mona

5

Hallo,

ja ist eine elektrische von medela.

Das müsste ich ja dann mir pre machen Muttermilch ist ja nix mehr da.

Mal sehen was dann meine Hebamme meint.

LG

6

Hallo,

lass dich nicht verunsichern vom Geburtsgewicht. Meine kleine hat fast 4 Wochen gebraucht bis sie ihr GG wieder hatte der Kinderarzt hat mich damals auch total verrückt gemacht das sie nicht genug bekäme und ich zufüttern müsse.

Aber meine Hebi meinte dann solange die kleine zufrieden ist nicht apathisch oder dehydriert brauchte ich mir keine sorgen machen. Vor allem hat dein kleiner ja wohl ein tüchtiges Geburtsgewicht oder ???

Lass dich nicht so schnell entmutigen ich weiß das ist sehr schwer und still ihn immer dann wenn er will ohne auf irgendwelche Zeiten zu schauen.

Bei meinem kleinem jetzt kann das manchmal in einer Stunde sein und manchmal schläft er wieder 3 Stunden also versuch deiner Intuition zu folgen ohne immer alles nach irgendwelchen Tabellen und Gewichten zu schauen jedes Kind ist anders.

Ich wünsche dir noch ganz viel erfolg und hoffe du bekommst es hin.

Lg Sabine mit Zwerg Jonathan (3Wochen alt)

7

Meine Tochter kam mit 4070g per KS und schlief im KH auch fast nur. An die Brust war sie nicht zu kriegen und nahm auf 3590g ab. Nach dem Milcheinschuss bekam ich sie dann kaum noch weg von der Brust. Zugenommen hatte sie dennoch schlecht und hing "ewig" auf einem Gewicht von 3700g. Das legte sich aber nach ein paar Wochen.
Hab noch etwas Geduld und fütter bitte nicht zu. Auch abpumpen würde ich lassen. Du machst das schon ganz richtig so.

LG