Je älter das Baby desto öfter Stillen?

Hallo,

Ich stille voll aber ich merke an meinem kleinen das er je älter er wird desto öfter Nachts aufwacht. Tagsüber ißt er vielleicht auch öfter aber das ist ja nicht so schlimm.

So nun meine Frage ist das normal? Dachte eher das die Babys seltener Essen je älter sie werden und dann Durchschlafen irgendwann mal. Mein kleiner ist nun 10 Wochen.

Vorgestern habe ich versucht ihm ein Fläschchen zu geben vor dem Schlafen gehen und er hat zwar nur 80ml getrunken aber dafür 6.5h geschlafen. Also ich weiß ja nicht was für dieses Alter normal ist an ml. Kann das sein das er einfach nicht satt wird mit meiner Milch und ich ihn zu füttern muss/soll??? Wäre dankbar für Tips und Antworten

Lg

P.S. Ich esse ausreichend und trinke ausreichend halte auch keine Diät das meine MuMi etwa nicht Nahrhaft genug wäre... also daran liegt es nicht

1

Bei einem Stillkind ist JEDER Rhythmus NORMAL. Der ist auch nie starr und variiert. Wir haben bis heute keinen wirklichen Rhythmus. Einzig die abendliche Mahlzeit ist immer zu ungefähr der gleichen Zeit. Nachst kommt er zwischen 0 und 3 mal. Das ist jede Nacht anders.
Flaschenkinder sind nicht zwangsläufig die besseren Schläfer und Kinder schlafen mit Pulvermilch auch nicht immer durch.

Letztlich ist das deine Entscheidung, aber wenn man stillt, gibt es m.M.n. KEINEN Grund zum zufüttern.

Ich habe die ersten Monate nie auf die Uhr geschaut, sondern gestillt, wenns sein musste.

LG

2

Gerade in den ersten Monaten wachsen die kleinen so schnell und so viel, da gibt es immer wieder Phasen wo sie gefühlte 100 Mal die Nacht hunger haben und das ist auch gut und wichtig so.

3

Hallo...

bitte bitte nimm mir das jetzt nicht übel, ABER dein baby ist grad mal 10 wochen und es entwickelt sich und verarbeitet seinen ganzen tag, es MUSS noch nicht durchschlafen!!!
klar ist es für dich leichter, wenn du ne ruhige entspannte nacht hast, aber wenn dein baby hunger bekommt, dann solltest du es stillen.
Mein großer hat mich 3 monaten angefangen durchzuschlafen, manchmal gings ganz gut, dann wieder tage gar net.
So, der zwergi jetzt is 10 monate und ich hab noch keine einzige nacht durchgeschlafen, in den schlimmen phasen, kam er jede stunde!!!
ich hab mehr als genug milch, das war einfach sein rhythmus, trinken, schlafen, trinken, schlafen.....
Meine Stillberaterin sagt immer, ein Stillkind muss nicht durchschlafen können, wenn es nicht älter als 1 Jahr ist.
Ich an deiner stelle würde nicht mit dem zufüttern anfangen, pump doch mal eine brust ab und dann schau nach, wieviel rauskommt, allerdings muss ich auch sagen, beim abpumpen kann weniger kommen, als wenn das baby anliegt, so wars bei mir und du selber merkst ja eigentlich, ob er noch trinkt und schluckt oder ob er nur noch dran nuckelt....

lass dich nicht gleich verunsichern, evtl findest ne gute stillberaterin in deiner nähe, die dich beraten kann, oder rufst mal deine hebi an.

LG und alles gute für euch....

4

Vielen lieben Dank für deine Antwort!
Also ich will ja auch nicht das er Durchschläft aber er wacht letzte Tage 4-6 mal Nachts auf. :-( Naja da muss ich durch!

Das mit dem Abpumpen das habe ich schon versucht da kommt wirklich nicht viel aber er schluckt beim trinken... und wenn die Brust leer ist dann motzt er und das merke ich...

Trotzdem danke

Lg

5

"...und wenn die Brust leer ist..."

Das gibt es nicht. Eine Brust ist NIE leer. Lass dich da nicht verunsichern.

LG

6

Hallo,

vielleicht hat er einfach einen Wachstumsschub!

D.h. er will/braucht mehr Milch.
Anlegen so oft er es braucht und deine Milchmenge spielt sich darauf ein.

Nach ein paar Tagen, wird es weniger (und auch darauf spielt sich die Milchmenge ein).

Zufüttern kann zwar für den Moment Erleichterung bringen, führt aber häufig zum Abstillen, da die Milchproduktion immer weniger angeregt wird und Angebot nicht mehr zur Nachfrage passt.

Auch Zähne können einen Grund sein für mehr Stillen. Für meine war die Muttermilch auch ein Schmerzmittel. Nicht nur beim Zahndurchbruch, sondern auch schon wenn sich die Zähne innerhalb vom Kiefer weiterschieben.