Milchstau ??

Hallo,

mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und ich stille noch voll...
Tagsüber halt alle 2-3 Std. und nachts alle 3-4 Std.
Vor ein paar Nächten war die linke Brust total verhärtet ... so unter der Axel und hat höllisch weh getan. Der Kleine konnte es erst auch garnicht rausnuckeln bis ich ihn mit Tricks und Spielen so abgelenkt habe, daß er da dran bleibt . Dann kam die Milch auch irgendwann gott sei dank raus ! Jetzt habe ich das Problem in der rechten Brust, obwohl ich ihn vor ca. 2, 5 STd. gestillt hatte ! Er trinkt auch gut,aber was kann ich dagegen tun ??
Es ist nicht die ganze Brust, wie es am Anfang immer mal wieder passiert. Es ist nur eine STelle, ob da ein Stein drin liegen würde !!??

lg
rosen37

1

hallo, ich weiß noch vom anfang dass ich meine maus verschieden anlegen musste, dass sie alle regionen der brust austrinkt. da sie ja immer nur so komplett saugt wo ihr kinn liegt.
probier es mal, falls du es noch nicht gemacht hast. genauso wie austreichen beim stillen.

alles gute,viel erfolg

2

ein stofftaschentuch mit quark aus dem supermarkt bestreichen und das ganze auf die brust. das kühlt. sobald der quark von der körpertemperatur warm wird, den umschlag abnehmen. oder ganz normalen weisskohl kaufen und die blätter auf die brust. riecht komisch aber hilft. vor dem anlegen die brust mit etwas öl massieren und während dem stillen versuchen die milch aus den harten stellen rauszustreichen.

ich hatte drei milchstaus und diese methoden haben mir geholfen. gut ist auch stillöl von weleda. damit die brust vorm stillen massieren. regt den milchfluß an....

3

Sowas ähnliches hab ich auch... Hab soviel Milch, dass die Brust so hart ist und ich den Kleinen teilweise nicht anlegen kann weil er nicht andocken kann.
Die Brust ist dann auch ganz hart... Was ich mache ist, dass ich vor dem Stillen immer ca. 10-20ml Milch ausstreiche und ihn dann erst anlege. Das klappt besser. Die ausgestrichene Milch sammle ich im Kühlschrank und wenn mein Prinz badet, gebe ich die Milch dazu. Ist gut für Babys Haut da es rückfettend ist.

Was ich auch schon las ist, dass wenn es nur an einer Stelle hart ist, dass man das Baby so anlegen soll, dass der Unterkiefer in die Richtung der Verhärtung zeigt.

Wichtig ist weiterhin anzulegen!

Liebe Grüsse
Chiccy283

4

Ich hatte vor 2 Wochen auch einen schmerzhaften Milchstau in der rechten Brust.Gleichzeitig mit einer Erkältung.Ich stille nicht mehr voll-meine Kleine wird morgen schon 8 Monate und ißt 2-3 Breimahlzeiten am Tag.Habe alles versucht:Vor dem Stillen was Warmes drauf,mit dem Unterkiefer an der Stelle anlegen,kühlen...hat alles nichts geholfen.Hab dann nach 2 Tagen mit Hebamme telefoniert.Die meinte,ich solle vom Stau weg Richtung Brustwarze massieren und hat mir dann noch eine andere Hebi empfohlen,die auf Lasern geschult ist.Weil ich hatte auf der anderen Seite eine zerbissene Brustwarze,was genauso schmerzhaft war.Und das,meinte sie,heilt mit Lasern am besten.
Die laserte das dann am Nachmittag.Danach war es besser,aber noch nicht ganz gut.Nach der Nacht schmerzte dann die Brustwarze wieder extrem u.der Stau auch noch leicht.Am nächsten Tag kam sie dann nochmal für eine kurze Sitzung vorbei.Und danach war dann wirklich alles gut.Und sogar die Erkältung und die Kopf-u.Gliederschmerzen,die ich hatte,waren weg.Wobei die Hebi meinte,das könne man nicht sicher sagen,was was ausgelöst hat-die Erkältung den Stau oder andersrum.Aber die Akkupunkturpunkte an der Hand,die sie auch gelasert hatte,sind auch damit verbunden.
Kann das nur empfehlen,falls Du den Stau nicht allein wegkriegst.Würde mich nicht noch einmal so lange quälen.Ach ja, 18 Euro habe ich dafür bezahlt.Für einmal,denn für das zweite Mal am nächsten Tag hat sie nichts mehr verlangt.
LG littlehands

5

Hallo!
Du hast ja nun schon eine menge sehr guter Tips bekommen!
Auch ich würde dir zerquetschte Weißkohlblätter empfehlen, die Enzyme im Pflanzensaft ziehen die Entzündung heraus.

Achte mal auf deine Brustwarze! Hast Du da an einer Stelle vielleicht ein kleines weisses Bläschen oder einen weissen Punkt?
Das könnte ein verstopfter Milchkanal sein, deshalb staut es sich!
mit ner sterilen Nadel aufpieken und den Talgpfropf rausdrücken, fertig! Manchmal hilft es auch nach dem aufpieken das Kind mit dem Unterkiefer in Richtung der Stelle anzudocken, die saugen das dann superschnell wieder frei!

LG, Uta