schönen guten abend!
mein kleiner schreit seit ein paar tag immer nach dem fläschchen. wenn ich ihm, den schnuller gebe, dann ist ruhe. er beruhigt sich auch nach kurzer zeit.
der sauger ist noch immer der mit dem kleinsten loch. er spuckt leider sehr viel und ich verwende antiflat, er pupst recht fleißig davon. bäuerchen machen wir immer zweimal, wobei der nach der 1. pause jetzt auch zu weinen beginnt.
hunger kanns nicht sein, er schläft dann recht lange (5 stunden und länger), wenn er sich beruhigt hat.
kennt das jemand von euch? was kann das denn sein?
danke und lg
erdbeere mit hagen
baby 11 wochen schreit nach fläschchen fütterung
Du fütterst mit der Flasche, nicht mit der Brust.
Aus der Flasche kommt die Nahrung wesentlich schneller raus, als aus der Brust.
Babys haben aber auch ein Nuckelbedürfnis, welches beim Stillen gut befriedigt wird, da, wie oben genannt, die Milch aus der Brust eben doch anders fließt und man ja auch nicht sieht, ob das Baby die Brust "leer" getrunken hat. Jedoch bei der Flasche sieht man, wenn sie alle ist und nimmt sie dann ja auch weg, damit das Baby keine Luft zieht.
Das Baby wollte aber noch nuckeln, deshalb weint es, bis der Schnuller da ist.
Soweit meine Meinung dazu...
Lg
paulstanley mit Nele und Simon
er wollte aber nie an der brust trinken, da hat er jedesmal zu schreien begonnen.
ich hoffe jetzt nicht, dass das ein vorwurf sein soll, weil es so klingt. ich habs versucht, weil ich es auch wollte aber er wollte offenbar nicht, obwohl ich mit den schwestern alles versucht habe.
aber soll das jetzt heißen, er hat noch hunger oder er will nuckeln. so wirklich steht er auch schnuller auch nicht, er spuckt ihn nach kurzer zeit wieder raus.
lg
Hey, hey, hey, keine Panik. Das war kein Vorwurf !
Oh Gott, was hat dieses Forum hier aus den Leuten gemacht ???
Laufend fühlt sich hier wer kritisiert oder sonst was ...
Ich habe den Satz "Du gibst die Flasche, nicht die Brust." bewusst da hingeschrieben, einfach, um für mich zusammenzufassen und um Mißverständnisse auszuschließen.
Damit wollte ich einfach nur sagen, das eben die Babys, die an der Brust trinken, eher ihr Nuckelbedürfnis gestillt bekommen, also wahrscheinlich dir Flaschenkinder, da, wie schon erwähnt, die Flasche, wenn sie leer ist, weggenommen wird, damit das Baby keine Luft zieht.
Das Baby ist mit hoher Wahrscheinlichkeit satt, aber das Nuckelbedürfnis ist noch nicht befriedigt.
Soweit meine Theorie dazu...
Ich selbst habe zwei Kinder mit der Flasche ernährt, jeweils erst mit abgepumpter Muttermilch, dann mit Pre-Milch. Meine Kinder haben danach (also nach dem Trinken) auch noch ein wenig am Schnuller genuckelt und den dann ausgespuckt, wenn sie genug hatten.
Meine Tochter ist 12 Wochen alt und ich kenne das! Ich gebe ihr danach auch den Schnuller und sie nuckelt dann kurz noch weiter, aber sie ist Satt, wenn ich ihr dann die Flasche beim quängeln gebe spielt sie damit nur rum! warum das so ist kann ich dir leider nicht sagen!!
Lg Naddel
Hallo,
bei meinem Sohn war es ähnlich. Hatte immer das Gefühl, er hat immernoch Hunger. Da ich aber immer eine 2 Stunden Pause machen wollte, hat mir die Hebi damals empfohlen im einfach etwas abgekochtes Wasser zu geben.
Das hat er dann in einem zug ausgetrunken und weiter gebrüllt.
Ich setzte ihn dann ins Tragetuch und schleppte ihn den ganzen Tag rum.
Irgendwann merkte ich, dass es genau das ist was er wollte, (einfach nur bei Mama sein)
Jetzt ist er fast 5 Monate und schläft heute noch besser in Mamas Bett als in seinem Anstellbettchen.
Er ist zwar direkt neben mir, so dass er mich sieht, aber kuscheln ist dann trotzdem besser.
Buben brauchen halt einfach mehr körperkontakt als die Mädls
Zuminest ist das bei uns so.
Alles liebe
Missi