Hallo,
Meine Kleine ist nun 8 1/2 Monate.
Nach der letzten Impfung (6-Fach + Pneumokoken) hatte sie zunächst 3 Tage jegliche feste Nahrung völlig verweigert. Wir haben in der Zeit dann wieder "Vollzeitgestillt".
Jetzt isst sie zum Mittag wieder super. Meist ein Gläschen (220 g) oder selbstgekocht.
Aber...
Sie hatte vorher auch um 8 Uhr früh immer Milchbrei gegessen (zum Beispiel Griesbrei), wo ich noch Obst dran gemixt hatte. Sie hat da eine riesen Portion weggespachtelt und hat es geliebt. Das lehnt sie jetzt total ab.
Sie isst jetzt zum (2.) Frühstück, um 8 Uhr nur gemixtes Obst (1 Apfel+1 Banane, oder 1 Apfel + 1 Birne, oder so) und ein paar Püffchen Butterbrot dazu. Dazu trinkt sie wenige Schlucke Wasser oder Tee. Ist das jetzt auch ok?
Davor, so zwischen 6 und 7 (also bevor wir aufstehen) stillen wir. Das ist sozusagen, das 1. Frühstück *ggg*
Abends ist es das selbe. Ok, da hatte sie vorher auch schon meist Brot und Obst gegessen und keinen Brei, aber jetzt ist es ja 2x Brot (und Obst). Ich weiß nicht, ob das so gut ist. Vorallem ist es ja ziemlich viel Obst und nur ein paar Püffchen Brot.
Was könnte ich denn noch probieren? Oder ist es ok so?
Abends stillen wir dann auch, nach dem Baden, bzw. Waschen dann, im Bett.
Die Nachmittagsmahlzeit ist immernoch Muttermilch komplett.
Da frage ich mich auch, was ihr ihr dann da geben kann. Doch nicht schonwieder Obst, oder?
Mist, irgendwie ist unsere Ernährung gerade voll blöd
Vielleicht hat ja wer Tipps und Hilfe?
Brot statt Brei?
HI,
ich finde das so wie du es machst ok.
Sie braucht nicht unbedingt den MIlchbrei. Ist ja auch nur Getreide mit MIlch. Das Getreide kriegt sie jetzt halt durchs Brot.
Solange du noch soviel stillst finde ich es unnötig ihr Kuhmilch zu geben.
Wie wäre es wenn du abends ab und zu Gemüse gibst statt Obst??
Ich finde man muss nicht bei dem empfohlenen Schema bleiben.
Mittags- Gemüse-Fleisch-Brei
Nachmittag- Obst
Abends- Getreide-Milch-Brei
lg Laila
Danke erst mal für deine Antwort.
Der Milchbrei ist mit Folgemilch, nicht mit Kuhmilch (gewesen). Milchbrei-Gries von Bebevita, oder so. Wird einfach mit Wasser angerührt. Ich hab dann halt immernoch Obst dran gemixt.
Hmm, Abends Gemüse statt Obst finde ich, ist ein guter Tipp.
Hmm und Nachmittags dann auch Obst?
Also
6 Uhr stillen
8 Uhr Obst mit Butterbrot
11:30 Uhr richtig Mittag (Gemüse, Kartoffel, Fleisch oder Fisch oder auch nicht *ggg*)
gegen 15:30 Uhr Obst (Pur?)... im Moment stillen wir da noch...
gegen 18 Uhr Butterbrot mit (Obst oder) Gemüse.
Stillen im Bett nach dem Baden
Trinken tut sie auch nicht viel. 100-200 (höchstens...) ml Wasser/Tee am Tag.
Aber immerhin ca. 4x stillen noch (6 Uhr, gegen 15:30 Uhr, gegen 19:30 Uhr und gegen 2 Uhr).
Hört sich doch super an!
Nur den Milchbrei würde ich nicht unbedingt jeden TAg geben. (Wobei er den ja sowieso gerade nicht mag) Da du noch stillst, sehe ich Folgemilch (ist ja auch Kuhmilch, nur verträglicher gemacht) nicht für notwendig.
Gegen 15.30 finde ich Obst pur ok. Wie gesagt ich mische noch etwas Hirseflocken mit rein, dass es etwas sättigt. Ca 2 TL pro 125ml (kleines Gläschen)
denke dass die Trinkmenge ok ist. Würde es ihr immer wieder anbieten, dass sie sich ans trinken gewöhnt. Gibst du es ihr aus der Nuckelflasche? evtl mag sie ein Glas oder Trinklernbecher lieber?? Meine Maus trinkt von Anfang an aus dem Glas.
Wie alt ist dein Kleiner nochmal? Glaube 5 Monate? Würde die Nachmittagsmahlzeit noch nicht ersetzen.
Es heißt ja, dass MIlch im 1. Lebensjahr die Hauptmahlzeit sein soll.
lg
Hi,
ich nochmal
Soweit meine Kleine (fast 8 MOnate) das mitmacht, habe ich das so vor..
Frühs- 1. Frühstück, stillen im Bett 2. Frühstück Brot oder Obst zb Banane
MIttags- Gemüse-Hirsebrei mit Öl (viel Eisen und kein Gluten) ab und zu Fleisch
Nachmittags- Obst (Gläschen oder Selbstgekocht) vorerst nicht roh, wegen Säure
Abends- Getreidebrei (Anfangs Hirse oder Reis selbstgekocht, keine Fertigflocken) dann im Bett nochmal Stillen und nachts auch..
Im Moment kriegt sie nachmittags nur Obstbrei mit etwas Hirseflocken drin.
Und zwischendrin vor dem STillen etwas Fingerfood, etwas Banane, Brot, Hirsekringel
lg Laila
Hmmm,
was hat es denn für Auswirkungen, wenn das Obst nicht gekocht ist? Ich habe eigentlich nur zu Beginn Obstgläschen gekauft und dann einfach Banane gemixt, oder Apfel, oder Birne (oder gemischt *ggg*), mittlerweile war auch mal eine Erdbeere dazwischen. Alles Bio natürlich. Sie erträgt es gut. Hat keinen roten Popo oder so bekommen, oder Bauchschmerzen. Vielleicht pupst sie mehr meine kleine Pupsmaschine
Ich habe noch nicht mal die Idee gehabt, Obst zu kochen
Der selbst gemachte Apfelmus (der ist eingekocht), von der Oma ist Quietschsauer. Da schüttelt sie sich bei. Wenn ich Apfel mixe, ist der nicht sauer. Hmmm...
verträgt, nicht erträgt
Was sie nicht so ertragen muss, meine Maus
Hallo,
ich findeeure Ernährung gut! Sei froh dass dein Kind was festes will. Mit 12 Monaten Brei pürieren, würde ich persönlich ganz doof finden und ist für die Entwicklung des Kindes auch nicht so toll... die Kleinen müssen/wollen das richtige Essen ja irgendwann lernen!
Mein Sohn ist 7 Monate und war noch nie der Brei-Esser. Also gibt es meistens Fingerfood.
Er isst jede Mahlzeit die wir einnehmen mit, dann aber immer nur ein paar Happen. Ansonsten wird er gestillt. Eigentlich ist es so wie bei euch.
Momentan isst er auch viel Brot und Obst... das liebt er! Mittags gibt es halt was warmes. (Gemüse, Nudeln, Kartoffeln... das typische halt, aber nicht als Brei...)
Ich werde ihm jetzt aber auch Abends mehr Gemüse in die Hand drücken. Was gut geht bei uns sind: gekochte Möhrchen (im ganzen, gibt auch tolle Bio-Fingermöhren eingefroren), gedämpfe Zucchini, Kürbis, Süßkartoffel (echt lecker) Broccoliröschen.
An rohes Gemüse hab ich mich noch nicht getraut, das finde meist sehr hart.
... achso AVOCADO ist voll der Hit bei uns... aufschneiden, Schale ablösen und in breite Streifen schneiden, oder als Brotaufstrich aufs Brot schmieren... da lecken sich bei uns ALLE die Finger danach!
lg Lisa und Luca 7 Monate
Hey,
Danke auch dir für deine Antwort. Vielleicht mache ich mir zu viele verquere Gedanken. Es ist nur so komisch, weil sie Brei bis vor Kurzem GELIEBT hat und jetzt verlangt sie Brot und so *ggg* und lehnt Milchbrei völlig ab. Das fand ich halt komisch, weil der ja süß ist und ich dachte halt, Süßes ist beliebt. Naja, hängt ihr vermutlich zu den Ohren raus
Heute Früh hat sie einen Brei gegessen, den ich aus Hafer-Dinkel-Vollkornflocken gemacht habe mit Banane und Apfel. Fand sie gut.
Mittags hat sie wie immer super gegessen.
Nachmittags wieder gestillt.
Und Abends hat sie heute, zum ersten Mal, Leberwurstbrot gegessen *ggg*
War so ne Kinder-Bärchen-Leberwurst mit "Ohne Gluten, ohne Laktose, Ohne Konservierungsstoffe, ohne..." weiß der Geier *ggg*"
Fand sie super Lecker! Dazu pürrierte Birne und Apfel. Schätze jetzt brauch ich auch nicht mehr mit Obst dämpfen anzufangen. Sie verträgt es ja gut. Ich kaufe Bio, wasche es, schäle es, pürriere es.
Ach ja, sie hat mit ihren 8 1/2 Monaten noch nicht einen Zahn! Brot geht trotzdem gut. Sie kaut auf den "Felgen" *ggg*
Aber Obst kann sie so noch nicht unpürriert essen. Versucht ihr mal einen Apfel zu lutschen
Allerdings hat sie nichts gegen Stückchen im Brei. Zum Beispiel wenn ich ihr was mit Nudeln mache und das pürriere ist das ja nicht glatter Brei, sondern stückig. Sie kaut dann, als hätte sie Zähne. Ist voll goldig. Scheint zu funktionieren.
Na, ich werde mal aufhören mir Sorgen zu machen und einfach das Angebot erweitern.
Och, Obst geht auch ohne Zähne super! Probier mal eine reife Birne, Melone, Kiwi, Banane... das lässt sich super am Gaumen zerdrücken. Bei der Kiwi nur das innere wegschneiden, das ist oft hart.
Auch Nudeln brauchst du nicht pürieren. Luca bekommt einfach Dinkel Nudeln (Spiralen). Die kann er gut in die Hand nehmen und futtert die dann. Die sind so schön weich. Dazu kann man super Zucchini-Soße. Dazu schneide ich die Zucchini (ohne Schale) ind kleine Stückchen, in Öl kurz anbraten und dann weiter dünsten, dann Kräuter-Frischkäse dazu und eine lecker Soße machen.
Was auch gut geht sind Gnocchi.
Guten Appetit, Lisa