Hallo,
brauche mal wieder eure Hilfe. Wir haben vor knapp 3 Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen. Zuerst gabs Gemüse, dann Gemüse mit Kartoffeln und als nächste wollte ich Fleisch reinmischen. Weiß aber nun nicht, wie oft ich ihr den Brei mit Fleisch geben soll. Eine Freundin von mir sagte, dass ich den nächste Woche 1x und ab dann 2x die Woche geben soll. Das würde reichen. Hatte irgendwie gedacht, dass müsste öfter sein?!?!
Eine Bekannte von mir, gibt täglich ein Gläschen mit Gemüse-kartoffel-Fleisch-Brei.
Ich koche übrigens alles selbst - weiß nicht, ob das auch einen Unterschied macht.....
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
viele Grüße Nancy
wie oft im Mittagsbrei Fleisch???
Fleisch ist ein wichtiger Eisenlieferant. Rind enthält besonders viel. es sollte schon fast 3-4 mal wöchentlich Fleisch oder Geflügel sein. Bitte keinen Fisch. Denn damit steigt das Allergierisiko stark an.
Es gibt im Internet auch viele Rezepte. So cya. 20 g Fleisch in einer Mahlzeit ab 5. Monat.
Danach wird gesteigert.
Lg. Jana
Mit dem Fisch, das ist so nicht mehr ganz aktuell.
In meinem Breibuch steht, dass man ruhig Fisch geben soll. Heutzutage sagt man sogar, dass man Kuhmilch (3% Fett) auch zum Anrühren des Abendbreis nehmen sollte.
Wollte ich nur anmerken.
fleisch brauchst du absolut nicht! in vielen pflanzen, (fenchel,rote beete,.......)ist super viel eisen. auch hirse ist super. wenn du willst, machst du fleisch dran.
Hallo,
es gibt verschiedenen Ansichten was Fleisch angeht.
Meine Hebamme empfiehlt täglich. Kann dir aber nicht sagen wieviel.
Wiederum lese ich öfters dass 3 Mal die Woche reicht.
Meine Kleine ist jetzt 8 Monate alt und ich habe ihr bisher kein Fleisch gegeben. Ich stille sie noch sogut wie voll und von daher hat sie keinen Eisenmangel. (Blasses Nagelbett deutet auf Eisenmangel hin)
Ich gebe (bzw habe ihr gegeben) viel Hirsebrei. Immer ein paar Löffel in den Obst oder Gemüsebrei mit rein.
Wenn du Fleisch geben willst, dann würde ich 2-3 mal die Woche geben...
Lg Laila