Beikost/Ab wann Muttermilch durch Tee/Wasser ersetzen ?

Hallo,

mein Kleiner bekommt seit 8 Tagen Beikost, und wird danach noch gestillt...1 Woche gabs Gemüse pur z.b. Pastinake, Kürbis, Karotte und seit gestern gibts noch Kartoffel dazu.. und stille hinterher weiterhin...da er noch kein ganzes Gläschen schafft...
Ab nächsten Samstag möchte ich dann Fleisch/Fisch dazu geben...
Hab mal gelesen ab dann, wenn die Kleinen so ein Menü essen brauchen sie anschließend keine Milch mehr sondern man soll Wasser/Tee anbieten?

Stimmt das?

Lg

1

Hallo!

Du kannst ruhig Wasser zur Beikost anbieten. Jedoch ist es auch in Ordnung, wenn dein Baby danach noch stillt.

Muttermilch sollte das gesamte erste Lebensjahr Hauptnahrungsmittel bleiben. Deshalb heißt das Ganze ja BEIkost ;-)

Alles Liebe!

2

Ja das weiss ich, ich ersetze ja erstmal nur die Mittagsmahlzeit! :-) Und dann iwann die Abendmahlzeit...

Lg

3

Er ist doch erst 6 Monate alt, da kannst du aber noch weiter stillen, ansonsten brauch er ja eine Flasche und das muss ja nicht sein.
Einfach zur Beikost oder auch nebenbei Wasser oder Tee anbieten, im Sommer brauch er das auch.
Stillen ist ja eine "Mahlzeit" und ersetzt irgendwann nicht mehr den Flüssigkeitsbedarf.

4

Ja ich möchte ja noch weiter stillen, bisher bekommt er ja nur Mittags Brei und danach noch stillen... meine Frage war nur wie lange ich mittags nach dem Brei noch stillen muss, oder ab wann Tee/Wasser reicht?

Lg

7

Hallo,

Wasser würde ich zu jeder Beikostmahlzeit anbieten. Wenn er ein halbes Gläschen schafft und danach nicht nach der Brust verlangt, dann lass das Stillen. Einige Kinder schaffen nämlich nie die 180 gr. eine Gläschen;-) Ich würde also mein Kind beobachten und nicht automatisch stillen, denn die Beikost soll ja das Stillen ersetzen;-)

Grüße Abo55

5

Hallo!

Dein Baby kann solange es möchte nach der Mahlzeit noch stillen. Es gibt keine "Regel", die besagt, dass ein Baby ab einer bestimmten Grammzahl Beikost keine Milch danach mehr braucht, das ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Biete einfach immer Wasser zur Beikost an und stille danach. Dein Baby wird von allein nicht mehr stillen, wenn es die Milch nicht braucht. Gerade am Anfang wird aber auch nach einer "ganzen" (was auch immer "ganz" ist, manche Babys sind mit weniger zufrieden, andere essen mehr um satt zu sein) Mahlzeit zusätzlich noch gestillt, weil Muttermilch auch beim Verdauen der Beikost hilft. Es reduziert sich von allein.

LG littlelight

6

Das ist doch mal eine hilfreiche Aussage! :-) Danke!#danke