Hallo!
Da denkt man, alles läuft bestens und dann sowas...
Kurz erklärt: Meine Kleine (6Monate vollgestillt bis auf 2-3Löffel Kürbis ab und zu) ist seit Dienstag abend erkältet, sie hat Husten und Schnupfen. Wir waren Mittwoch beim KiA und seitdem nimmt sie Spasmo-Mucosulvan und Nasivin. Ich fand ihren Allgemeinzustand die letzten beiden Tage so ganz okay und dachte es geht aufwärts.
Gestern abend hab ich aber schon gemerkt, dass sie nicht so gut getrunken hat, weil die Brust sich noch voll anfühlte, aber gut mal kommt das schon vor. Heute nacht hat sie dann allerdings gar nicht getrunken (kommt sonst 2x) und heftig aufgefiebert. Nachdem das Zäpfchen dann wirkte, hat sie nur ein bisschen getrunken - vom Gefühl her nicht genug.
Meine Brust spannt seit heute morgen extrem, läuft richtiggehend aus. Ich hab nun schon 3x ausgestrichen, so dass die Verhärtungen weggehen. Gerade hat die Maus mal ordentlich was getrunken, wovon allerdings auch wieder ein Teil hochkam.
Sie ist so ganz agil, hat auch volle Windeln - aber woher kommt denn dieses Zuviel an Milch sonst auf einmal, wenn nicht vom zu wenig Trinken???
Kann ich außer ausstreichen noch was versuchen, dass ich keinen schlimmeren Milchstau oder sogar eine Brustentzündung bekomme?
Kann ich irgendwas tun, dass meine Kleine besser trinkt oder holt sie sich auch bei Erkältung was sie braucht?
Danke im Vorraus für eure Tips
C.
(Achja, das zweite untere Schneidezähnchen kommt auch noch...)
Erkältet, Baby trinkt schlecht, Milchstau... Bitte HILFE!!!
hallo und erstmal gute besserung! dein kind ist agil und hat volle windeln, schreibst du, also holt es sich auch, was es braucht. durch das fieber ist es vielleicht etwas müde und trinkfaul, wie man das ja auch von sich selbst kennt, wenn es einen erwischt hat. zu deinem problem: ich hatte auch einen milchstau,als meine kleine 7 monate war, ganz aus heiterem himmel, es wurde eine mastitis daraus, das mußt du unbedingt vermeiden! als erstes kannst du pfefferminz- oder salbeitee trinken, zwei tassen am tag, dann weiter ausstreichen, das kind alle zwei stunden anlegen, wenn die brust gerötet und heiß ist, helfen quarkwickel, immer nach dem stillen für 30 min auftragen. wenn du dich krank fühlst, die brust schmerzt und rot und hart wird, ab zum arzt, dann ist es eine mastitis. das kann sehr schnell gehen, also nicht warten! und versuch dich, zu schonen, leg die füße hoch, lass dir arbeit abnehmen. alles gute!
Hallo,
Mein Kleiner hatte Anfang März auch ne dicke Erkältung. Hatte dadurch das er schlecht trank auch einen Milchstau mit Mastitis. Kam davon das er immer nur kurz angesaugt hat und durch die verstopfte Nase nicht 'leer' getrunken hat, demzufolge wurde immer mehr Milch produziert und schon war der Milchstau da. Ich bekomme das mit Retterspitz Umschlägen sowie 1-2 Tage Ruhe ganz gut in den Griff. Die Kleinen holen sich aber alles was sie brauchen. Gute Besserung für Dich und Deine Kleine.
Sabele82
Hallo !
Ich hatte auch mal so eine ähnliche Situation. Wenn meine Tochter erkältet war hat sie die Milch desöfteren verweigert. Hat sie mit Müh und Not dann doch was getrunken, dann musste sie sich erbrechen ( mit viel Schleim ). Habe dann in der Apotheke die Otovowen Tropfen gekauft und dadurch haben sich sowohl die Erkältung als auch das Trinkproblem in Luft aufgelöst. Dein Kind ist vermutlich so verschleimt ( vor allem der Rachen !!!!), dass sie nicht so trinken kann wie sie möchte. Du solltest momentan versuchen die Brust möglichst leer zu bekommen ( ausstreichen oder abpumpen ), solange deine Kleine so schlecht trinkt.
Mein Tipp :
Otovowen und Nasentropfen geben, damit sie wieder besser trinken kann
LG