huhu. ich war heute mit meinem zwergi beim kinderarzt zur u4. alles gut. größe 65 cm und 7530 gramm. ist ein kleiner wonneproppen aber nicht zu dick oder so. nun meinte sie zum schluss ich soll versuchen dem zwerg nur noch alle 4 stunden trinken zu geben und das möglichst immer mal wieder wasser oder tee anstelle von milch. sie meinte, ein baby brauch nicht ständig trinken.
er trinkt ca. alle 2-3 std., manchmal hält er auch länger aus, aber kann ihm doch nicht einfach die flasche oder brust verweigern ( ich stille und gebe ab und an flasche mit beba pre ) . nun habe ich das heute mal gleich versucht als er geschrien hat und nichts half an tröstenden maßnahmen. habe ihm fencheltee gegeben den er auch brav getrunken hat, aber hat dennoch weiter geschrien anschließend. alles half nichts....kein rumtragen,bespaßen, wickeln usw. und habe ihm dann wieder die flasche mit milch gemacht. nun ist er wieder zufrieden und schläft.
was haltet ihr davon?wurde euch diese art auch empfohlen? also ich werde auf mein gefühl hören und ihm geben wann er will, ich überfress ihn ja nicht und ein paar speckrollen gehören zu einem baby dazu.
3 1/2 monate und soll nur alle 4 std. trinken
huhu... wir haben montag termin zur u4. max ist dann 4 monate. er wiegt ca 8 kg und ist 68 cm groß. ungefähr....
er trinkt alle 4 std. aber er bekommt auch 180-200 ml. das ganze 5-6 mal. vorher hatten wir alle 2-3 std ca. 160 ml. wieviel trinkt dein kleiner denn jeweils???
er kommt höchstens auf 150ml pro mahlzeit!mehr schafft er nicht. also eher wenig aber es reicht ihm und er nimmt zu.
na dann ist doch alle 2-3 std okay... finde ich...
ach ja... ich hab max heute zwischendurch mal 20-30 ml tee gegeben. jetzt hält er schon 4 std und 45 min durch. versuch doch mal zwischendurch nen schluck und nicht dann wenn er hunger hat...
Kein Baby braucht Tee. Pre oder mUttermilch- löscht den Durst und den Hunger.
Tee macht den Magen voll hat aber keine Nährstoffe.
Und KEIN Baby braucht ne Diät und man muß auch nicht auf die Uhr schauen, wie lange das Baby jetzt OHNE mIlch duchgehalten hat. >>jetzt hält er schon 4 std und 45 min durch. <<
Das ist absolut sinnbefreit.
sparrow
ich schaue nicht auf die uhr wie lange er ohne milch durchhält. aber er hat eine weile 12 flaschen pro tag getrunken und sein geburtsgewicht in 4 monaten mehr als verdoppelt.... ich versuche lediglich seine gesamttrinkmenge etwas im auge zu behalten.... und er hat einen 4 std rythmus. da fällts auf wenn er mal 5 std schafft. aber er bekommt dann seine flasche wenn er sie verlangt, nicht dann wenn die uhr es sagt
Lass Dich vom KiA nicht verrückt machen!!!
Ich hab meinen Großen, bis er Beikost bekam (mit ca. 7 Monaten) immer nach Bedarf gestillt und dass auch nachts. Solange Du voll stillst, bekommt er schon nicht zu viel. Mit der Flasche musst Du schon vorsichtiger sein, da können die Kinder schon mal über Bedarf versorgt sein.
Meine KiÄ meinte auch, dass unser Sohn mit nem knappen halben Jahr nachts mind. 4h durchhalten müsste. Hat er aber nicht! Schreien lassen wollte ich ihn nicht. Manche Kinder trinken halt weniger und öfter. Jedes Kind hat halt andere Bedürfnisse.
Mach so weiter, wie es Dir Dein Gefühl sagt.
Huhu,
so was habe ich noch nie gehört. Meines Wissens nach darf man sowohl beim Stillen als auch bei Pre-Milch so viel geben, wie das Baby verlangt.
Scheint mir der KiA ist nicht auf dem aktuellen Stand
LG
Hallo,
und warum sollen wir Erwachsenen uns dann ne Uhr alle Stunde stellen, um ein Glas Wasser zu trinken, damit wir auf unseren Tagesbedarf Flüssigkeit kommen? Beim Stillen wird ja alles auf einmal gestillt, das Bedürfnis nach Nähe, nach Flüssigkeit und ganz hintenan auch nach "Essen".
Meine KiÄ ist da zum Glück entspannter: ein bedarfsgestilltes Baby kann nicht zu oft und zu viel trinken.
Gruß Lucccy
Hallo,
ich bin der Meinung das die Baby´s das selbst regeln wann sie trinken wollen. Meine Tochter ist ein Frühchen und hätte in der Klinik alle 4 Stunden trinken sollen. Das mochte sie aber nicht wirklich und hat nur mäßig getrunken. auf mein Drängen hat man den Versuch gemacht sie mal at libitum trinken zu lassen und sie hat sich nur alle 5-6 Stunden gemeldet.
Dein Sohn braucht im Moment eben alle 2-3 Stunden seine Mahlzeit um satt zu sein, gib ihm seine Milch er braucht das eben. Du wirst sehen das sich das irgendwann selbst ändert wenn er etwas älter ist.
Ich finde es nicht schlimm wenn ein Baby Speckröllchen hat, viel schlimmer finde ich wenn der KiA einem empfiehlt das Kind hungern zu lassen. An MuMi oder Pre kann sich nicht überfressen...
Lass Dich nicht verunsichern, Dein Baby sagt Dir was es wann braucht.
LG
Bitte geb deinem Kind soviel Milch wie er möchte und auch wann er es möchte.....nach Zeitplänen zu füttern ist absolut schädlich für dein Kind und kann zu späteren Essstörungen führen.
Damals dachte man es sei gut seinen Kindern nur alle 4 Stunden was zu geben, da die Flaschenmilch noch nicht so ausgereift war wie heute und die Kinder sonst dick wurden. Die Zeiten sind aber schon lange lange lange vorbei und seit Jahrzehnten spuckt dennoch dieser blöde 4-Stunden-Abstand in den Köpfen mancher.
Diese Empfehlung finde ich persönlich schwachsinnig. Dadurch trainiert man dem Baby nur an, dass es trinken muss soviel es nur irgendwie kann wenn es etwas bekommt und schaltet das natürliche Sättigungsgefühl aus. Das führt dann erst zu Fettleibigkeit.
Lass deinem Kleinen seinen eigenen Rhythmus, wenn er mobil wird schwinden die Röllchen ganz von allein und die Stillabstände werden auch ganz von allein länger.