abpumpen als alternative zum stillen?

hallo ihr lieben,

ich hab mir schon 100 mal gedacht abzustillen, weil ich die schmerzen teilweise kaum aushalte. mein kleiner hat ein zu kurzes zungenbaendchen, zwar klappt das stillen dafuer ganz gut aber es ist halt sehr schmerzhaft. einen eingriff nur deswegen will ich bei ihm aber nicht machen lassen.

nun kaempfe ich mich seit fast 4 wochen mit wunden und blutenden brustwarzen rum, trotz huetchen, cremes, multi-mam kompressen etz und ich dachte halt: bald tut es nicht mehr weh, noch ein bisschen aushalten.

denn der wunsch zu stillen ist wirklich da, die vorteile von muttermilch ueberwiegen halt fuer mich als die flaschennahrung, aber die schmerzen kann und will ich nicht mehr so hinnehmen. denn es blutet wirklich JEDES mal und heute morgen war es dann soweit, dass mein kleiner hungrig war aber die brust verweigerte. ich fuehle mich gestresst beim stillen, denke nur an die schmerzen udn daran, dass es in 3 stunden wieder los geht.

ich war dann heut morgen fest entschlossen abzustillen und hab ein flaeschen gegeben. hab meine milch dann abgepumpt und traurig drauf geschaut. ich find es so schade, dass ich brauchbare und auch reichlich muttermilch habe und es alles an den wunden brustwarzen scheitern soll. und augen zu und durch hilft bei mir nicht mehr, stillen klappt einfach nicht.

meine pumpe ist von mam und scheint ganz gut zu sein, ich hab in 25 min 125ml abgepumpt, allerdings geht das natuerlich in die haende. und flexibel komm ich mir auch nicht wirklich damit vor, wenn ich es in zukunft immer machen moechte.

hat denn irgendwer von euch erfahrung damit? generell nur abgepumpt? es waere so schade um meine milch und hoffe jemand hat einen guten rat fuer mich

1

ich glaube an deiner stelle würde ich versuchen, eine mahlzeit über den tag abzupumpen und ihm die milch dann am abend geben, so kannst du dann erstmal eine stillmahlzeit aussetzen und deine BW haben vllt ein bissi mehr Zeit sich zu erholen..

denke nicht das es ewig gut laufen wird mit dem abpumpen, da so ein kind doch effektiver saugt..

mein moritz ist nun 8 wochen alt und langsam aber sicher schwindet der tiefe riss in der rechten BW, habe auch gedacht ich müsse damit leben.. aber es tut jedes mal ein bissi weniger weh..

vllt hilfts ja? gute besserung!

2

darum hab ich noch nicht abgestillt - ich hab noch die hoffnung es klappt doch noch. aber ich bin ganz ehrlich, 8 wochen mit schmerzen stillen #zitter? ich weiss nicht wie du es aushaellst. ich hab auch angst es zu bereuen, wenn ich jetzt abstille, ich meine rueckgaengig kann man es ja schliesslich nicht machen...

danke fuer dein rat

4

hat denn mal ne Hebamme auf deine Anlagetechnik geschaut? Manchmal hilft es schon diese zu ändern.. durchhalten, irgendwann ist es nur noch schön, bestimmt..

schau mal nach footballhaltung hat mir sehr geholfen..!

weiteren Kommentar laden
3

Das Problem beim abpumpen ist immer noch, dass es meistens nicht sehr lange klappt. Oft ist nach 1-2 Monaten die Milch weg, denn eine pumpe pumpt, dein Kind saugt und nur das garantiert optimale Entleerung und Produktion.
Allerdings kenne ich eine Mami, die noch nach 6 Monaten pumpt, von Geburt an. #klee
Du kannst dir doch in diesem Fall sicher ein Rezept von deinem Kinderarzt oder Gyn geben lassen für eine elektrische Pumpe.
Aber bevor du ganz aufgibst, würde ich vielleicht auch versuchen Mahlzeiten abzupumpen und nur sagen wir mal 50% stillen, 50% Flasche, so hat deine Brust pause und ihr verliert das stillen nicht ganz, bzw. könnt es wieder aufnehmen (allerdings würde ich dann unbedingt bei den Stillhütchen bleiben). Und noch eine Anmerkung: man sollte abgepumpte Milch gleich verfüttern oder zu gleiche Tageszeit. Denn die Milch passt sich an, du würdest ja auch nicht vor dem ins Bett gehen Kaffee trinken ;-)
LG und viel Glück

6

ueber das 50-50 stillen/abpumpen hatte ich auch nachgedacht. das ist womoeglich wirklich eine gute idee und ich werde es ausprobieren.

mit der aufbewahrung von abgepumpter milch klingt logisch ;) allerdings frieren viele mamas ja ihre milch auch ein. es ist wohl so, dass die milch direkt aus der brust immer noch die beste alternative ist.

ich werde heute nochmal nur abpumpen und morgen dann deinen rat befolgen. hoffentlich bringt es was.....

17

Du kannst die Mumi auch einfrieren, aber dann schreib drauf was drin ist, entweder die Uhrzeit oder z.B. Mittagessen ;-) Ich denke, frisch ist besser, denn beim auftauen und erwärmen können auch Fehler passieren. Ich wünsche dir viel Glück!

5

Hallo,

ich kann das vollkommen nachvollziehen.

Ich hatte nach der Geburt solche unmengen vonn Wassereinlagerungen im ganzen Körper, dass ich vor jedem Stillversuchen unglaublich panisch reagiert habe.

Meine Stillberaterin legte mir dann das Abpumpen nahe.

Leider konnte ich nicht lange abpumpen, nur ca. 8 Wochen. Danach habe ich einfach keine Milch mehr produziert.

Dennoch war das Abpumpen für mich eine gute Entscheidung. Das herkömmliche Stillen war sowohl für mich als auch für meinen kleinen Sonnenschein zu einer Qual geworden.

Um das Abpumpen zu erleichtern, habe ich ein Pumpenrezept erhalten. Damit konnte ich mir eine gute elektr. Pumpe in der Apotheke leihen.

vg

7

besorg dir reine wollfett salbe z.b purelan von medela, und verreibe einwenig muttermilch auf deinen brustwarzen, schau ganz wichtig dass du richtig anlegst dass dein kind wirklich ganz gerade vor der brustwarze is und somit die brustwarze nicht noch zur seite zieht.

und laufe viel oben ohne herum!

hat bei mir WUNDER bewirkt!

hoffe wird besser bei dir! alles gute und viel viel glück :-)

9

Hallo,

ich hatte Dir schon mal geschrieben. Das Zungenbändchen zu durchtrennen ist nicht schlimm. Das geht ganz schnell. Wenn es wirklich daran liegt, wird es von alleine nicht besser!

Ich bin froh, dass wir es damals haben machen lassen. Ich stille nun schon seit 6,5 Monaten und konnte mir nicht vorstellen, auch nur 1 Monat zu schaffen.

Ich wünsche Dir alles Gute und die richtige Entscheidung.

10

Lass das lieber mit dem Pumpen!
Habe auch nur abgepumpt und jetzt nach fast 6 Wochen ist meine Milch weg und ich bin traurig das ich nicht mehr stillen kann ;((((((

Bekomme Philipp zwar noch an die Linke Brust, nur leider kommt da nix mehr raus :((((

Ich wurde nur stillen!

lg

11

Mein kleiner Schatz ist jetzt 8 Wochen alt..
Ich habe bisher aufgrund vieler Gründe fast ausschließlich abgepumpt und bin von der Milchmenge her damit ziemlich gut gefahren.. Ich hätte die halbe Nachbarschaft mit Milch versorgen können..

Aber wie du merkst, ich schreibe in der Vergangenheitsform.. Ich habe mich letzte Woche dazu entschlossen abzustillen.. Ich hatte innerhalb 2 Wochen über 6 Milchstau´s und die letzten waren sogar beidseits und das war sowohl schmerzhaft als auch sehr nervig..

Seit ich für mich dieses Entscheidung getroffen, geht es mir persönlich besser.. Ich habe mich damit wie gesagt die letzten Wochen nur noch gequält und gestresst..

Ich wünsche dir ganz viel Glück, dass es bei dir besser läuft.. Ich hatte durch das Abpumpen wirklich viel Milch, also man kann damit gut klar kommen..

Lg

12

So wie es sich anhört, hast Du bereits beschlossen nicht mehr zu stillen. Ich kann auch raushören, dass Dir diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist.

Und es nervt mich, wenn dann die Hälfte hier schreibt "Nein, still bloß weiter!" Das war jawohl nicht Deine Frage.

Aber hier bei urbia wird man halt schnell verdonnert wenn man, aus welchen Gründen auch immer, nicht (mehr) stillen will / kann :-[

So, nun zu Deiner Frage :-)

Hol Dir bei Deinem FA ein Rezept und leih Dir eine elektrische Pumpe in der Apotheke. Das geht viel einfacher. habe auch ein paar Tage per Hand abgepumpt, und ich sag Dir: Irgendwann kannst Du nicht mehr ;-)

Allerdings stimmt es auf jeden Fall, dass die meisten nicht lange abpumpen können, weil die Milchproduktion immer weiter zurück geht. Ich selber habe 2 Wochen gestillt und dann weitere 6 Wochen abgepumpt. Musste aber relativ schnell zufüttern. Zum Ende hin musste ich für eine Portion 3 x abpumpen.

Das war dann auch der Punkt an dem ich komplett abgestillt habe.

Eien Freundin von mir hat aber bestimmt 6 oder 7 Monate abgepumpt und hatte Milch ohne Ende.

Wie auch immer Du Dich entscheidest, wünsch ich Dir alles Gute und bitte lass Dir nicht reinreden.

LG #winke

13

Hi!
Geh zu deinem FA und lass dir eine elektrische Pumpe verschreiben. Ist nicht so anstrengend und (zumindest bei mir) viel effizienter.

Ich hatte auch ganz schlimme BW, die nicht heilen wollten. Ich habe 2 Wochen voll abgepumpt. Danach war alles verheilt und das Stillen hat wieder funktioniert auch ohne Pumpe oder Stillhütchen.

Meine Kleine hat nur einmal sich kurz beschwert, dass es an der Brust schwerer ist Milch zu bekommen als aus der Flasche, aber danach waren wir ein Herz und eine Seele. Das Anlegen hat danach auf einmal wie von selbst geklappt, ich musst die BW auch nicht mehr in den Mund stecken, das hat sie alles alleine gemacht.

Bei mir hat nach vielen Versuchen die Multilind-Salbe geholfen. Die Kannst du beim Abpumpen/Stillen drauf lassen (geht sowieso schwer ab).

Wenn die BW wieder verheilt sind, dann würde ich es wieder mit dem Stillen probieren. Komplett abpumpen ist anstrengend. Du musst Zeit für dich haben zum Abpumpen, dann alles reinigen, dann das Warmmachen (der Zwerg hat jetzt hunger und nicht in 5 Minuten). Also ich fand die Flaschen von Tommee Tippee gut, da die Form der Brust doch sehr nahe kam. Aus der Flasche hat Fiona super getrunken ohne sich zu verschlucken, war aber auch etwas anstrengender als aus Avent oder MAM.

Ich wünsche dir viel Erfolg.