Baby verweigert jegliche Beikost

Hallo Mädels,

mein Kleiner ist jetzt fast 7 Monate alt. Ich habe 6 Monate voll gestillt und dann mit Beikost angefangen. Das tat ich ganz klassisch:

1. Woche: Reine Frühkarotte, 2-3 Löffelchen und täglich versucht zu steigern
2. Woche: Karotte-Kartoffel
3. Woche: Karotte-Kartoffel-Rind, was er garnicht mochte daher machte ich mit reinem Kürbis weiter. Das wollte er auch nicht. Hab's probiert und fand es auch eklig.
Hab auch selbst gekocht....

Egal was ich ihm gab, er würgte und fing dann auch an zu weinen oder das Essen zu verweigern. Anfangs dachte ich vlt hat er keinen Hunger aber als ich ihn dann anlegte pumpte er sich voll.

Gestern versuchte ich Pastinake mit Kartoffel, wollte er auch nicht... Und dann gibt's Tage (wie Sonntag) da isst er problemlos 6 Löffelchen und/oder mehr.

Weiterhin:
Schläft er durch seit er 3 Monate alt ist. Vor Kurzem kam er nachts aber wieder alle 2 Std. also führte ich Abendbrei ein. Natürlich mit wenig Begeisterung, egal ob pur oder mit Obst. Mehr als 3-4 Löffelchen, wenn überhaupt isst er nicht und ständig wird gewürgt.
Er bekam den Abendbrei hauptsächlich weil ich kaum noch Zeit habe zu essen, stark abgenommen habe und ich dachte dass ihm die Milch vlt nicht mehr reicht. Er schläft jetzt auch wieder durch.

Ich bin einfach total verzweifelt, weil er nix essen mag außer Muttermilch. Wielange soll ich ihn denn stillen? Ich wollte urspr. garnicht stillen, hab mich dann doch dafür entschieden und bin auch froh drum aber ich will ihn nicht noch stillen wenn er 1 Jahr alt ist.

Was ratet ihr mir? Zwingen kann ich ihn nicht, klar... Aber mach ich was falsch? Ich lege ihn danach immer an, soll ich das nicht mehr? Will ihn ja aber nicht hungern lassen...

Bin froh über eure Ratschläge und Erfahrungen!
Danke
Chiccy283

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Lass deinem Engel noch etwas Zeit. Er ist wahrscheinlich noch nicht so weit. Irgendwann wird er schon vielleicht sogar von selber Interesse an der Beikost zeigen und dann ist der richtige Zeitpunkt.

Meine hat mit 6 Monaten begeistert den Karottensaft getrunken, aber jedes Kind ist anders.

LG Jeanette mit Josephine (20 Monate) #winke

2

Hi,

meine Maus hat Brei in der Regel auch recht schlecht gegessen. Es gab zwar immer mal Phasen, in denen sie gut gegessen hat, die waren aber meist kurz und selten.
Seit ca. 1 Monat isst sie allerdings echt ganz gut. Morgens Brei, Mittags mal Brei mal was es sonst so gibt und abends i.d.R. Brei und im Anschluss Brot.
Was ich dir damit sagen will, manche Kinder brauchen einfach sehr lange. Wieder andere wollen gar keinen Brei. Hast du es schon mit Fingerfood versucht?
Ansonsten heißt es, entspannt bleiben.....das wird schon noch.

Wenn du abstillen willst, könntest du nach und nach eine Stillmahlzeit durch eine Flasche ersetzen. So habe ich es gemacht. Habe damit begonnen, als meine Maus ca. 9 Monate alt war und nun seit 2 Wochen ganz abstillt.

LG

Isabel

3

Hallo!

Wenn Dein Sohn vom Brei würgt, ist er meiner Meinung nach noch nicht so weit.

Ihm einfach die MuMi zu verweigern würde gar nichts bringen. Auch wenn es nicht Deinen ursprünglichen Pänen entspricht, ist es sinnvoller, noch ein paar Wochen voll zu stillen und dann nochmal mit Brei zu beginnen.

Du machst nichts falsch. Wie beim Laufen lernen auch, haben Kinder bei Beikostbeginn ein anderes Entwicklungstempo. Mein großer Sohn wollte erst mit 9,5 Monaten eine Portion Brei essen. Vorher waren es nur ein paar Häppchen, die er allerdings gerne und ohne zu würgen gegessen hat.

LG Silvia

4

Hallo Du,
das klingt als wäre Dein Kind noch gar nicht beikostreif. Du solltest unbedingt den Brei weglassen und erstmal nur weiter stillen. Wenn Du nicht mehr stillen willst gib ihm halt die Flasche, aber eben keine Beikost mehr. Hab Geduld.
Wo ist er denn wenn ihr esst? Sie zu daß er bei euch am Tisch ist wenn ihr esst. Bei jeder Mahlzeit. In der Babywippe oder auf dem Arm etc - egal. Da wirst Du dann schon merken wenn er auch mitessen will;-) Hast Du schonmal von Baby led weaning gehört? Google das mal. Du kannst Deinem Kind - aber wirklich erst WENN es beikostreif ist! - auch Fingerfood geben. Nur Milch ist weiter bis mindestens zum 1. Geburtstag das Hauptnahrungsmittel Deines Kindes und völlig ok wenn es davon viel fordert.

Stille weiter nach Bedarf und warte einfach ab. Mach bloß keinen Stress mit dem Essen, denn das macht nur Probleme.

Alles Liebe Euch:-)

Chris mit Frieda Lina 4 Jahre

6

Hi Chris,

er isst in seinem Hochstuhl. Ich sitze bei ihm. Wenn wir abends essen ist er entweder mit am Tisch oder schläft schon.

Wenn er uns essen sieht schmatzt er auch aber das tat er schon immer. Hebt man ihm eine Karotte oder Fenchel hin so lutscht er dran.

Gruß
Chiccy

5

Unser Kleiner hat auch nur gestillt, bis er etwa 9 Monate alt war, an Beikost war er nicht ranzubekommen. Und verhungert sah der keineswegs aus... #hicks

Dann hat er von einem Tag auf den anderen bei uns am Familientisch mitgegessen, ich habe einfach das, was ich für uns gekocht habe genommen. Er hat die ungewürzte Version unseres Essens bekommen und so ging es dann.

LG

7

Ging mir genauso.
Sogar mit 8 Monaten ging es bei uns nicht vorran.
Hab dann einfach weiter Milch gegeben und gaaaanz langsam mit Fingerfood angefangen.
Banane ging gut. Auch Griesbrei kam gut an. Den muss sie ja nicht kauen.
Milchbrei abends.
Nun ist die Maus fast 10 MOnate alt und ißt öfters vom Tisch mit.
Morgens ißt sie fast nen ganzen Griesbrei, danach noch Milch.
Zwischendurch Obst /Keks.
Vorm Mittagsschlaf Milch.
Danach Gläschen Brei ( ja ißt sie auch erst seid ein paar Tagen).
Nachmittags GOB und Milch.
Abends mal ein Brot mit Wurst oder Milch.

Lass deinem Baby Zeit. Kommt Zeit kommt Rat :-D.

lg

8

Hi,

bei unserem Sohn haben wir auch mit ca. 6 Monaten Beikost angefangen. Fand er ganz toll. Irgendwann hat er aber auch nur noch gewürgt. Ich habe ihn dann einfach weiter gestillt, denn diesen Stress und die Verbindung "Essen = Würgen" muss ein Kind nicht haben.
Mit gut einem Jahr kam unser Sohn dann an den Familientisch und seitdem isst er richtig. Damit meine ich, er schlägt ordenlich zu. Aber an Brei kommt er immer noch nicht ran.
Es gibt eben Kinder, die mögen keinen Brei - und ehrlich gesagt, ich mag diese Pampe auch nicht.

Lass ihm seine Zeit, macht euch keinen Stress und keinen Zwang. Deine Milchproduktion muss aber bestimmt wieder etwas mehr angeregt werden. Die Nachfrage bestimmt das Angebot und eine Umstellung auf "Mehr-Milch" dauert so ungefähr 2 Tage. D.h. durchhalten für dich (wenn du ihn weiter stillen magst) und nichts weiter dazugeben. Anlegen, wenn er danach verlangt und alles ist bestimmt dann wieder in Butter.

vG
ficus