Stillzubehör

Hallo ihr lieben,

ich hab mal eine frage bezüglich des stillzubehörs, was braucht man nun WIRKLICH???

still-bh's ist klar
stilleinlagen auch
creme gegen evtl entzündungen
und halt ein stillkissen, aber was ist mit einer

milchpumpe
stillhütchen
muttermilchbecher
brustkissen
brustschalen
brustwarzen stimmulator

usw.

freu mich über ein paar erfahrungen, denn das wird das erste kind was ich stille.

ab wann trinkt ihr stilltee?

danke schonmal für eure hilfe

euch weitehrin alles gute

1

Hi, wirklich praktisch sind die oberen Sachen und die Mulit Mam Kompressen für kaputte Brustwarzen. Alles andere ist optional. Meine Kleine hatte eine Saugverwirrung und deshalb brauchten wir eine Milchpumpe (kann in der Apo geliehen werden) und Stillhütchen. Muttermilchgefäße hab ich dann irgendwann gekauft um die viele Milch aufzubewahren. Stilltee habe ich nie getrunken und hätte trotzdem Milch für 2 gehabt.
LG

2

Guten Morgen!

Ich hab bisher nichts anderes gebraucht als:

- Still BH
- Stilleinlagen (am Anfang, man hört nach etwa 6-8 Wochen meist auf, so arg auszulaufen ;-))
- Stillkissen (gerade für Clusterfeeding-Phasen, wo die Kleine stundenlang permanent "an mir hing" wars praktisch, um auch mal entspannt ein Buch lesen zu können beim Stillen)

Cremes brauchst du in der Regel gar nicht. Evtl. eine Tube Lanolin (Wollfett), um die Brustwarzen etwas zu pflegen (aber nicht übertreiben).

Ansonsten empfehle ich dir eine gute Still-Lektüre (Stillbuch von Hannah Lothrop oder das "Handbuch für die Stillende Mutter" von den La Leche Liga).

Dazu kannst du dir schon jetzt eine gute stillberaterin raussuchen, falls es Fragen oder Probleme gibt: http://www.afs-stillen.de oder http://www.lalecheliga.de

Beide Vereine arbeiten ehrenamtlich!

Alles liebe!

7

Hallo,

diese Tips möchte ich bestätigen.

Die genannten Bücher sind auch beide gut, auch wenn man "Das Stillbuch" vom Stil her mögen muss.

Zur Frage nach dem Still-Tee: ich habe noch nie Stilltee getrunken und kann problemlos vollstillen.

Gruß Lucccy

3

Die einzigsten Dinge, die ich beim Stillen wircklich gebraucht hatte, waren Still-Bh's und Stilleinlagen.
Mehr nicht......

Alles andere war bei mir entweder überflüssig (Stillkissen und Milchpumpe) oder hatte ich erst gar nicht (der von dir genannte Rest).
Wußte zum Beispiel gar nicht, daß es einen Brustwarzenstimulator, Brustkissen oder gar Brustschalen gibt.......#schwitz
Habe ich aber definitiv NICHT vermisst.

Lg.

4

Ich habe Stillhütchen gebraucht, da mein Sohn in den ersten 8-10 Wochen nicht die Brustwarze fassen konnte. Eine Milchpumpe gab es auf Rezept für 3 Monate vom Krankenhaus, da mien Milcheinschuss auf sich warten lies.

Vorsorglich würde ich da nichts kaufen. Nur wenn du mal ab und zu abpumpen möchtest, damit du etwas Freiraum hast, kannst du dir eine Handpumpe holen + Aufbewahrungsmöglichkeit. (ich habe die Aventbecher)

Stilltee habe ich nie getrunken, nur 0,5-1l Malzbier täglich nach der Geburt so kanpp 4 Monate lang, dann hatte ich keine Lust mehr auf den Geschmack.

Wenn du Schlupfwarzen o.ä. hast, können Brustwarzenstimulierer helfen. Lass da einfach mal deine Hebamme raufkucken.

Wenn deine Brüste unterm Milcheinschuss wehtun, hilft auch Weißkohl oder Quark oder heiß duschen und ausstreichen bzw. nach dem Stillen kühlen, da muss man nichts extra vorher kaufen.

5

Oh spar dir bloß erstmal das Geld. ich habe auch viel käse gekauft...

Was ich brauche sind bhs und stilleinlagen. das Kissen ist schön zu haben auch während der Ss. möchte ich nicht missen.

Ne pumpe hab ich gekauft. aber mein Sohn trinkt nur von der Brust.
Hütchen hab ich anfangs gebraucht. musst du aber nicht von ausgehen.
MuttermilchBecher?
BrustKissen? Brauch ich beides nicht.
Stimulator auch nicht...

Spar dir das Geld und schau dass du eine gute Hebamme hast.

Und Quark und schwarzen Tee!
(stilltee hab ich nie getrunken...)

6

Eine Pumpe habe ich vorher gekauft fürs gelegentliche Abpumpen. Jetzt mit Milchstau/Brustentzüdung leistet sie gute Dienste. Muss einem aber nicht passieren...

Stillhütchen brauchte ich auch. Aber die würde ich nicht vorher besorgen, ich hab im Krankenhaus ein paar bekommen und mir dann noch welche nachgekauft. Inzwischen brauche ich sie auch nicht mehr.

Lanolin Salbe würde ich noch besorgen, ich hatte eine von Medela die sehr hilfreich war.