Flaschenmilch mit Kuhmilch-Zusätzen?

Hallo,

bin gerade ganz durcheinander. Gestern war ich mit meinem Sohn (3 MOnate) bei der Ostheopathin. Da er auch beim Bauch verspannt war und auch Milchschorf hat, meinte sie ich solle einmal die Milchnahrung wechseln, da diese immer auf Basis von Kuhmilch hergestellt werden, denn das wäre der Grund für seine Probleme. Mein Sohn bekommt seit Geburt die Hipp 1. Er hat zwar schon des öfteren Blähungen, ich habe mir aber nicht große Sorgen gemacht, dass es an der Hipp liegen könnte. Kuhmilch sollten die Babys doch im ersten Jahr überhaupt nicht bekommen, warum ist sie dann in den Milchnahrungen? Und weiß jemand eine, die nicht Kuhmilch enthält?

danke, calmera

1

Kuhmilch? schau dir mal die Zusammensetzung an:
http://www.rossmannversand.de/produkt/70251/hipp-combiotik-anfangsmilch-1.aspx?id=82815

Ist mir jetzt irgendwie neu!

2

Hi,
natürlich ist die Ersatzmilch auf Kuhmilchbasis, woher soll man denn sonst die Mengen nehmen, um alle nicht-gestillten Kinder zu ernähren. Diese Milch ist aber adaptiert, d.h. sie ist so behandelt, dass der Körper sie recht gut verwerten kann.

Mittlerweile herrscht aber eine regelrecht Kuhmilch-Hysterie, da immer wieder Artikel (ob jetzt durch Studien wirklich belegt oder nicht wird hier auch gerne diskutiert) auftauchen, die die Schädlichkeit von Milch als Lebensmittel zum Thema haben. Schulmediziner sehen das i.A. mit der Milch eher gelassen, Alternativmediziner (in die Richtung tendiert ein Ostheopath eher) sehen diese Schädlichkeit auch.
Ob es Alternativmilchen gibt, die nicht auf Kuhmilch basieren, weiß ich nicht. Das sollte aber dann in Absprache mit einem Kinderarzt geschehen. Das wird dann auf Ziegen- oder Stutenmilchbasis sein, natürlich erheblich teuerer, weil nicht aus Massentierhaltung.
Das mit dem Kuhmilchverzicht im 1.LJ ist auch alt. Die konservative Ernährungsforschung rät sogar zu einer Kuhmilcheinführung ab dem 7. Monat im Brei. Ob man sich daran halten möchte oder nicht, das muss man selbst entscheiden.

vlg tina

3

Hi,

also wenn du im normalen Supermarkt oder in der Drogerie einkaufen willst, wirst du meiner Meinung nach keine finden, denn die sind alle auf Kuhmlichbasis. Selbst Heilnahrung die bei Durchfall oder so vom Kia bekommst ist auf Kuhmilchbasis.

Des Weiteren ist es nur bei einer Allergie oder einer Intoleranz nötig auf kuhmilchfreie Nahrung umzustellen und selbst bei einer Intoleranz wird nach einer Zeit wieder versucht auf Kuhmilchbasis hergestellte Milch umzustellen.

Meine Maus bekommt aufgrund von Allergie eine kuhmilchfreie Milch und ich gebe dir mal ne Hausnummer an Preis: 450g dieser Milch kosten in der Apotheke 40 Euro. Also wirklich teuer und wird aufgrund der Allergie von der Krankenkasse übernommen, sonst würden wir noch arm werden. Auf der Packung steht auch dass diese nur nach Absprache mit dem Kia gefüttert werden darf.

LG
kiwi

4

Ja, alle herkömmlichen Milchnahrungen sind auf Kuhmilchbasis.
Es gibt spezielle Nahrungen bei Kuhmilchunverträglichkeit, z.B. Neocate (oder Althera). Neocate ist auf der Basis von Aminosäuren.
Die Probleme deines Sohnes können tatsächlich mit der Unverträglichkeit zu tun haben. Aber besprich das bitte unbedingt vorher mit deinem Kinderarzt!!! Dort bekommst du normalerweise auch eine Packung der Spezialmilch zum Testen.
Diese gibt es nur in der Apotheke. Ohne Rezept kann man die sich nicht leisten, eine 400g-Dose kostet über 40 Euro.

Alles Gute für euch!