hallo,
mein 1. kind war ein flaschenkind von anfang an und beim 2. kind überlege ich jetzt, ob ich das mit dem stillen wirklich versuchen soll. zu 80% würde ich gerne stillen, weil es halt auch so praktisch ist. aber dann kommen da wieder die vielen zweifel und die vielen postings die man hier so liest.
irgendwie lese ich immer, dass die stillkinder nachts nicht wirklich durchschlafen während sie voll gestillt werden. im gegenteil, so alle 1,5 bis 2,5h stunden wollen die kleinen ran an mamas brust. klar schläft man auch schnell ein, aber ob man wirklich mal richtig schlafen kann in dieser zeit? familienbett ist da keine frage. unser großer kommt jede nacht zu uns und das stört mich auch nicht, wenn das baby dann auch noch dabei liegt.
mein sohn schlief nach knapp 3 monaten durch. das war natürlich super und jetzt mit 2 kindern und wenig schlaf stell ich mir das mit dem stillen dann auf dauer sehr anstrengend vor.
wann haben eure stillkinder angefangen durchzuschlafen? also ich sag mal so von mitternacht bis morgens 6 uhr etwa. liegt das wirklich an der kunstmilch, dass die kleinen so schnell durchschlafen?
morgen fängt mein geburtsvorbereitungskurs an, wo ich auch diese frage stellen will. ich hoffe ihr steinig mich jetzt nicht, weil ich so egoistisch an meinen schlaf denke. aber ich schlafe jetzt schon sehr schlecht wegen div. probleme und bin dann tagsüber teilweise ungenießbar. das möchte ich 2 kindern absolut nicht antun. und zusammenreißen kann man sich irgendwie nicht immer auch wenn man es noch so versucht ich will nicht hinterher eine völlig abgenervte mama sein...
lg
marie 33. ssw
wann schlafen stillkinder durch?
Der Große erst mit 3 Jahren!
Mini mit 9 Monaten
Beides Stillkinder und wie Du siehst völlig unterschiedlich...
LG
Hi Marie!
Ich antworte dir jetzt mal, aber nicht ganz genau auf deine Frage
Wenn du es zu 80 Prozent mit dem Stillen probieren willst, dann solltest du es auch unbedingt probieren...völlig abgesehen von solchen Detailfragen.
Scheinbar sagt dir ja dein Herz, dass da etwas ist, das du gerne probieren/erleben möchtest und - was solls - man weiß vorher ja ohnehin nie was auf einen zukommt. Es können 1000 Dinge gut oder schlecht laufen mit dem Stillen, vielleicht habt ihr eine schöne oder schwierige Stillbeziehung...wer weiß!
Und selbst wenn du nur 2 Wochen oder 2 Monate stillst, tust du deinem Baby schon sehr viel gutes!! Abstillen, wenn es nicht passt oder nicht klappt, kann man ja immer!
Und bezüglich der Nächte wird dir jeder was anderes Erzählen, bei den einen wars so, bei den anderen anders...blabla... daran kannst du so eine Entscheidung ohnehin nicht aufmachen!
Alles Gute fürs Baby!
Lg, Ursula
Hey,
Also meine kleine schläft zwar noch nicht durch allerdings kommt sie nachts auch nur einmal. Da trinkt sie dann auch nur eine Brust statt 2 und schläft auch sofort weiter. Meist ist das zwischen 0 Uhr und 2 Uhr, danach erst wieder zwischen 7 und 8 Uhr. Ich denke es liegt am Kind wann es durchschläft und nicht an der Nahrung die es bekommt.
Lg morgause mit Mariella ( 20 Tage)
Hey...
also ich stille auch voll.Tagsüber will er ca aller 2-3h was trinken.
Nachts hält unser kleiner Schatz länger durch. Er schläft meist 5h am Stück bis er das 1.mal was trinken will, und dann nochmal2x 3-4h. Er schläft meist gegen 19/19:30Uhr ein
Sodass er das erste mal gegen 00-01Uhr wach wird. Meist schläft er nach dem stillen gleich weiter. Bin bis jetzt auch ganz zufrieden damit.
Viele erwarten einfach zu viel was das Schlafverhalten ihres Babys betrifft!
Und sind dann genervt,wenn es nicht so läuft...
Ich würde es an deiner Stelle erstmal probieren. Es gibt auch Babys die schlafen auch mit Flaschenmilch nicht schnell durch. Und dann hast du es noch schwerer Nachts (aufstehen und Flasche machen)-stell ich mir pers. nerviger vor als im liegen das Baby anzulegen
LG Zahnfee+Theo 6Wochen
mein sohn hat vollgestillt nach 3 Wochen "durchgeschlafen", nur einmal nachts um 12 gestillt, sonst von 20-6 uhr geschlafen.
das Kind von ner Freundin hat durchgestillt nach 12 Monaten durchgeschlafen.
kind von ner anderen Freundin mit 20 Monaten.
und im Vergleich dazu:
Flaschenkinder aus dem Freundeskreis: mit 8 Monaten, mit 15 Monaten, mit 19 Monaten...
Es ist egal wie man sein Kind ernährt, es liegt am Kind!
Der Unterschied ist nur, dass du beim Stillen nachts keine kalten Füße bekommst, weil du nicht aufstehen musst, um Wasser zu kochen!
Das hat nichts mit stillen oder nicht stillen zutun, sondern mit Hirnreife. Wenn man nicht gerade so ein "tolles" Schlafprogramm anwendet...
1.Kind: 8Wochen (7Monate voll gestillt)
2.Kind: 16Monate (9Monate voll gestillt)
3.Kind: noch nicht (aktuell 18,5 Monate und stillt noch, 12 Monate voll gestillt)
Stillen mit 2 Kindern ist sicher entspannter als die Fläschchenanrührerei und alles.
Meine Tochter von Anfang an!!!!
Alles kann.... keiner kann dir sagen wie dein Baby wird!
Lg
Meine (8 Monate lang voll gestillte) Tochter hat nach ein paar Wochen quasi durchgeschlafen (also ca. 6-8 Std. am Stück), das hat sie dann nach ein paar Wochen wieder geändert, dann kam sie alle 2 Stunde. Die Stillabstände wurden dann peu a peu wieder größer, dann kam mal wieder eine Zeit in der sie 5 oder 6 Stunden am Stück schlief, nach einer Weile kam sie wieder alle 3-4 Stunden... Mit ca. 14 Monaten konnte man mal wieder von Durchschlafen reden, da waren es teilweise 12 Std. am Stück. Mit 15 Monaten habe ich abgestillt, sie schlief halbwegs zuverlässig durch. Nun ist sie 16,5 Monate und kommt seit ca. 2 Wochen jede Nacht zwischen 4 und 6 Uhr zu uns ins Bett... Ihr Schlafverhalten scheint also mit der Ernährung nur bedingt zu tun zu haben.
In meinem Umfeld kenne ich nur ein Kind im Alter meiner Tochter, das nach ein paar Wochen durchschlief und das auch zuverlässig beibehalten hat - und das ist das einzige Flaschenkind gewesen. Die 6 anderen, gestillten Kinder hatten ein ähnliches Schlafverhalten wie meine Tochter.
Also ist nach meiner - statistisch nicht relevanten - Beobachtung wohl tatsächlich (auch) die Milch dafür verantwortlich. Wobei ich vielleicht dazu sagen sollte, dass das Flaschenbaby auch bereits nach 2 Monaten 1er Milch bekam, teilweise angedickt mit Schmelzflocken, und auch der Wechsel zur 2er Milch sehr früh erfolgte.
Ich an deiner Stelle würde das Stillen einfach ausprobieren - abstillen kannst du ja jederzeit.
LG
Hi!
Mein Zwerg ist 8,5 Monate alt, wurde 6 Monate lang vollgestillt und schläft richtig lange durch, seit er etwa 3 Monate alt war (ca. 10 Stunden). Ich glaube, dass so langes Durchschlafen so früh aber eher die Ausnahme ist.
Zwischendurch ungefähr von der 22. bis zur 28. Woche gab es eine Phase, in der nachts wieder trinken wollte, meist etwa zweimal. Dann hörte das nächtliche Trinken etwa zeitgleich mit Beginn der Beikost wieder auf und seither schläft er in der Regel von 19:30 bis 6:30 Uhr
Auch ich würde dir empfehlen, es mit dem Stillen auf jeden Fall zu versuchen, denn, wie schon geschrieben wurde: Abstillen kannst du jederzeit, wenn es nötig ist! Und jede Woche, die du dein Baby gestillt hast, tut ihm allein schon ernährungstechnisch gut
LG
Christiane