Verzweifelt. Wunde und geschwollene Brustwarzen - Tipps?

Hallo Zusammen,

ich bin langsam echt am verzweifeln. Unser kleiner wird am Mittwoch 6 Wochen alt. Die erst Woche wurde er mit der Flasche ernährt, da er auf der Intensivstation liegen musste. Anschließend war die Hebamme da und ich konnte nur mit Stillhütchen stillen. (habe Hohlwarzen) Hat soweit auch geklappt. NUr muss ich größe L (größte Größe nehmen) und die sind jetzt shon seit 3 Wochen wund. Langsam eitert es und der kleine spuckt hin und wieder mein Blut :-(
Gestern hab ich es versucht ohne - weil ich glaub, dass das ganze durch die Hütchen kommt. Die rechte hat er genommen, aber nicht ganz in den Mund und das hat noch mehr weh getan, an die linke bekomm ich ihn nicht angedockt.
Mir graut es schon, wenn der kleine anfängt sich zu schlecken (das ist ja das Anzeichen für Hunger, oder?) und ich dann wieder ran muss.
Habe schon versucht mit Wärme/ Kälte, Lansiloh- Salbe, Beinwellsalbe, Bephanten.

Habt ihr mir vielleicht tipps? Was man gegen die Wunde / Schwellung machen kann und wie er den Mund besser aufmacht oder die andere Brustwarze zu fassen bekommt?

Ich bin echt am verzweifeln und spiele mit dem Gedanken abzustillen, weil ich mich selber so unter druck setze. Meine Gedanken drehen sich nur noch ums stillen und ich kann den kleinen gar nicht richtig genießen.
Und dann noch was - kann es sein, dass er wirklich alle 1,5 bis 2 Stunden kommt?

Bin echt für alle tipps dankbar.

LG
Jeany

1

Meine Hebamme hatte mir gegen die wunden Brustwarzen folgenden Tipp gegeben:

nach jedem Stillen etwas starken Schwarztee auftragen, trocknen lassen und dann erst die Brust wegpacken. Der Tee muss allerdings vor dem Stillen abgewaschen werden.
Ansonsten habe ich noch Wollwachs drauf geschmiert. Das bekommt man in der Apotheke (selbst abgefüllt) und hat bei mir gut geholfen.

Zu den Hohlwarzen kann ich keine Tipps geben, aber ich denke, ich würde die Hütchen weiterhin benutzen.
Wenn es so schlimm ist, geht vielleicht abpumpen und Fläschchen geben besser? Ist ja auch eine Lösung.
Das mit alle 2 Stunden stillen hatte ich auch, als mein Sohn so alt war. Inzwischen ist er 4 Monate und es sind 3 Stunden. Manchmal aber auch kürzer, wenn er einen Wachstumsschub hat.

2

Hallo Jeany

ich kann dir nur Multi MAM kompressen ans Herz legen! Aus eigener Erfahrung kann ich gut mitfühlen. Die dinger kriegst du in der Apotheke ca.12€ ist nicht ganz billig.
Für mich gab es nix besseres! Auch lansinoh bringts nicht so wie die Kompressen. Die BW müssen auch nicht vor dem stillen abgewaschen werden. Und wenn du etwas sparen möchtest teil eine Kompresse für beide BW.

Ich wünsch dir schnell Gute Besserung

LG Einkleineswunder

3

Hallo,

ich kann mir meiner Vorrednerin nur anschließen. Die Multi MAM Kompressen haben echt super geholfen. Ich hab sie immer im Kühlschrank gelagert, das tat dann doppelt gut wenn ich sie drauf gemacht habe ;-)

LG Susann

4

Hallo,

ich schlage vor, Du befragst nochmal eine Stillberaterin. (Gerade auch wegen der Hütchengröße, dem Anlegen, ... und evtl Alternativen zum Stillen mit Hütchen bei Hohlwarzen)
Flasche, Stillhütchen und Brust "nackig" erfordern alles unterschiedliche Saugtechniken, daher kann Deine kaputte BW uU auch durch das Umlernen der Saugtechnik kommen.
Ansonsten: leg lieber häufiger an. Klingt komisch aber öfter anlegen heisst weniger Hunger also mit Glück sanfteres stillen.

Gruß Lucccy