Wodurch der enorme preisliche Unterschied bei Babymilch?

Woher kommt dieser enorme Preisunterschied bei der Nahrung?Bezahlt man wirklich nur den Namen,die Werbung?Ist günstig genauso gut wie teuer?
Mein Kleiner bekommt Milumil Pre.Jetzt in der Elternzeit ist das Geld ja doch etwas knapp und ich überlege auf etwas günstigeres wie Bebivita umzusteigen...aber sind die wirklich vergleichbar?
Ich bin verwirrt von all dem Angebot und der Preisspanne!

Lg

1

Hi,

ich habe bei zwei Kinder durchweg Bebivita gegeben und war stets zufrieden- kein bauchweh, kein Spucken, etc.

Milch für bis zu 13€/Paket wäre für uns gar nicht möglich gewesen.

Also von mir ein Ja zur günstigen Milch!

Lg
Sheep

2

Das hab ich mich auch schon oft gefragt! Ich habe mich für die Marke hipp entschieden, da diese mit 8€ in der Mittelklasse liegt und es ist trotzdem eine Marke die einfach jeder kennt und die Werbung macht. Beim DM gibt es z.b die Marke babylove. Von der lasse ich die Finger weil ich sie einfach nicht kenne und mir dieser extrem-billig Preis nicht so geheuer vorkommt. Mittelklassig vom preislichen gesehen finde ich gut. Ich würde niemals 13!!!!€ für ein Päckchen Pulver ausgeben.

3

Mein kleiner bekommt bebivita und er hat nichts an beschwerden. Sie schäumt auch nicht und riecht auch nicht unangenehm.

ich denke bei der babymilch ist es wie bei allen markenprdukten, man zahlt ihre werbung, den namen etc.

babynahrung hat ganz strenge Richtlinien für die herstellung egal ob günstig oder teuer! Verlgeich einfach mal die inhaltsstoffe. Da wirst du nicht wirklich was unterschiedliches finden.

4

Laut meiner KA sind die alle gleich. Wir nehmen Humana. Aber eigentlich nur weil unser Kleiner da das AR am besten verträgt...

Im Krankenhaus kriegten wir Aptamil AR aber das ist uns einfach zu teuer. Bei uns in der Schweiz hätte uns das 45.- (ca. 37 euro) pro Pakung gekostet was einfach nicht in unser Budget gepasst hätte...

5

Ich stille zwar voll und habe keine Ahnung, aber schau doch mal bei Stiftung Ökotest. Dort sind fast alle Pre Milch Sorten gleich bewertet worden, es scheint also relativ egal zu sein, welche man nimmt. Was nicht gut bewertet ist sind die Spezialnahrungen, AR und sowas.

6

ja den namen zahlt man, alle pre und 1er müsse die gleichen richtlinien einhalten

7

Hallo,

ich denke, bei den teureren Marken wie aptamil etc. zahlt man die ganze Forschungsarbeit mit, die dahinter steckt, dass die Milch immer "besser" oder angepasster an die Muttermilch wird...
Das hat natürlich seinen Preis, und du unterstützt dies, indem du deren Produkte kaufst.

Und die "no-names" sind entweder Tochterfirmen der großen oder aber "Kopierer" - glaube ich zumindest #schein

Also bezahlst du mit jedem Pack aptamil etc. die Forschungsarbeit dieser Firmen.

Sieh es doch mal von der Seite :-)

LG!