Kinderärztin will das ich zufütter

Hallo ihr Lieben,

wm 21.11. habe ich meinen kleinen süßen Sohn entbunden. Er wog 3.285 g und war 52 cm groß.
Bei der U2 wog er 3.240 g.
Heute war die U3 (er ist nun 27 Tage jung): Gewicht liegt bei 3.640 g und die Größe 54 cm. Also hat er bis heute 400 g zugenommen - ich stille ihn übrigens voll. Die Ärztin findet 100 g pro Woche zu wenig und zeigte mir die Kurve im U-Heft. Eine gute Gewichtszunahme sei wichtig für die Gehirnentwicklung. Nun doll ich morgens und abends 150 ml Beba HA pre zufüttern. :-(
Er nimmt aber keine Flasche, nicht mal die Medela Calma. Darauf meinte die Ärztin, ich solle mit dem Löffel füttern. Irgendwie setzt mir das so zu, dass ich Angst habe, dadurch abzustillen.

Ich dachte, die Gewichtskurve im U-Heft sei nicht für Stillkinder, da diese nicht konstant zunehmen?!

Was würdet ihr machen in punkto zufüttern? :-(
Ich dachte, dass ich es wenigstens diesmal schaffe zu stillen.

Traurige Grüße

1

Huhu
Meine tochter ist am 29.11. Geboren war 50cm und 3300g schwer.

Vier tage nach der geburt war die u2 und gewicht lag bei 3150g. Ist ja normal das sie erstmal abnehmen.

Ich stille seit der geburt voll (hab gar keine flaschen und co zuhause)
laut meiner kia nehmen die babys eh nicht so zu wie die kurve es sagt.
Meine kia war auch total begeistert das ich stille (viele stillende gibts anscheind nicht bei uns in der stadt)

Die u3 ist erst im neuen jahr.

An deiner stelle wuerde ich ganz normal weiter stillen ohne zufuettern.

Akura mit baby gerade am stillen

Achja meine tochter kommt meistens alle 2std zum essen. Manchmal zwischendurch jede stdoder au mal drei std pause

2

dein Kind nimmt doch zu...
und solange es nicht groß abnimmt würde ich nicht zufüttern.

denn du sagst es ja, stillkinder nehmen in Schüben zu und die kurven treffen eh nie auf alle Kinder zu...
...wer entspricht schon der absoluten norm?

wie ist er denn drauf?
fit, fidel, pieselt gut?
trinkt wie oft?

lass dich nicht verunsichern!

4

Naja, er schläft viel. Seine Wachphasen nehmen aber zu. Nasse Windeln hat er ca 5-6. Er meldet sich alle drei Stunden und dann stille ich in etwa 60-90 min. Er nuckelt am Ende aber nur noch. Seit gestern bin ich am non-stop stillen, da er sich gar nicht ablegen lassen will und immer wieder die Brust sucht. Heute Nacht hing er auch permanent an der Brust. Es gab aber auch schon 'normale' Tage. ;-)

Die Ärztin hat mich schon verunsichert. Ich schätze sie sehr, wirklich! Aber sie sagte, dass man ihm das geringe Gewicht ansehen würde.

6

Na dein Kind ist nicht mal ein Monat alt. Da ist es normal, dass er viel schläft.
Die nassen Windeln sind super. So wie es sein sollte.

Dass du nun non-stop stillst ist total normal. Clusterfeeding. Er kurbelt die Milchproduktion an. Genau richtig, denn vermutlich steht gerade auch der erste Schub an.

Lass ihn einfach trinken. Er macht es instinktiv genau richtig. Das ist ja gerade so cool an Babies. Sie haben ein vollkommen natürliches und richtiges Hunger- und Sättigungsgefühl.

Mach weiter so.
(und behalte im Hinterkopf, dass leider viele Ärzte /(auch wenn sie sonst toll sind) leider keine Ahnung vom Stillen und von Beikost haben. Schade.)

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

wenn, dann würde ich persönlich öfter anlegen. Aber wenn du das Gefühl hast er wird satt, er ist zufrieden nach dem Essen, dann würde ich mir jetzt keinen Kopf drüber machen.

LG

5

Ja, wie gesagt, seit ein paar Tagen will er nur an die Brust und hat auch einen ordentlichen Zug drauf. Wäre das ein Zeichen, des nicht satt werdens?!

19

Nein, das ist alles ganz normal... Ich würde an deiner Stelle nicht zufüttern!

Kinderärzte haben meist nicht viel ahnung vom stillen.

weiteren Kommentar laden
7

Lass Dich nicht verunsichern. Er macht in der 5. Woche seinen ersten Schub durch. Dann wirst Du sehen, dass er zunehmen wird. Nur Mut. Dad schafft ihr schon. Liebe Gruesse Simone mit Ela an der Brust

8

Hallo,

würde das nicht anfangen mit dem Zufüttern. Dadurch wird nur bei dir die Milch weniger. solange er doch zunimmt, sehe ich da keine Gefahr, dass sich das Gehirn nicht richtig entwickelt.

Ich habe auch voll gestillt über fast 8 Monate. Und in den ersten Monaten ist es auch völlig normal stündlich oder öfter zu stillen. Wir hatten sogar Tage, an denen er mir fast druchgehende an der Brust hing ;-)

Geh nach deinem Gefühl, wenn es doch gut klappt beim Stillen und es dir nicht zu viel ist, dann würde ich auf keinen Fall mit Zufüttern anfangen. Die nehmen sich, was sie brauchen!

VIel Glück

9

Ich würde es nicht machen erstmal. Mein Arzt sagte mir, eine Zunahme ab 100 g wäre gut. Bei uns waren es zuletzt nichtmal 90, trotzdem füttere ich nicht zu. Du kannst doch versuchen, dass mehr getrunken wird, d.h. öfter anlegen oder beide Seiten geben, sofern du das nicht schon tust.

11

Hallo,

Guck mal hier:

http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=119734

Die 100 g pro Woche sind wenig, aber lies dir alles mal durch.

Ich würde nicht zufüttern, sondern erst abwarten, solange es dem Kind gut geht.

Theresa

12

Ich würds auch erstmal lassen und öfter anlegen und evtl ne zweite Meinung einholen. Die U3 war bei dir auch relativ früh find ich, nach dem Schub wird er schon zugenommen haben außerdem ist 100g pro Woche doch nicht "nichts". Was sagt denn deine Hebi dazu? Ich glaub Ärzte neigen schnell dazu das zufüttern zu empfehlen.

14

Meine Kleine hat bis heute nie mehr als 100g/Woche zugenommen-seit ich Beikost gebe noch weniger!
Wenn sie fit sind,Windeln nass,rosig,aufmerksam kein Grund zum Zufüttern!
Mein Kinderarzt sah das sehr entspannt! Meine kleine war genau so schlau und hat noch nicht mal abgepumpte Mumi aus der Flasche genommen!
Sie ist übrigens immer noch die Weiteste in der motorischen Entwicklung in allen Gruppen wo ich hingeh:-p
Sie ist jetzt 7 Monate 18 Tage (33 Wochen) und wiegt 6230g. Geburt 3060g/52 cm.

Setz Dich durch!

Alles Gute