Einmal nur durchschlafen wollen :-)

Hallo ihr Lieben,

meine kleine Zuckerschnecke ist heute genau 4 Monate alt und ein echtes Vorzeigebaby^^. Das heißt, sie ist ein sehr zufriedenes ruhiges Mäuschen :-)
Für mich war von Anfang an klar, dass ich stillen möchte, aber es kam alles anders. Sie kam 3 Wochen zu früh und hatte keine Kraft aus der Brust zu trinken. Haben dann Fingerfeeding und Brustfeeding gemacht, später per Flasche und zusätzlich mit Pre Nahrung zugefüttert, da beim Abpumpen nie sehr viel rauskam. Hatte zwischendurch wunde blutige und sehr schmerzhafte Brustwarzen, war kurz vorm Aufgeben, aber mein Wille besiegte den inneren Schweinehund und nun seit gut einem Monat stille ich sie komplett und sie scheint auch zufrieden zu sein. Habe eine Babywaage gekauft um somit zu kontrollieren wieviel sie trinkt, und mittlerweile bin ich da ziemlich entspannt, aber nun möchte ich einmal nur eine Nacht durch- und ausschlafen. Meine kleine geht abends spätestens um 21 Uhr ins Bett und schläft bis morgens um 8 bis 9 Uhr, allerdings kommt sie so 2 mal in der Nacht um zu trinken, kann sie allerdings wieder in ihr Bettchen zurücklegen. Ich mag irgendwie nicht mehr abpumpen, da ihr die Milch dann beim Stillen fehlt und sie quängelt und wenn ich nach dem Stillen abpumpe dann sinds nur noch 5 ml oder so. Bin grade so stolz, dass das Stillen klappt, aber ich werde auch den Gedanken nicht los, dass ich aufgebe, wenn ich meinem Mann bitte sie mal eine Nacht mit HA Pre Nahrung zu füttern. Gehts wem genauso? Wünscht ihr euch auch mal eine Nacht für euch und wie sind eure Gedanken dabei und was fühlt ihr dabei? Würde mich mal ernsthaft interessieren.

LG und ein fröhliches Weihnachtsfest mit euren kleinen Rackern

Katrin mit Pia 4 Monate jung :-)

1

Hallo!

Mir geht's ähnlich wie dir. Meine Kleine ist allerdings erst sechs Wochen alt. Ich würde auch so gern eine Nacht mal wieder durchschlafen. Ich stille eigentl. auch voll, leider mit Stillhütchen. Gelegentlich. bekommt sie nach'm Stillen noch bisschen pre-Nahrung. Ihr reicht dann die MuMi nicht.

Jetzt bin ich seid ein paar Wochen krank und dachte auch schon daran, dass mein Mann ihr nachts (ca. 0:00h) mal ein Fläschen geben soll, mit Fläschchen schläft sie länger und ich könnt mal wieder einige Stunden am Stück schlafen.

Ein schlechtes Gewissen deswegen hab ich nicht. Besser so und ich kann wieder Kraft tanken als dass ich nächste Woche dann Antibiotika bekomm und ich eh nicht stillen kann.

2

Als meine Motte einmal 7 Stunden m Stück geschlafen hat, bin ich trotzdem ständig wach geworden ;-) einerseits weil ich schauen musste, ob es ihr gut geht, andererseits weil meine Brüste ihre Milch abgeben wollten #rofl

Eigentlich müsste sich durchs Abpumpen doch Deine Milchmenge erhöhen! Ich stille immer nur eine Seite und kann danach auf der anderen noch abpumpen. Das fehlt uns nirgendwo... und selbst wenn Dein Mann mal mit Pre die Nacht überbrückt, wäre das aus meiner Sicht völlig okay :-)

Aber ich denke, 2mal hoch in 12 Stunden ist in dem Alter normal... die Motte kommt teilweise öfter #gruebel und in ihrem Beistellbett schläft sie maximal 30 Minuten #schein klar wäre ein richtig erholsamer 8Stunden-Schlaf mal wieder toll! Ich freu mich auch, wenn ich morgens länger liegen bleiben kann, weil Papa den Mottendienst übernimmt (ist nur am WE zuhause). Aber schieb es auf Hormone oder Weihnachtsduseligkeit, seit ich das hier gelesen habe
http://www.urbia.de/forum/18-trauer-trost/4086270-maeuschen-sucht-sich-ihre-fluegel-aus
nehme ich jedes Aufstehen in der Nacht und jedes Gequengel am Abend gerne auf mich!

#sonne mit Rebecca, 10 Wochen #verliebt

3

meine kleine wird am dienstag 9 wochen alt.
ich stille auch voll und hab mich daran gewöhnt, dass ich im schnitt 1-2 mal nachts stillen muss... sowohl die kleine als auch ich schlafen nach dem stillen wieder gut ein. von daher macht es mir glaub nix aus.

ich führe auch ein schlafprotokoll und kann sagen, dass dieses 1-2 mal in der nacht stillen schon so geht seit sie 5 wochen alt ist. sie hatte sogar mal eine nacht dabei, wo sie wirklich bis morgens um 7.30 uhr durchgeschlafen hatte. kann aber auch sagen, dass ich in der nacht trotzdem zur gewohnten zeit wach geworden bin und mich gewundert hab, dass die kleine schläft#rofl
aber selbst da bin ich gleich wieder eingeschlafen.
oft ist es so, dass die kleine zwischen 4-5 uhr wach wird, ich sie stille und sie wieder schläft bis 8-9 uhr.

hast du schwierigkeiten mit dem gleich wieder einschlafen nach dem nächtlichen stillen?!
wenn ja, kann ich verstehen, dass du gerne mal wieder durchschlafen willst. würde mir bestimmt nicht anders gehen.
aber mir machts tatsächlich nix aus.

sie hat aber immer mal wieder nächte dabei wo sie 2-3 mal kommt. komischerweise machen mir diese nächte mehr aus, obwohl ich schnell wieder einschlafe #rofl.

4

Wenn du so hart für's Stillen gekämpft hast, würde ich nicht wieder die Flasche geben, nur um mal länger schlafen zu können.
Ich weiss, wovon ich rede, ich hatte auch einen schwierigen Still-Start da meine Kleine auf der Intensiv lag und erst nach 3 Tagen zu mir kam. Und ich habe auch immer mal wieder schwierige Phasen aber freue mich so, dass es klappt, dass ich nicht mal einfach so eine Flasche geben würde.
Ganz ehrlich, bei 1-2 Mal Stillen in der Nacht kannst du dich noch glücklich schätzen. So war es bei uns auch mal, im Moment sind es eher 4 Mal, die Kleine meldet sich alle 2 Stunden mit Hunger #schock

Natürlich ist das hart. Aber wie schon gesagt wurde, auch wenn es anders ist schläft man selbst trotzdem nicht unbedingt auf. Man wacht auf um zu schauen, ob alles okay ist. Und wenn mein Mann die Flasche geben würde, würde ich trotzdem wach werden.
Ich würde also nicht die Flasche geben sondern einfach versuchen, jede Minute an Schlaf zu nutzen. Vielleicht kann sich morgens mal dein Partner kümmern oder er macht mal einen langen Spaziergang und du schläfst solange. Es wird ja irgendwann besser - so hofft man zumindest :-D

5

Hallo,

wie stillst Du denn nachts? "In ihr Bettchen zurücklegen" - das klingt anstrengend.
Ich empfehle Dir nachts im Liegen zu stillen und ggf. aus ihrem Bett ein Beistellbett zu machen.

Übrigens: abgepumpte Milch fehlt nicht, die Brust ist kein Vorratsbehälter, sondern produziert nach Anforderung. Es ist beim Pumpen nur schwierig, den Milchspendereflex auszulösen. Manchmal hilft es, eine Seite zu stillen und in der Zeit die zweite Seite zu pumpen.
Aber ich würde nach Eurem Stillstart auf keinen Fall per Flasche füttern, sondern eine stillfreundliche Methode (entweder das Euch bekannte Fingefeeding oder sonst bechern) bevorzugen.

Gruß Lucccy

6

Ich würde ihr keine Flasche geben, vor allem nicht, wenn man sich das Stillen so hart erkämpft hat.
Ich finde 2 Mal Stillen pro Nacht aber auch echt gut. Das ist doch nicht viel. Wo ist denn da genau dein Problem?
Ich stille nachts im Liegen und ich schlafe meist kurz nach dem Andocken direkt wieder ein, so dass ich locker auf 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht komme, somit ist das kein Thema.
Wir schlafen allerdings auch im Familienbett. Ich hätte keinerlei Lust mich nachts irgendwo hinzusetzen und zu Stillen. Das wäre mir auch zu kalt und unbequem, außerdem fehlt dann eben der Schlaf.
Wenn man kein Familienbett mag, ginge ja alternativ ein Beistellbett. Dann bekommst du trotzdem genug Schlaf.

VG!

P.S.
Mein Sohn hat 1,5 Jahre nachts extrem schlecht geschlafen, obwohl er ab dem 4. Monat ein Flaschenkind war. Die Flasche ist also kein Garant fürs Durchschlafen. ;-)

7

Hallo,
mein kleiner Mann ist 16 Monate und ich schlafe seit seiner Geburt nicht durch. Weil er auch nachts immer mal wach wird und zu mir gekrochen kommt (schläft im Beistellbett neben mir), manchmal will er auch ´ne Flasche. Bis zu seinem 1.Geburtstag hab ich ihn nachts alle 2 h gestillt. Man gewöhnt sich daran, mit weniger Schlaf auszukommen. Leg dich doch tagsüber mal ein bissel hin, das hat mir am Anfang prima geholfen, die Nächte durchzustehen.
Mit dem Abpumpen war bei mir auch so, es kam beim Pumpen wenig und das hat beim Stillen dann auch gefehlt, also Abpumpen regt nicht immer die Milchproduktion an.
LG Sabine

8

Oh ja, ich würde auch gerne mal durchschlafen...

Aber egal ob durchs Stillen oder mit Premilch- meine Kinder interessierte das wenig, die schliefen vor 2 nicht durch.

Ja, man kann abgeben wenn man nicht stillt, aber: schläft man dann weiter? Kriegt man das nicht auch mit?
Ich hab nach 10 MOnaten die Nächte an Papa übergeben beim 2. Kind, weil der Große (da grad 3) eben auch noch zwischendurch mal nachts mich benötigt und ich einfach mal mehr als 3 Std Schlaf haben wollte.

Ich kriege alles mit

Übrigens: Meinen größten Respekt das du das mt Fingerfeeding und sowas hinbekommen hast, bei meinem Großen hab ich 3 Wochen versucht und versucht, dann gepumpt und bis er 12 Wo alt war ihn immer wieder versucht anzulegen (der kam auch 3 Wo zu früh). Es klappte nicht, aber ich hatte nach 3 Wo auch keine Geduld mehr, hab nur noch geheult weil ich dachte, ich wäre eine unfähige Mutter. (allerdings auch, weil nur ein Brust Milch produziert und das mich schon entmutigte)

Irgendwann schlafen sie alle durch... irgendwann...ich freu mich auch drauf irgendwann mal Schlaf zu bekommen;-)

9

Hmm, meine Tochter - 18 Monate - hat im ersten Lebensjahr nicht durchgeschlafen, und da ich bis zum Alter von 15 Monaten teilgestillt habe, habe ich also auch nicht durchgeschlafen. Dafür durfte ich an den WEs, wenn mein Mann da war, dann eben auch mal tagsüber schlafen so lange ich wollte bzw. meine Tochter mich ließ.
Nachts die Flasche geben zu lassen hätte ich so ab dem 6. Monat durchaus in Betracht gezogen, allerdings hat meine Tochter die Flasche strikt verweigert. Bei uns hat das Stillen aber auch von Anfang an problemlos funktioniert. Nach euren Anfangsschwierigkeiten würde ich mir das mit der Flasche gut überlegen.

Schöne Weihnachten!