Neocate - Tipps und Tricks

Meine Kleine Tochter (einen Monat alt) bekommt derzeit Neocate gemischt mit Muttermilch um den Verdacht auf Kuhmilcheiweissallergie zu überprüfen. Haben das Eure Kinder gern getrunken? Wie lange hat die Umstellung gedauert? Wie war der Stuhl? Julia hat einen extrem dunkelgrünen und flüssigen Stuhl. Danke für Eure Beiträge!

1

Hallo,

ich war mit unserer Maus stationär und dorte wurde die Umstellung von Muttermilch auf Neocate gemacht. Sie hat es gleich super angenommen, die Ärzte waren mehr als erstaunt wie gut es klappte. Denn bis dahin hatte Alea noch nie aus einer Flasche getrunken und der Geschmack ist ja nun mal auch ganz anders.

Ihr Stuhlgang hat sich sehr verändert. Er war dunkelgrün und sehr flüssig. Sie hatte dann nur noch alle 3, 4, 5 Tage Stuhlgang.

LG Sabrina

2

Hallo Sabrina,

danke für die Rückmeldung. Alea ist ein wunderschöner Name. Wie alt war sie damals bei der Umstellung? Wie hat sie sich danach motorisch und geistig entwickelt?

LG Olga

3

Hallo Olga,

danke, wir finden diesen Name auch wunderschön.

Alea war sechs Wochen alt als wir Blut im Stuhl feststellten. Sie wurde im KH von Kopf bis Fuß durchgecheckt, uns als Eltern wurde schon ganz anders. Letztendlich erhärtete sich der Verdacht der Unverträglichkeit. Es wurde von jetzt auf gleich umgestellt und nur wenige Tage später war zum Glück kein Blut mehr nachweisbar.

Sie entwickelt sich gut. Einfach gesagt: Sie kommt super durch jede U und unser Doc ist immer zufrieden. Sie ist jetzt 8 Monate und ihre neuesten Fähigkeiten sind robben und Silbenketten brabbeln. Hab mich um ihre Entwicklung nie sorgen müssen.

Sie war bei der Geburt 54 cm groß und 3700 g schwer. Zur Zeit ist sie ca. 71 cm groß und wiegt etwas mehr als 9 kg. Seit Oktober haben wir mit der Beikost angefangen.

LG

weiteren Kommentar laden
4

mein Kind hat ne Kuhmilchallergie und bekommt kein Neocate. Ich habe in meiner Ernährung die Milchprodukte weggelassen und das klappt wunderbar. Hat man auch gleich nach 3 Tagen gemerkt, dass es besser wurde.

5

Hallo,
unser Sohn hat es nie getrunken....er hatte nach den Neocate-Versuchen dann ein Fläschchentrauma....er hat monatelang nix außer Fencheltee aus der Flasche getrunken. Hast du das Zeug mal gekostet? Ich würde das auch nicht trinken wollen...schon der Geruch...bääää.
Also bei uns hat´s nicht geklappt und wäre auch nicht nötig gewesen, er hat keine Kuhmilchunverträglichkeit. Ernährst Du dich jetzt auch milchfrei (mußte ich damals tun), sonst bringt die ganze Prozedur nichts.
LG Sabine

6

Hallo,

unsere Große hatte damals eine Kuhmilchallergie und hat das Neocate bekommen. Die Umstellung war von Brust auf Flasche völlig unproblematisch, obwohl das Zeug wiederlich schmeckt#schwitz. Nachher wollte sie nix anderes trinken ( ab dem 1. lebensjahr bezahlen die KK das nicht mehr) und wir mußten auf Húmana SL umstellen, das war wesentlich problematischer.
Stuhlgang ist unter Neocate immer sehr dunkel, bis grünlich, unsere hatte manchmal nur 1 mal die Woche.

8

Ich hab eine Frage zur Konsistenz des Stuhls - der von Julia ist sehr flüssig. Richtig flüssig und einmal am Tag. War das bei Euch auch so?

Ich ernähre mich milchfrei. Es ist aber leider so, dass Julia nach dem Krankenhaus nicht mehr richtig an die Brust gegangen ist. Und mit der Milchpumpe bringe ich leider nur noch an die 250 ml am Tag raus. Die Milchmenge ist rapide zurückgegangen.

Danke für Eure Antworten!