Fingerfood? Baby 9 Monate

Hallo,

Wie und was kann ich meiner kleien als Fingerfood geben????
Muss man Obst vorher ein wenig kochen? z.B. Apfel?

Hab immer Angst sie verschluckt sich! Wenn ich ihr mal einen Keks gebe stopft sie alles in den Mund rein ich nehms ihr dann weg und brech kleine Stückchen runter!

Fingerfood soll ja so groß sein das sie es selbst mit der Hand schön halten kann (ca10 cm lang?) und sie soll dann selbst was runterknappern, oder? Kann man verhindern dass sie zu große Stücke runterbricht?

1

Hallo.

Meine Maus ist 8 Monate alt und bekommt seit ca. 3 Wochen mal ne Baby-Reiswaffel von Alnatura oder mal n Apfelschnitz, n Stück BabyDinkelZwieback.
Du lässt sie ja nicht unbeaufsichtigt Knabbern und dann kannst du ja beobachten ob sie ein zu großes Stück abbeißt.

Glg

2

jegliches an Obst, Gemüse (hartes halt kochen) Brot, Fleisch, fisch,

dinkelstangen hirsekringel oder -bällchen

...

dein Kind muss ja erstmal lernen mit dem Essen umzugehen. lass sie also experimentieren.

3

von den Dinkelstangen und so hab ich schon öfter hier gelesen, gibts die in der Babyabteilung, oder ist das was für Erwachsene?#kratz#hicks

4

beim babykram. hirsebällchen sind glaub ich von alnatura. da kann man auch immer gut stöbern. von denen ist auch das mandelmus...

weitere Kommentare laden
6

Gedünstete Möhren! Ich kenne kein Kind, das die nicht mag ;-)

7

dann stelle ich dir mal meinen Sohn vor. ;-) möhren sind irgendwie nicht so seins. (außer als Eintopf. Hm...)

8

Angenehm! Hehe ;-)

9

Hallo,

unsere Tochter ist auch 9 Monate alt und ernährt sich ausschließlich von Fingerfood, da sie jegliches Gefüttert-werden verweigert. Dementsprechend bekommt sie es, seit sie 6,5 Monate alt ist. Am Anfang war es tatsächlich so, dass wir sie pro Mahlzeit alle paar Minuten vor dem (zumindest gefühlten) Ersticken retten mussten, aber nach einigen Tagen wurde es deutlich besser. Inzwischen traue ich mich sogar, ihr im Auto ein Stück Brezel in die Hand zu geben, zumindest wenn ich sie im Spiegel im MaxiCosi sehen kann. Außerdem habe ich festgestellt, dass sie oft, wenn sie würgt, nur einen Brocken zu weit in den Hals bekommen hat, den sie einfach runter schlucken müsste, es aber warum auch immer nicht macht. Das schafft sie inzwischen aber ganz alleine, ohne dass ich eingreifen muss. Wichtig ist nur, dass du sie im Blick hast, solange sie isst und dass sie nicht liegt. Bei uns ist es so, dass sie sich nur dann zu große Stücke in den Mund steckt, wenn ich ihr zu kleine gebe, also solche, die ganz in ihren Mund passen oder wenn sie den Rest schon gegessen hat. Aber bei Keksen bzw. so dünnen Sachen klappt es inzwischen ganz problemlos.

Im Prinzip kannst du ihr alles geben, was sie beißen kann, falls sie schon Zähnchen hat, oder was sie lutschend auflösen kann. Unsere Kleine hat vier Zähnchen und bekommt z.B. meist etwa fingergroße Stücke Brezel, Semmel, Brot, Kekse, Nudeln, Kartoffeln, Reiswaffel, Hirsekringel, Wienerwürstchen (am besten in der Mitte nochmal durchgeschnitten, damit sie es besser „auszuzeln“ kann), gerollten Wurstaufschnitt, Käse, Birne, Banane, Apfel (roh), jedes gekochte Gemüse, Salatgurkenscheiben (halbiert), gekochtes Fleisch (dünn geschnitten), Lachs (gekocht oder geräuchert), Forelle und was mir sonst noch so als geeignet auffällt. Leider ist die Sauerei und Essensverschwendung natürlich recht groß, da vieles überall landet außer in ihrem Mund. Zusätzlich hat sie jetzt entdeckt, dass alles was man loslässt nach unten fällt und das muss natürlich auch mit Essen ausprobiert werden. Und weiches Gemüse fühlt sich anscheinend super an, wenn man es in der Hand zermatscht. Mein Problem dabei ist, dass die Mengen, die sie mit Fingerfood isst, viel zu klein sind um wirklich als Mahlzeit zu gelten, daher wird sie "nebenher" noch voll gestillt. Aber wenn deine Kleine normalerweise ihren Brei isst, ist das Fingerfood eine super Ergänzung und unsere liebt es, so am Familientisch mitzuessen.

Viel Spaß und liebe Grüße,
sani

10

Danke für deine Antwort#winke

Versteh ich das richtig dass sie von den sachen die du aufgezählt hast ein fingergroßes Stüch bekommt und dann selber was runterbeißt?

11

Hallo,

ja, genau! Bei manchen Sachen sind die Stückchen allerdings kleiner, z.B. beim Fisch oder Käse. Und meist beißt sie auch nicht wirklich ab, sondern lutscht oder matscht sich was runter, weil sie nur die 4 vorderen Schneidezähne hat (2 oben, 2 unten). Daher ist das Ganze ja auch leider nicht allzu ergibig #augen Ich habe übrigends mit Reiswaffeln und Hirsekringeln von Hipp o.ä. angefangen, weil die sich schnell auflösen und deswegen leicht runter zu lutschen sind. Die Reiswaffeln kleben allerdings ziemlich und solange sie sich noch so oft verschluckt hat, hatte ich immer Angst, die bleiben ihr im Hals kleben. Die Hirsekringel sind nicht ganz so schlimm und sind Hannas Lieblingsessen :-p

Liebe Grüße