Schmerzende Brustwarzen, was tun??? Bitte dringend um Hilfe!!!

Hallo,
mein Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und seit Samstag stille ich ihn. Das ging wegen einer Trinkschwäche leider nicht eher. Wir hatten vorher schon 3 Stillversuche, die aber wegen der Trinkschwäche nach 2 Tagen spätestens gescheitert sind.
Der Kleine macht das super, trinkt sich auch mittlerweile seit heute Nacht satt und meldet sich so alle 3 Stunden. Natürlich ist er auch oft unrihig und will immer Nähe, kuscheln, ... aber das ist gerade nicht mein Problem.
Bisher habe ich immer abgepumpt und ihn dann mit der Milch gefüttert was immer über 1 Stunde gedauert hat, dann noch das Abpumpen und alle 3 Stunden hat er sich auch gemeldet, daher ist das Stillen nicht nur wegen der Nähe auch noch deutlich schöner und entspannter und mir leigt so viel daran.
Mein Problem sind aber meine Brustwarzen. Zu Anfang war es unangehm wenn er angefangen hat zu trinken, mittlerweile tut es so weh, dass ich schreiben könnte und teilweise beim Trinken kullern mir auch ein paar Tränen.
Ich habe bereits Heilwolle probiert, schwarzer Tee, Rotlicht, Medela Salbe (hatte das auch immer mal vorher wenn ich viel abpumpen musste, aber nie so doll).

Meine Hebi sagte, wenn es nicht besser wird, dann kann ich nciht stillen. Hatte auch schon mal Zinnhütchen von ihr, aber die haben total gejuckt.

Ich würde aber odhc so garne weiter stillen und wenn es weh tut, naja, muss ich durch, irgendwann gewöhnt sich die Brust ja auch dran, aber nicht so dass ich weinen muss, das ist mir dann zu viel. Meine Brüste blinken quasi, so rot sind sie.
Ich achte auch beim Anlegen darauf, dass er genug Brust im Mund hat und dass die Unterlippe nicht eingeschlagen ist, ...
Es ist heute morgen noch schlimmer als gestern Abend und heute Nacht, was macht ihr dagegen, habt ihr noch einen guten Rat?
Danke schon einmal
LG Martina

1

Also, auf jeden Fall immer Babyspeichel-Mumi-Gemisch an der Luft auf der Brustwarze trocknen lassen.
Dann helfen Multi-Mam Kompressen sehr gut (gibts in der Apotheke, nach Anleitung verwenden).
Ich hatte offene Brustwarzen, da half mir Bepanthen-Creme.
Und zur Not Stillhütchen (meintest Du echt Zinnhütchen, was ist das denn?) - da gibt es ja auch verschiedene Latex/Silikon etc., vielleicht findest Du welche, die nicht jucken.

Natürlich wird es besser und Du kannst stillen!!!! Was entmutigt Dich denn Deine Hebi so? Das wird schon, ich hab auch geheult.. aber irgendwann tut gar nichts mehr weh und Du freust Dich!

Liebe Grüße,

Deena

2

Hallo,

hol Dir Hilfe von einer Stillberaterin! lalecheliga.de oder afs-stillen.de
Das klingt nach einer falschen Trinktechnik Deines Babys durch das vorherige Füttern (klingt stark nach Flasche). Die Flasche hat nunmal ein ganz anderes Mundgefühl als eine Brust.
Sobald Dein Baby wieder die richtige Technik kann wird es besser und später tut stillen gar nicht mehr weh!

Gruß Lucccy

3

Das Einzige, was mir am Anfang geholfen hat, war Bepanthen! Lass die Milch nach dem Stillen auf der BW trocknen und trage dann gleich die Salbe auf. Und denk daran, sie wieder gut abzuwaschen, bevor du das nächste Mal stillst. Diese BW-Salben haben bei mir auch so gar nicht geholfen.

Ich habe relativ kleine BW, und nach einer Woche waren sie bei mir so wundgenuckelt, dass ich richtigen Grind darauf hatte! Ich habe dann Stillhütchen verwendet, damit tat es nict mehr weh. Und als die BW wieder heile waren, habe ich die Hütchen immer mal wieder weg gelassen, und nur dann benutzt, wenn es wieder weh tat... Inzwischen stille ich ohne Hütchen.

4

Hi

Schreib einhaendig und mit handy

Wir stillen seit 5wochen und 4tage und es funktioniert seit knapp 2 wochen erst richtig.
Vorher ging es links immer nur schmerzfrei.
Rechte bw war richtig zerfetzt vom nuckeln und dadurch verkrustet.
Mir hat wollwachs und Nasse stillpads geholfen. Dadurch war die bw immer weich und hat beim andocken nicht mehr so geschmerzt.

Ansonsten auch viel luft dran lassen.

Viel erfolg weiterhin

5

Hallo,

kann Dir auch nur zu den Multi-Mam Kompressen aus der Apotheke raten, die haben mir super geholfen... die sind zwar sehr teuer, habe aber immer eine in der Mitte durchgeschnitten dann hats für beide Seiten gereicht. Außerdem war der entscheidende Faktor dass ich die nur einmal am Tag für ca zwei drei Stunden drin hatte und dann wieder komplett ohne was... wenn ich die Kompressen ständig verwendet habe hat sich keine Besserung eingestellt...

Lg und viel Erfolg!

6

Hey,

bei mir hat es 8 Wochen gedauert bis die Schmerzen besser wurden. Hab auch alles probiert und nichts hat geholfen. Auf einmal wurde es von selber besser!

Einer Freundin von mir hat Magnesium gut geholfen. Sie hat es in der SS genommen und dadurch, dass sie damit schlagartig nach der SS aufgehört hat, haben sich wohl die Gefäße in den BW verengt, was zu Schmerzen führt. Hoffe, ich hab das jetzt richtig wiedergeben!

Wäre zumindest mal nen Versuch wert!

Alles Gute und halt durch! Es wird besser!!!

Liebe Grüße

7

Du Arme #liebdrueck

Aber laß mal, meine Nana schafft das auch ganz prima. Am Tollsten war es, wo meineBeiden jetzt auch noch krank waren. Mein kleines Beißerchen hat mir alles auf und blutig gebissen, vor Schmerzen konnt ich nur noch schreien und heulen. Und seitdem es mit dem Vollstillen endlich klappte, nehmen die zwei überhaupt garnix aus Flasche und/oder Becher, Spritze,etc.

Aber sag mal, schmerzt es nur beim Anlegen oder zieht sich der Schmerz bis hinten in die Brust und sticht dort auch für Stunden weiter?

Ists das zweite, versuch mal, die Brust beim Stillen hinter dem Vorhof (außer Reichweite des Babymunds) zusammenzudrücken. Wenn du merkst, das die Milch in die Brust einschießt, loslassen und sobald dein Möpschen wieder weniger Milch bekommt (siehst du ja am Schlucken) wieder zusammendrücken usw. Kann durchaus sein, dass es sich damit schon nach ein paar Mal Anlegen verbessert.

Alles Liebe

Gabi