Baby 9 Monate verweigert Essen

Hallo,
ich hoffe jemand hat vielleicht etwas ähnliches erlebt und kann mir helfen! Denn Hilfe brauch ich auf jeden Fall!!!!
Folgendes Problem habe ich:

Mein kleiner hat mit 5 Monaten ganz normal seinen Mittagsbrei bekommen. Erst Möhre, später dann Kartoffeln, Kohlrabi und Fleisch dazu. Nach erfolgreichen drei Wochen habe ich mit einem Abendbrei begonnen. Das fand er nicht so toll... habe mittlerweile 5-6 Breie ausprobiert, egal ob selbst gekocht und nur mit heißem Wasser angerührt. Aber er hat´s gegessen, wenn auch mehr schlecht als recht.
Nach gut zwei Monaten hat er plötzlich angefangen das Essen komplett zu verweigern. Mittags und Abends war mit einem mal ein reisen Theater. Kind schreit und weint und spuckt jeden Löffel sofort wieder aus. (Naja die ersten 2-3 Löffel hat er immer noch mit Leidensmiene gegessen) Nach einer Woche des Kämpfens, hab ich, auch um meine eigenen Nerven zu schonen, aufgegeben! Ich habe ihm zwei Wochen gegeben, um wieder runter zu kommen.

Zwei Wochen gingen rum und ich hab wieder mit den Breien begonnen. Aber wenn man das überhaupt sagen kann, ist es noch viel schlimmer geworden. Er brüllt jetzt richtig und heult, als würde ich ihm sonst was antun!

Einmal bin ich nach 5-6 min. aufgestanden und wollte eine Flasche fertig machen.....er hörte SOFORT auf zu schreien! Aber als ich ohne Flasche wiederkam, die er doch schon in meiner Hand gesehen hatte, hat er regelrecht einen Wutanfall bekommen! So ist es übrigens immer: sobald ich die Schale wegschiebe oder den Löffel aus der Hand lege, ist er sofort ruhig und lächelt mich an.

Vollkommen hilflos bin ich dann nach bereits 3 Wochen ohne Brei zum KiA, hätte ja sein können, dass der kleine Soor hat oder irgendwas anderes, was ihn hindert zu essen. Aber der Arzt meinte, es ist alles in Ordnung und das wäre nur eine Phase die wieder vorbei geht. Ich solle ihm doch noch ein paar Wochen Zeit lassen und dann wieder beginnen. Und diesmal durchhalten und es spielerisch versuchen. Das wäre nur der Wille des Kindes, weil trinken aus der Flasche einfach einfacher wär.

Ich habe also nochmal 3 Wochen verstreichen lassen....der Terror geht weiter! Er schreit als ginge es um sein Leben und heult und strampelt, dreht den Kopf weg und spuckt alles wieder aus, oder schluckt einfach nicht, sondern weint mit offenem Mund.

Bin grad ehrlich gesagt mit meinen Nerven echt am Ende. Ich rede mir immer zu, dass er nur ein Baby ist und irgendein Problem hat. Aber sind wir doch mal ehrlich:
Der ist einfach nur zu faul - Milch trinken ist doch viel einfacher!

Hat jemand vielleicht dieselben oder ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen guten Rat? Und bitte keine Kommentare, wie: Das arme Baby, die Mutter hat nicht genug Nervenstärke! Bringt mich nämlich echt nicht weiter! Denn der ist mittlerweile 9 Monate alt!

Danke im Vorraus

1

Mein Sohn ist zwar erst 8 Monate und mag auch nichts Essen. DAS einzige was einigermaßen geht ist Milchbei, aber das auch nur einmal am Tag (Abends), Mittags mag er ihn auch nicht. Als wir mit Beikost angefangen haben hat er auch Gemüse- und Obstbrei gegessen, aber das ging nach einem Monat dann gar nicht mehr. Er verzieht bei allem was nicht meine Brust oder Milchbrei Abends ist, das Gesicht.

Ich stille jetzt einfach weiter und biete ihm immer wieder von unserem Essen als Fingerfood an. Da mag er aber auch nur Brot, alles andere findet er auch eklig.

Ich habe auch mit einer Stillberaterin gesprochen und sie meinte Milch reicht auch noch vollkommen aus.

Ich setze jetzt darauf dass er irgendwann uns imitiert und alles essen will was wir auch haben. Wir setzen ihn auch zu allem Mahlzeiten bei uns an den Tisch und bieten ihm alles babytaugliche an, auch Joghurt und andere Milchprodukte.

Ich habe mich auch wahnsinnig damit gestresst, aber jetzt nehme ich es hin. Irgendwann wird er auch essen und ich denke bei Dir wird es auch so sein. Wenn er sich so langsam an Fingerfood gewöhnt wird er bestimmt irgendwann direkt mit von Euch mitessen und hat die Breisphase eben übersprungen. Gebe ihm doch einfach weiterhin die Flasche, ich denke die Kleinen holen sich schon was sie brauchen. Ich denke nicht dass es unbedingt etwas mit Faulheit zu tun hat wenn er jetzt noch nichts essen mag.

2

hast du schon probiert ihn selber essen zu lassen? Fingerfood. vom familientisch?

es gibt auch Kinder die mögen keinen brei oder gar gefüttert zu werden.

mein Sohn ist 9,5 Monate und isst auch keinen brei.

wir machen baby led weaning und es klappt ganz hervorragend. ;-)

LG Caro

3

Hallo petersmaus,

war bei uns ähnlich: Meine Tochter (jetzt 10 Monate) hat die ersten 2 Wochen der Beikosteinführung Mini-Mengen Brei gegessen (etwa die Menge von 2 Eiswürfeln); nach 2 Wochen wollte sie gar nichts mehr, egal welche Geschmacksrichtung. Furchtbares Gebrüll, genau wie Du beschreibst.
Habe dann ganz umgestellt auf Fingerfood, immer wenn wir gegessen haben saß sie mit am Tisch und hat auch kleine Häppchen bekommen, die sie selbst in die Hand nehmen durfte. Dabei haben wir sie ganz in Ruhe gelassen und sie nicht unter Druck gesetzt.
Ergebnis: Heute isst sie super alleine, es landet fast gar nichts mehr auf dem Boden, Feinmotorik ist 1a, Gebrüll beim Essen ist ganz weg.

Viel Glück!
LG
Spessartelefant

4

Scheint wohl nichts ausergewöhnliches zu sein, denn meine Tochter ist 8 1/2 Monate und sie fand Brei schon immer doof und im Moment isst sie ihn zwar, aber Miniportionen und dann braucht man für einen Löffel seeeeehr viel GEduld.

Also ich hab ihr natürlich auch schon Fingerfood angeboten, aber damit spielt sie nur, bzw leckt einmal dran und dann wirds auf den Boden geschmissen.

Naja, ich biete es ihr einfach weiterhin an und irgendwann wird sie es wohl essen.

7

Ja so geht es mir auch! Der kleine spielt mehr mit dem Essen, als es wirklich als Essen zu betrachten. Selbst Reiswaffeln und versuchsweise gekaufte Kinderkekse findet er nur kurzzeitig interessant und schluckt auch nichts davon runter! Und unser Essen findet er irgendwie auch nicht interessanter als die Wolken am Himmel...
Ich werde ihm jetzt wohl weiterhin erstmal nur Milch geben und ihm einfach immer wieder von unserem Essen anbieten. Irgendwann wird er wohl schon anfangen zu Essen...spätestens mit 3-4 Jahren wenn er kapiert was das große M auf dem Pommeshaus bedeutet #mampf

Hab je eh keine anderen Wahl...

Lieben Dank an alle die mir ihre Erfahrungen mitgeteilt haben

5

Zahnt er- dann ändert sich auch oft das Essverhalten?!

Mach ihm doch mal ein Butterbrot- vielleicht steht er mehr auf beißen und kauen und nicht auf Plempe ;-).

LG

Gabi

6

Hallo :-)

Mit knap 8Monaten hat Julian den Brei verweigert...Egal ob selbstgekocht oder Glas.

Ich habe ohne groß zu überlegen ihm einfach unser Essen gegeben. Das mag er sehr gerne und isst super!!

Mittags gibt es Brot mit Belag und Gemüse und abends gekochtes.

Brot gebe ich ihm in die Hand.

Manchmal bekommt er einen Grießbrei mit einem Hauch von Kakao...den liebt er...gibt es aber ganz selten.

Versuch es einfach mal mit Finger Food!!

LG