Milchstau-Symptome, bitte Hilfe!

Hallo zusammen,

bei uns ist gerade das Chaos ausgebrochen: Mein Mann hat eine schwere Darm-Grippe, meine kleine Maus (4 Monate) hat Schnupfen und schreit nur noch und bei mir beginnt die linke Brust heftig zu schmerzen.

Es kann sein, dass ich mich gestern verkühlt habe. Die Brust ist leicht geschwollen und seitlich hart. Eine Rötung ist bislang nicht aufgetreten. Da meine Kleine im Moment nicht gut trinkt, versuche ich, etwas Milch massierend abzudrücken, um das Prall-Gefühl loszuwerden und die Schmerzen zu mildern.

Was kann ich noch tun? Hat jemand Erfahrung? Habe große Angst vor einem dollen Milchstau mit den Schmerzen und Fieber.

Kennt jemand ein homöopathisches Medikament?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

kris mit Leia

1

Liebe Kris,

ich hatte vor 6 Wo einen Milchstau. Ich hatte auch keine Rötung, nur die Bust hat geschmerzt, vorallem wenn die Kleine getrunken hat. Gerötet hat es sich erst später.
Es könnte also bei Dir durchaus ein Milchstau sein.
Du musst Dir die Kleine seitlich beim Stillen anlegen, also dass das Kinn genau auf den Punkt zeigt, an dem der Klumpen in der Brust ist. Dann machst Du Dir vor dem Stillen einen Warmen Umschlag um die Brust und nach dem Stillen einen Kalten Umschlag. Die Brustwarzen nicht mit bedecken. Dann kannst Du aber auch versuchen - mache ich immer - unter die heisse Dusche zu gehen, das Wasser auf den Busen platschen zu lassen und gleichzeitig in Richtung Brustwarze den Knoten rausmassieren.
Stress vermeiden! Wenn es geht. Zur Not würde ich ein bisschen was abpumpen, aber nicht zuviel, wenn Deine Kleine nicht trinken will.
Solltest Du aber Fieber bekommen od. die Symptome noch schlimmer werden -sofort ab zum Arzt, damit ist nicht zu spassen.
Versuch aber mal die Warmen und kalten Wickel, die helfen schon Wunder.

LG Tini und Johanna `* 21.2.2006

2

Ohje, Du arme!
Also bei mir hat föhnen vor dem Stillen und kalte Quarkwickel danach super geholfen. Mit dem Föhn schön die Stelle wo's dick ist anpusten- man kann ja schlecht jedesmal duschen.... Außerdem geht's ruckzuck. Die Milch fließt dann besser! Deine Kleine dann noch so oft wie möglich anlegen. Wenn sie halt nicht mag ausstreichen. Ich musste dabei immer ziemlich drücken. Danach Quark auf die Brust streichen und trocknen lassen - ist ne Riesensauerrei, aber es lohnt sich!
Gute Besserung! Und schalte nen Gang runter! Ich weiß, das ist leicht gesagt - aber es muß sein!!!

Liebe Grüße!
Alessandra

3

Hallo kris

am besten hilft wirklich das erwärmen und austreichen der brust.

Das abkühlen lässt die Milchdrüsen zusammen ziehen und dabei läuft auch ein wenig milch aus ( fand ich aber immer sehr unangenehm, und hab nur die Wärme genossen)

Die dicke harte stelle am meisten Massieren und ausstreichen, aber nicht zuviel, denn sonst gibt es noch mehr milch...

Am besten nur das nötigste um den Druck los zu werden und dann abwarten... Regelt sich eigentlich von selbst

Angebot und Nachfrage.....

Claudia