Hat sich das (Schlaf)Verhalten nach Beikosteinführung verändert?

Hallihallo!

Bei uns gibts morgen zum ersten Mal Brei- ich bin schon ganz gespannt! #freu
Vor allem, ob sich im Verhalten, bzw. Schlafverhalten von Paul was ändert.

Er schläft seit seiner Geburt unter Tags nur sehr wenig (nur im Auto oder beim Spazierengehen), wenn überhaupt und geht dafür schon um 17.30h ins Bett, weil er so fertig ist. #augen

Im Frühling und Sommer wär ich aber auch gern mal länger draußen/unterwegs und nicht immer pünktlich um 17.30h daheim, damit er ins Bett gehen und seinen Rhythmus halten kann. Jetzt hoffe ich, dass sich unser Tagesrhythmus durch die Beikosteinführung stabilisiert und er auch mal Mittagsschlaf hält.

Wie war das bei euch? Ich freu mich auf Erfahrungsberichte! #huepf

LG! #winke

1

Hallo

Wir haben mit 19 Wochen mit Beikost angefangen.

Durchschlafen tut finn seit er 17 Wochen alt ist. Nach dem Beikoststart hat sich bei uns nichts verändert.

Lg Nathalie & Finn (fast 6 Monate alt)

2

Seit Beikosteinführung sind bei uns die Nächte erstmal noch kürzer geworden (hätte gar nicht gedacht, dass das überhaupt möglich ist) Die Verdauung hat mit der Umstellung ganz schön zu tun und das Baby kann sich auch noch nicht an den festeren Stuhlgang gewöhnen.

Aber zumindest zur Mittagszeit gibt es nun einen tiefen Mittagsschlaf. Da die Kleinen am Anfang meist sowieso nur recht wenig zu sich nehmen, ändert sich im Schlafverhalten meist nicht abrupt etwas.

Viel Spaß beim Füttern :)

3

Bei uns hat sich vom schlafverhalten her garnix verändert ;-) er schlief mit 7 Wochen durch, bis er 6 Monate alt war. Er bekam mit 4 monaten mittags brei ubd mit 5 monaten den brei abends.
Seit er 6 monate ist und da der 1. zahn kam, schläft ernicht mehr durch. Egal ob mit, oder ohne essen...das hat nix verändert

4

Über Tage hat sich das Schlafverhalten nicht geändert, nach wie vor will sie da nicht ins Bett :)
Die Nächte sind aber nochmal Unruhiger geworden... ich hab aber auch das Gefühl das sie seitdem wieder recht häufig mit Blähungen zu kämpfen hat und schieb das darauf.

5

Hey,

am grundsätzlichen Schlafverhalten hat sich eigentlich nichts geändert. Tagsüber wird sowieso kaum geschlafen, wenn dann mal 30-40min...

Nachts geht sie nach wie vor gegen 20.30h/21h ins Bett und wacht gegen 8h/9h wieder auf.

Nur je nach dem was sie gegessen hat, wird sie nachts öfter wach, weil sie Blähungen hat. Dann kommt der Pups irgendwann endlich raus und dann wird weiter geschlafen :-)

6

Unsere Nächte waren nach Beikoststart echt grausam.

Jetzt mit dem 26-Wochen-Schub haben wir zum Glück wieder weeeeitaus bessere Nächte.

Statt bis zu 12x nur noch 2, 3x #huepf

7

So der Zwerg schläft und ich hab Zeit euch zu antworten! Ich schreib hier eine allgemeine Antwort, weil ich nicht jeder einzeln das Gleiche schreiben möchte.

Vielen Dank für eure Berichte, ich bin wirklich schon gespannt, ob sich bei uns was ändert. Ich hoffe nicht, dass die Nächte unruhiger werden, weil er sowieso noch öfters kommt und auf noch häufigeres Aufwachen kann ich echt verzichten! ;-)

Ich freu mich auf morgen, bin schon ganz aufgeregt. Komisch, wie sich das so verändert, wenn man ein Baby hat. Wer hätte gedacht, dass ich irgendwann Pastinakenbrei kochen und verfüttern spannend finden werde! #koch #mampf

Wünsch euch einen schönen Abend!! #winke

LG, Sophie

8

Huhu,

nee bei uns hat sich nichts geändert schläft seid er 4 Wochen alt ist von 19 Uhr bis 8 Uhr :) ( um 6 Uhr will er seine Flasche )

Vg Anika