Hallo,
wollte morgen eigentlich zur Blutspende, nun hab ich eben gelesen das man 6 Monate nach SS und nicht in der Stillzeit darf.
Stille sie aber nur noch Nachts, darf man dann trotzdem nicht?
Und warum?
LG
Stillen und Blutspenden, darf man?
*hüstel*
ich würde das mit dem stillen unter den tisch fallen lassen und einfach spenden.
Ich nehme mal an, dass das mit dem spendeverbot für stillende daher kommt, dass der mutter sonst wichtige nährstoffe fehlen würden.
Stillen ist ja doch recht anstrengend für den Körper.
Aber das eine Mal nachts wird dir ja nicht sooo viel deiner Reserven wegnehmen.
Spendest du dann eben nur 2 mal im jahr, statt 4 mal und isst und trinkst halt ordentlich.
oder du wartest wirklich bis zum ende der stillzeit - ist ja keinem geholfen, wenn du dann nach dem spenden mit brummendem Kopf da sitzt, weil dein kreislauf überfordert ist.
klarer fall von: mach, wie du denkst
Hallo,
also ich würde Dir abraten davon. Schau mal hier:
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Blut-spenden-und-stillen_98717.htm
Ich gehe seit ich 18 bin regelmäßig zur Blutspende und habe jeweils für Schwangerschaft und Stillzeit "Pause" gemacht.
, ´s ninale mit Josephine (11Wo.+2Tg.) , Dana (12J.) und Alexa (fast genau 10J.)
Also bei den beiden Großem durfte ich jeweils bis zum 1. Geburtstag nicht spenden gehen...
LG Jenny
Hallo,
nein, man darf nicht.
Ich wollte 7 Monate nach der Geburt Blut spenden, bei unserem Blutspendedienst hieß es, 8 Monate nach der Geburt oder 6 Monate nach dem Abstillen frühestens.
Bei mir wäre allerdings der Eisenwert auch ein Hindernis gewesen, der ist auch 1,5 Jahre nach der Geburt noch zu niedrig
Ich wollte im Frühherbst auch spenden gehen, da habe ich Emilia noch 1-2 mal täglich gestillt. Die Ärztin hat mich daher als 'nicht geeignet' eingestuft und mich wieder weggeschickt.
Grund ist, dass durch das Stillen meist der Eisenspeicher am unteren Limit liegt und durch eine Blutspende das Ferritin weiter absinken würde.
Von daher würde ich mit dem Blutspenden in der Tat erstmal absehen, bist Du ganz abgestillt hast.
Hallo,
stillende Mütter sind gemäß Transfusionsgesetz und Richtlinien der Bundesärztekammer von der Blutspende ausgeschlossen.
Mit anderen Worten: der Arzt darf Dich nicht spenden lassen, wenn er es weiss, und wenn Du es verschweigst und man es nachher zufällig mitbekommt, dann kann man Dich wegen des mangelnden Vertrauens dauerhaft ausschließen.
Der Spenderausschluss dient ja verschiedenen Zwecken: zum einem dem Schutz der Empfänger vor übertragbaren Krankheiten, aber auch dem Schutz der Spender. Und bei stillenden Müttern ist ja z.B. der Eisenbedarf erhöht, so dass man da bei der Kombination Stillen und Blutspenden einem großen Risiko des Mangels ausgesetzt ist. Und nur weil man teilstillt, sind Hormonhaushalt und Nährstoffbedarf sowie Nährstoffspeicher ja nicht gleich auf Normalmaß.
Also: wenn Du Blutspenden willst, solltest Du erstmal die Bundesärztekammer um Anpassung ihrer Regeln an LZS bitten. ;)
Gruß Lucccy
Letzte Woche waren wir wegen einer Op meiner kleinen Maus im KH.
Da kam eine Dame rein und wollte alle zum Blutspenden annimieren und als ich sagte, dass ich noch stille hat sie dankend abgelehnt.
Frühestens 6 Monate nach Abstillen dürften sie mich annehmen...
also warte bis zu soweit bist, dann kannst du immernoch spenden und leben retten...
Gruss shmayer