Wann kann ich auf normale Vollmilch umstellen?

Hallo!

Ich habe mal eine Frage. Unser Sohnemann wird jetzt bald 1 Jahr alt und bekommt leider immer noch 3 Flaschen Milch. Eine Abends zum zu Bett gehen, eine Nachts und eine morgens. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Kinder schon bald normale Vollmilch trinken können. Ist das richtig? Und hat jemand noch eine Idee, wie ich die Flaschen loswerden kann? Ist das noch normal?

LG und Danke :-)

1

vollmilch ab 1 jahr, haben die im beikostseminar gesagt. kannst versuchen, frùhstücksmilch im becher zu geben ... alles gute!

2

Hallo :)

Theoretisch kannst du schon auf Vollmilch im Brei umstellen (200ml). Ob du Vollmilch PUR geben darfst weiß ich nicht, aber wenn dann sicherlich nicht mehr als im Brei enthalten (200ml). Mein Sohn bekommt Vollmilch im abendbrei seit er 10 Monate alt ist. Er verträgt es gut. Zum Thema 3 Flaschen: finde ich nicht schlimm. Mein Sohn (11 monate) bekommt nachwievor 2 Flaschen - eine morgens, da wir das Frühstück noch nicht eingeführt haben, und eine kurz vor dem schlafen gehen. Bei uns entfällt lediglich die Flasche in der Nacht.

3

Hallo,

ich kann nichts unnormales daran erkennen, wenn dein Kind noch Milch will. Er trinkt offensichtlich nur abends, nachts und morgens, da seit ihr schon einen riesen Schritt weiter als wir ;-).

Bei meinem Großen haben wir auch mit ca. 1 Jahr langsam umgestellt auf vollmilch. Die Abendflasche wurde je mehr er gegessen hat immer weniger und irgendwann - mit ca. 15-16 Monate hat er dann die Milch aus dem Becher getrunken, bis wir dann bei 1,2 Schlucken angekommen ist, einfach nur weils zum Ritual gehörte und auf einmal hat er gar nicht mehr danach gefragt. Nachts hat er bis 17 Monate 1 x gestillt und dann von heute auf morgen druchgeschlafen und auch nicht mehr danach verlangt.

Ich würde jetzt nicht krampfhaft versuchen ihm irgendwas abzugewöhnen. Machts für beide Parteien leichter.

LG

4

hi.

also meine große bekam mit 1 immer mal ein schlückchen normale milch zumm frühstück, bis dato hatte sie noch 2 flässchen pulvernahrung (morgends und abends), mit 1,5 jahren haben wir aber die flässchen radikal abgestellt und seid da bekam sie auch nur noch normale milch aber im becher, habe also nie normale milch ins flässchen gemacht.

die kleine hat schon mit guten 13 monaten nur noch normale milch bekommen zum frühstück. fläschen bekam sie ab 13 monate auch keine mehr.

lg
babyboom

5

also ich habe mit knapp 10 monate kuhmilch gegeben.erst stark verdünnt und dann immer weniger. aber aus der flasche nie. ich habe ihm ziemlich schnell die flasche nachts wegen den zähnen auf wasser umgestellt. er bekommt seit er ca. 1 jahr ist gar keine flasche mehr.

was isst er denn tagsüber so?
lg

6

Bei der menge nicht max. 300 g sind erlaubt es zählt aber alles auch wenn milch nur versteckt ist

7

Ich bin grad etwas irritiert. Mein Sohn bekommt Vollmilch in den Brei seit er Milchbrei bekommt, mit 5,5 Monaten. Mein Kinderarzt hat mehrfach betont, dass ich den Brei nicht mit Säuglingsmilch anrühren soll, weil es wichtig ist, dass er zwischen dem 5. und 7. Monat mit Kuhmilch in Kontakt kommt um einer Laktoseintoleranz vorzubeugen. Er sagte die Ansicht Kuhmilch erst ab dem 1. Geburtstag sei veraltet und widerlegt. Genauso sieht sieht s mit Nüssen und Eiern aus. Damit soll ich nächsten Monat, mit 7 Monaten beginnen. Das wollte er aber nächste Woche bei der U5 noch mit mir besprechen.

Er hat die Milch immer gut vertragen. Geschmacklich ist s mit Pre natürlich leckerer, weil die süß ist aber mit etwas Obst geht s.

LG
Sternchen

9

weil es wichtig ist, dass er zwischen dem 5. und 7. Monat mit Kuhmilch in Kontakt kommt um einer Laktoseintoleranz vorzubeugen

Was für ein Unsinn! In Säuglingsmilch und Muttermilch ist massenhaft Laktose!

11

Welch freundliche Art zu schreiben...

Richtig, in Muttermilch und Säuglingsmilch ist Laktose enthalten. Aber nicht in der selben Form wie in Kuhmilch und Milchprodukten.

Als Praxisbeispiel kann ich Dir direkt meine beiden Nichten liefern. Die eine würde problemlos 6 Monate voll- und bis anderthalb Jahre teilgestillt. Kuhmilch verträgt sie bis heute nicht.

Die zweite bekam 5 Monate lang Pre Milch ohne Probleme und verträgt ebenfalls keine Vollmilch.

Es gibt natürlich auch Formen der Laktoseintoleranz, bei denen auch Säuglingsmilch nicht vertragen wird. Von einer Muttermilchunverträglichkeit habe ich noch nie gehört. Das zeigt ja schon, dass es nicht ein und dasselbe sein kann.

Viele Grüße und einen schönen Abend!

Sternchen

weitere Kommentare laden
8

unsere kleine ist jetzt grad nen jahr alt und bekommt seit knapp einer woche abends zum einschlafen eine flasche mit normaler milch!

ansonsten gibt es keine milch,keine flaschennahrung und keine normale milch!

sie ist ganz normal vom tisch mit,also keine gläschen und keine breie!

tagsüber gibt es fruchtsaftschorle,tee oder wasser zum trinken,steht ihr ständig zur freien verfügung!

sollte sie tagsüber mal schlecht gegessen haben und nachts doch noch hunger haben,gibt es einfach noch ne milchflasche!
kam bis jetzt aber noch nicht wieder vor!

wir haben eher das problem das sie tagsüber wenig trinkt,da sie lieber milch hätte anstatt tee oder so,aber da sind wir konsequent,und siehe da,wenn sie durst hat,dann trinkt sie das auch!

10

Warum darf sie keine Milch kriegen? Kuhmilch gibt es hier auch nicht, aber warum verweigerst du ihr Säuglings- bzw. Muttermilch?

12

sie bekommt ja vollmilch oder fettarme milch,aber ich möchte ja das sie auch mal was anderes trinkt,deshalb bekommt sie momentan tagsüber keine milch!

sie würde die sonst nämlich nur trinken und nichts anderes!

weitere Kommentare laden