Hallo an alle!
Ich wurde heute schon wieder gefragt wann ich denn endlich aufhören will zu stillen...
Ehrlich gesagt verunsichern diese ständigen Fragen langsam etwas. Silas ist mein 3. Kind und ich habe die ersten Beiden nicht stillen können. Nun bin ich superglücklich dass es so toll klappt und kann mir irgendwie noch gar nicht vorstellen abzustillen. Trotzdem werde ich oft danach gefragt wann es denn endlich soweit ist. bin ich da so ein Exot weil ich mein fast 9 Monate altes Baby "immer noch" stille?
Wie war das bei euch? Hattet ihr das Stillen irgendwann über?
Ich würde gerne abnehmen, allerdings haben mir Hebamme und Frauenärztin davon abgeraten weil durchs Abnehmen Giftstoffe in die Muttermilch übergehen würden und mein Baby die dann trinken würde. Habt ihr das auch schon gehört? Gibt es Möglichkeiten dies zu verhindern?
Ist es sehr schlimm dass mein Sohn fast noch voll gestillt wird? Er will (außer dem Abendmilchbrei) keinen Gemüse oder Obstbrei essen und nur das essen was wir am Tisch essen. Ich gebe ihm alles was ich ihm zutrauen kann, aber sonst bekommt er größtenteils nur Muttermilch. Eine Freundin sagte dass ihm so wichtige Nährstoffe fehlen könnten weil ab dem 6. Monat die Muttermilch nicht mehr alles abdecken würde. Stimmt das?
Sorry für die blöden Fragen aber ich stille das erste Mal und bin irgendwie verunsichert...
"Wann hörst du denn endlich auf zu stillen?" und ein paar "blöde" Fragen
Freu dich das du stillst willst du hören oh schön das du es machst brauchst du Bestätigung von einen Forum mein Sohn ist 2 Jahre und 2 Monate und stillt noch dafür haben wir brüste
Na super, was ist das denn für eine Antwort..
Deine Antwort hat mir nun nicht wirklich geholfen...
Hi,
ich werde auch immer schief angeschaut wenn ich zugebe dass ich noch stille. Aber auf keinenfall werde ich es leugnen. wo wären wir denn hier?? Wir gehen nach der aktuellen Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. 6 Monate vollstillen und mindestens bis 2 Jahre weiterhin stillen oder sogar darüber hinaus.. Von daher, machen wir alles richtig.
Als meine Tochter so "jung" war wie dein Sohn haben wir auch noch sehr viel gestillt. Denke wir waren gerade beim Mittagsessen. Meine Tochter ist superfit, ist nie krank (zur zeit hat sie ihren ersten Schupfen), laut Kinderarzt ist ihr Eisenwert nach äußerer Beurteilung nicht zu niedrig (obwohl sie kein Fleisch bekommt und sogut wie keine Wurst).
Für mich macht es keinen Sinn die Muttermilch dem Kind zu verwehren und stattdessen die "gute" Kuhmilch zu geben..
Mach weiter so wie du es für richtig hälst.. du kannst deinem Sohn ja schlecht das Essen reinstopfen.. Und die Muttermilch gegen eine Pulverpampe zu ersetzen wäre mehr als . solang du auch noch gerne stillst ist doch alles super !
lg Laila mit Mausi 18,5 Monate
Hi,
es ist traurig dass es Menschen gibt, die Stillen über 6 Monate hinaus abartig finden. Aber ich bin der Meinung, dass die Menschen sich keine Gedanken darüber gemacht haben.
Was ist an Muttermilch abartig und was ist an der Milch von irgendeiner Kuh besser? Meistens bringt man mit dieser Frage die Leute zum schweigen.
Das sind aber leider die selben, die meinen man müsste ein Kind auch mal schreien lassen, damit es nicht wegen jedem Pups schreit und es ist gut für die Lunge. Dass ein Kind aber die Nähe seiner Mutter braucht (jedes Tier weiß es besser als der Mensch) und ein liegengelassenes Kind irgendwann resigniert und die Mutter-Kind-Beziehung drunter leidet, daran denkt keiner. Ausserdem ist es nicht förderlich für die Hirnreife.
Also lass die Leute reden. Die plappern doch nur irgendeinen Mist nach, den sie ohne es zu kapieren aus einem anderen Zusammenhang gerissen haben. Ich kann mir nicht vorstellen dass in der Muttermilch weniger Nährstoffe vorhanden sind als in Kuhmilch oder in Milchpulver. Und wenn er bei euch mit isst, dann hat er sicher eine ausgewogene Ernährung. Es würde aber sicher nicht schaden, wenn du ihm etwas Obst/Gemüse schmackhaft machen könntest. Aber sprich da am besten mal mit deinem Kinderarzt darüber.
Ja, das mit dem Giftstoffen beim abnehmen hab ich auch schon gehört. Dies soll aber wohl nur bei einer Diät der Fall sein und nicht bei einer gesunden Ernährung und Sport. Ausserdem ist es wohl ok wenn man während der Stillzeit ein halbes Kilo pro Monat abnimmt. Ruf doch diesbezüglich mal bei einem Stillberater an, die wissen das sicher ganz genau. Das was ich hier schreib, hab ich halt auch nur irgendwo gelesen.
LG
Meine Vorrednerinnen haben ja schon einiges gesagt und ich stimme natürlich zu. Lass dich nicht verunsichern und genieße die Stillbeziehung.
Übrigens: ein Baby ist ein Säugling und allein was diesen Begriff angeht, betrifft es die ersten 12 Monate. Abstillen unter 12 Monaten ist also schon begrifflich absoluter Quatsch, bzw. hat zur Folge, dass dem Baby Tiermilch angeboten werden sollte. Das wiederum ist doch total irrsinnig. Warum arteigene Muttermilch dem Baby vorenthalten, ihm dafür artfremde Milch anbieten?
Auch Brei braucht ein Baby i.d.R. nicht. Wenn man das Baby lässt (also eine Auswahl an Nahrung anbietet), weiß das Baby sehr gut selbst, was es braucht. Stichwort Baby-led weaning.
Und das Muttermilch ab 6 Monaten nicht mehr ausreicht, ist ein Ammenmärchen:
http://www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen/stillen-ammenmaerchen/1158-muttermilch-ist-nach-dem-6-monat-nicht-mehr-nahrhaft
Und hier findest du noch mehr Ammenmärchen zum Thema Stillen:
http://www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen/stillen-ammenmaerchen
Also weiter so! Glaub an dich und genieße die tolle Zeit mit deinem Kind
Guten Morgen!
Ich kenne das leider nur allzu gut... Meine Große konnte ich nicht stillen (Frühgeburt in der 27. Woche, nach 4 Wochen pumpen und etlichen Versuchen von Akupunktur bis zu Stilltee haben nichts gebracht, ihr Saugreflex entwickelte sich erst mit 8 Wochen, von Relaktation hab ich damals nichts gewusst, Stillberaterinnen gabs damals auch keine hier).
Die Kleine ist jetzt 32 Monate alt und stillt noch. Gut, nur noch zum Einschlafen und manchmal morgens zum Aufwachen (aber das wird jetzt immer weniger, heute zum Beispiel hat sie drauf vergessen).
Meine Familie hat schon früh mit "wie lang stillst du denn noch?" angefangen. Schon in der Schwangerschaft durfte ich hören "du wirst nicht lange stillen können, kaum jemand kann länger als 6 Wochen stillen".
Als meine Tochter dann das erste Lebensjahr abgeschlossen hat, wurde es immer mehr. "Hör endlich auf damit", "Du kannst das Kind ja nicht mal abgeben" (äh, will ich gar nicht?) usw.
Mittlerweile geht sie seit 6 Wochen in den Kindergarten und freut sich täglich drauf (soviel zum Abgeben-Thema), sie bleibt problemlos bei der Oma, wenn ich Beratungen hab. Sie hat auch schon mal bei Oma geschlafen und hatte gar kein Problem damit. Ich konnte kürzlich auch ins Musical gehen, ich hab meine Tochter einfach wie normal um 18 Uhr schlafen gelegt und bin dann weg gefahren. Sie schläft durch, also wo ist das Problem?
Es ist wirklich nervig.
Mein Tipp: einfach nicht mehr drauf reagieren. Es wirkt, zumindest bei manchen Personen
Ich wünsch dir viel Geduld mit denen, die es nicht verstehen (wollen) und eine schöne restliche Stillzeit, egal wie lange oder kurz die noch sein mag.
Alles Liebe!
Meine Tochter wurde bis zum 3. Geburtstag gestillt. Ich kann Dir sagen: Um den 1. Geburtstag sind die Kommentare noch häufig, danach traut sich dann schon bald keiner mehr, Dir sowas direkt zu sagen....
da kann ich nur zustimmen. über den ersten geburtstag hinaus wirds immer weniger mit fragen und blöden kommentaren. entweder sie gebens einfach auf, weil ihnen das generve selber langweilig wird, oder sie halten einen für total merkwürdig und trauen sich nicht mehr was zu sagen.
die beste variante wäre natürlich, aber das ist selten, das leute anfangen sich gedanken zu machen und mal ersthaft nachzufragen wieso, weshalb und wie das so ist, denn am ende ists eigentlich ziemlich ok :)
leg dir ein dickes fell zu. frauen die länger stillen und kinder nicht abgeben wollen, sind in unserer gesellschaft halt gleich glucken und übermütter. wenn du dein kind kurz stillst und schnell an omi und opi über nacht abgibst, weil man ja auch an sich als mutti denken muss wenns kindlein "schon" 5 monate ist, dann klopfen dir alle auf die schulter wie gut du das machst.
lg
Lass dich nicht verunsichern. Ich habe meine beiden Töchter lange gestillt. Und wenn mich jetzt nicht eine Grippe flach gelegt hätte, so dass ich mich nicht um meine Kinder kümmern konnte, wäre ich auch noch weit vom Abstillen (nachts) entfernt. Jetzt müssen ich und meine kleine Tochter da durch.... Ich habe es geliebt, finde es einen schwierigen Abnabelungsprozess auch für eine Mutter, ein Kind abzustillen. Und wenn du und vor allem dein Kind damit gut fahrt, dann lass dich nicht beirren. Genieße die Zeit, so nah seid ihr euch nie wieder. Schau aber immer auf deinen Sohn. Du machst das schon richtig.
Wenn die Milch schlag 6 Monate ihre Zusammensetzung ändern würde, hätten wir das schon gehört. Im Gegenteil:im 2.LJ sind wieder mehr Antikörper drin, weil die Kleinen mehr Kontakt mit der Außenwelt haben. Das ist alles gut und richtig so und in der Natur gibt es auch kein Gesetz, dass ein Säugling irgendwann nicht mehr stillen darf. Sie stillen sich irgendwann allein ab. Ich habe es so gehandhabt, dass ich nachts mit ca. 8 Monaten abgestillt habe. Und tagsüber durften sich die Kinder selbst abstillen. Mein Sohn hat es mit 2,8 Jahren einfach vergessen. meine Tochter wird drei und meint, sie würde stillen, bis sie in die Schule kommt. Aha, ich werde berichten....
manja