Hallo ihr Lieben!
Ich stelle meine Frage jetzt auch noch mal in diesem Forum, weil ich bei "Stillen und Ernährung" leider keine Antwort bekkommen habe.
Ich habe jetzt 1 Monat lang erfolgreich den Mittagsbrei eingeführt und unsere Kleine isst davon jetzt auch schon ca. 200g. Jetzt wollte ich gestern den Abendbrei einführen und da habe ich Hirse-Apfel-Brei (selbstgekocht) angeboten. Sie hat ihr Gesicht total verzogen und sich regelrecht geschüttelt, als wenn sie sich geekelt hätte. Außerdem hat sie den Brei aus dem Mund rauslaufen lassen. Heute habe ich es dann mit Hirse-Bananen-Brei versucht. Davon hat sie vielleicht 5 Minilöffelchen gegessen, aber auch mit einem angewiderten Gesichtsausdruck und dann hat sie schließlich den Brei komplett verweigert und geweint
Ich frage mich, ob ich was falsch gemacht habe? Muss der Brei warm sein oder auch so dünn wie der Mittagsbrei. Der Mittagsbrei ist zwar nicht dünn, aber etwas dünner als dieser Getreidebrei. Oder soll ich mit 5 Löffeln zufrieden sein. Aber dann frage ich mich, was soll ich morgen anbieten?
Habt ihr ähnliche Probleme oder vielleicht gehabt? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Bin dankbar für eure Tipps !
Probleme mit dem Abendbrei
Hallo,
meiner mag gar keinen Milchbrei! Er verweigert ihn komplett, schüttelt den Kopf....haben einige ausprobiert. Ne Woche hat er mal einen gegessen, aber mit gaaaanz viel Obst. Nun trinkt er wieder sein Fläschen und ist glücklich...wir bleiben dabei. Manchmal isst er vorher etwas Brot, meistens gibt es aber nur die Flasche.
LG Jenny
Hallo,
wir sind jetzt noch nicht so weit, aber bei unserer Großen half nix, Abendbrei wurde komplett verweigert, egal was wir ihr gegeben haben.
Aber Bei ihr war´s mir egal, denn sie bekam die Flasche, da hat sie abends eben weiter ihre Flasche Pre bekommen, bis sie dann mit 11 Monaten direkt auf Brot umgestiegen ist.
Wie das dieses Mal dann wegen Stillen seinwird, weiß ich noch nicht, da müssen wir erstmal abwarten.
War jetzt nicht so hilfreich wahrscheinlich, oder?
LG Cindy
Ich würde es bleiben lassen mit dem Milchbrei - nehme an, es geht hier um Milchbrei. Probier doch Obst mit ein paar Schmelzflocken oder so was. Aber stressen würde ich mich deswegen nicht. Wenn sie nicht will, dann still sie halt oder gib die Flasche. Meine große Tochter hat damals JEGLICHEN Brei verweigert. Dachte vorher immer, Kinder MÜSSEN doch Brei esse. Ich denke, sie mochte die Konsistenz nicht. Ich habe dann einfach weiter gestillt und es gab halt stückiges Essen, was sie selbst mit den Fingern vom Teller essen konnte - Brot, gekochte Möhre, Kartoffel, Fleisch. Den einzigen Brei den sie ab und gegessen hat waren reine Obstbreie, aber auch nie mehr als ein halbes Glas. Was soll's. Sie ist jetzt 5,5 und kerngesund und hat das Essen auch gelernt Für uns war es auf alle Fälle billig, weil wir nie Gläschen kaufen mussten
Grüße
Sooza
Hallo,
meine Maus mag abends keinen Brei, wenn sie müde ist, scheint ihr dann zu anstrengend zu sein mit Löffel zu essen
Ich habe das Abend-Fläschchen von Bebivita geholt und damit ist sie total glücklich. Da sind Reisflocken drin und macht auch so satt wie Brei.
Ich finde das eine gute Alternative zum Brei, da man es wie ein Fläschchen zubereitet.
LG Jana