Hallo ihr Lieben,
mein Sohn ist nun 14 Wochen alt. Ich bin voll am Stillen und möchte dies auch weiter tun. Jedoch muss ich zweimal die Woche für 3 Std. Weg. Mein Mann passt dann auf unseren Sohn auf.
Meine Frage: wie viel Milliliter muss ich für eine Mahlzeit einfrieren?
Ist es normal, dass ich manchmal 70 ml auf einmal abpumpen kann und manchmal nur 10 ml? Mache ich was falsch?
Ich bin ganz gespannt auf eure Antworten!
Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Wieviel Milliliter pro Mahlzeit abpumpen?
Hallo,
Also bei mir kommt auch nicht immer die selbe Pumpmenge, das hängt davon ab, welche Brust (habe eine "bessere") und wie lange das letzte Mal trinken her ist, welche Zeit am Tag etc. Inzwischen kann ich aber vorher schon ganz gut abschätzen, wie viel da jetzt gleich wohl rauskommt..
Ich habe für Mausi am Anfang (da war sie 4 Monate) ca 120 ml pro Mahlzeit gemacht, inzwischen eher an die 150 ml. Sie war immer zufrieden.. Aber da ist wohl jedes Kind unterschiedlich, das musst Du ausprobieren..
Lg, Deena
Beim abpumpen bekommt man meistens nicht so viel raus, wie das Baby normal trinkt.
Es ist völlig normal, wenn du mal mehr oder mal weniger abpumpen kannst.
Es hilft wenn man sich während es pumpens das Baby anschaut oder ganz fest daran denkt wie es bei dir trinkt.
Ich hab unterschiedliche Mengen eingefroren. und du kannst auch auf die gefrorene milch wieder frischemilch auffüllen, also wenn beim Abpumpen der Becher nicht ganz voll geworden. Ist. Man muss nur darauf achten nie mehr frische Milch drauf zu füllen als schon im Becher ist.
Lieber insgesamt mehr einfrieren, den rest kann dann der Babysitter ja wegschütten.
Am Besten schonend auftauen, also im Wasserbad oder Raumtemperatur.
Ich hab bei meinem ersten Sohn ganz viel gepumpt und riesen Vorräte angelegt, weil ich auch schnell wieder teilweise arbeiten ging.
Leider hat er keine Flasche akzeptiert ;-(! Somit war das dann auch für die Katz. Er hat es aber trotzdem überlebt und an dem Tag an dem ich arbeiten war, hat er garnichts getrunken.
nach dem Beikoststart haben die babysitter ihn dann auch so gut über den Tag gebracht.
Mein 2. Sohn trinkt die Milch zwar aus der Flasche wenn mal Not am Mann ist, aber er bevorzugt die Frische Milch die max. 3 tage im Kühlschrank war.
Ich würd mal so 150ml nehmen. Have das mit der unterschiedlichen Menge auch. Bei mir klappt's am besten nachts (gäähn) oder morgens.
baby sind sehr unterschiedlich...
ich hab beim abpumpen über den tag verteilt auch selten mehr als 60 ml rausbekommen.
wir waren im skiurlaub, omi hat die kleine gehütet, wärend ich auf der piste war. ich war immer um die 4-5 stunden weg. ich hatte 3 beutel á 60ml mitgenommen (wir waren effektiv 2 tage auf der piste). das hat meiner maus völlig ausgereicht. für den rest war ich ja wieder da. ich hab sie gestillt bevor ich los bin. am letzten tag hab ich mir allerdings noch wellness bissl geleistet, wo dann der 3. beutel drauf ging. sie war immer zufrieden und omi war mehr als zufrieden mit ihr.
von solchen mengen 150ml und mehr kann ich nur träumen.
da hilft nur probieren geht über studieren.
kaschdi mit grinsekatze (17 wochen alt)
Das ist normal. Ich pumpe spät abends/nachts ab wenn er nach längerer Zeit wieder trinkt.
Also ich pumpe auf der einen Seite während ich auf der anderen Seite stille. Das geht dann richtig schnell