Hallo!
Seit Wochen plage ich mich mit einer Entzündung der rechten Daumensehne herum.
Ruhig stellen (so gut das eben geht mit Baby) und äußerliche Behandlung mit Salbe bringen keinen Erfolg und in letzter Zeit wird es sehr schlimm.
Also: heut nachmittag endlich mal zum Arzt damit!
Jetzt weiß ich nicht, in wie weit unser Wald-und-Wiesen-Doktor mit Medis in der Stillzeit bewandert ist und "embryotox" hilft mir auch nicht weiter, da ich keine Medikamenten-Namen kenne und das Krankheitsbild dort nicht finden kann.
Darum meine Frage an euch:
Kennt sich jemand aus mit Medikamenten, die bei Sehnen(scheiden)entzündungen helfen? Gibt es das auch in "stillfreundlich"?
Bzw. wäre es mir theoretisch auch möglich, mal 24 Stunden nicht zu stillen, wenn´s anders nicht geht.. dann hätte man vll. mehr Möglichkeiten (denke da an ein Spritzchen oder so..?!?).
Ihr seht, ich habe keine Ahnung.
Würde aber gern eine Spur "ahnungsvoller" beim Doc aufkreuzen..
Bin dankbar über Erfahrungen!!
LG Claudi
Sehnenentzündung + stillen
Hallo,
ich hatte auf beiden Seiten eine. Rechts habe ich mir unter Vollnarkose ambulant operieren lassen und trotzdem weitergestillt. Es ging leider nicht anders denn ich konnte meinen Schatz kaum noch halten.
Links lasse ich dann später machen. Schmerzmittel hatte ich keine genommen.
LG
Oha, da gibt es eine OP?! Könntest du mir das genauer schildern, wie das abgelaufen ist? Und war die Sache danach erledigt?
Kann an schlechten Tagen nämlich auch mein Baby nicht halten.. und auch kein Messer beim kochen benutzen, usw..
Danke dir!
LG
Also meine Diagnose war: Tendovaginitis stenosans de Quervain (Kann man auch selber ganz einfach testen: http://www.handerkrankungen.de/Quervain/ )
Bei mir half nur noch die OP. Kann bei dir natürlich anders sein.
Ich bin morgens nüchtern zum Arzt, wurde unter Vollnarkose operiert und konnte danach wieder nach Hause. Am ersten Tag durfte die Hand null bewegt werden. Klappte mit Kind natürlich nicht.
Ich habe mit ihm in einem Bett geschlafen. Hat super geklappt mit dem stillen. Abends kam noch der Pflegedienst mit nem Schmerzmittel. Das wollte ich aber nicht. Augen zu und durch war meine Devise aber zur Sicherheit waren Schmerzmittel im Haus. Ansonsten waren die Schmerzen der Sehnenscheidenentzündung sofort nach der OP weg. Nach einer Woche wurden die Fäden gezogen und alles war chic.
LG und gute Besserung
Vieleicht findest Du vorab schonmal stillfreundliche Medis unter Karpaltunnelsyndrom falls Dein Arzt das diagnostizieren sollte. Ich würde aber mit Deinen Symptomen gleich zu nen Handchirurgen und nicht zu nem Hausarzt gehen.
VG und Gute Besserung
Karpaltunnelsyndrom kenn ich leider auch zur Genüge, das ist es definitiv nicht. (Dafür gibt es aber auch keine Medikamente, soweit ich weiß.)
Werd mich vom Hausarzt gleich weiter überweisen lassen.
Danke dir!
LG Claudi
Hallo,
pack doch einfach die Telefonnummer von der Beliner Charité Klinik ein (halt Embryotox). Da kann Dein Arzt im Zweifel dann anrufen.
Ich bekam eine Schiene verordnet (mir wurde auch ein Gips angeboten, aber drauf hingewiesen, dass das mit Baby wohl nicht geht ;) ) und geeignete stillfreundliche Schmerzmittel, die gleichzeitig die Entzündung hemmen.
Eine Stillpause ist in den seltensten Fällen nötig, man kann selbst Vollnarkosen als Stillende bekommen. Lass Dich also auf eine Stillpause nur ein, wenn Embryotox die für erforderlich hält.
Gruß Lucccy