Kurzzeitig Stillhütchen?

Hallo,

meine rechte BW ist inzwischen so wund und ich könnte schreien beim anlegen. Da ist auch ein richtiger Riss in der Bw.

Meine Hebi hat mir ein Stillhütchen da gelassen für den Fall der Fälle. Eigentlich möchte ich das auf keinen Fall da ich meinen ersten Sohn leider nur mit Hütchen stillen konnte. Er hatte sich dann so dran gewohnt. Jetzt habe ich Angst das es wieder so wäre.

Müsste aber ja nur die rechte mit Hütchem stillen und die linke ohne.

Hat das auch jemand gemacht und kann mir seine Erfahrungen sagen?

Hoffe ja es wäre nur ein paar Tage.

Soll ich oder nicht? Habe schon Angst vor dem nächsten Anlegen.

Ach ja mein Sohn ist morgen 2 Wochen alt.

LG Jenny

1

Hi,
bei meinem Großen kam ich von den Hütchen nicht mehr los.

Beim zweiten habe ich auch mit Hütchen angefangen (ging schlicht und einfach nicht anders, saugverwirrtes Baby nach Kinderklinik, sehr, sehr flache Brustwarzen - einfach eine blöde KOmbination aus ein paar Problemen).

Als das Stillen mit Hütchen geklappt hat habe ich sie ihm abgewöhnt. Innerhalb weniger Tage (frag mich nicht, ob 2 oder 4 oder 7 - ist aber eigentlich auch egal). Hat etwas Geduld gekostet beim Stillen, aber super geklappt.

Ich habe Anfangs mit Hütchen "angestillt", und wenn die Milch so richtig lief bei einem kurzen Abstzen das Teil weggenommen und ohne weiter gestillt. Hat meinen Kleinen nicht wirklich gestört. Nächster Schritt war leicht ausstreichen und von Anfang an ohne stillen, und irgendwann musste ich gar nichts mehr machen und es hat prima geklappt.

Ich muss ganz ehrlich sagen, rückblickend denke ich, dass ich es bei meinem Großen nicht konsequent genug versucht habe (da bei ihm die Saugverwirrung nach Kinderklinik noch viel schlimmer war und es lange so aussah, als würde ich ihn nie stillen können hatte ich aber nicht mehr viel Ehrgeiz).

Ja, es kann klappen.

Ansonsten hatte ich eine super gute Salbe mit Wollfett (Lanolin), das hat mir damals geholfen, als bei mir alles wund war.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Miau2

2

Danke ich hoffe das ich das dann auch schaffe. Werde ihn wohl mit Hütchen stillen denn ich pack das sonst nicht.

Die Salbe habe ich auch. Hoffe das es bald besser wird.

3

Für den Riss:
http://www.greenapo.de/Stilleinlagen-MotherMates-Hydrogel-2-St

Da du so Angst vor dem hütchen hast: Hast du eine Pumpe? Falls ja, pump an der verletzten Seite kurze an, dann ist das Gezerre daran nicht so groß und es tut nicht so irre weh, wenn das Kind drangeht. Sowas hier reicht auch, falls du keine hast:
http://www.apo-rot.de/indexdetails.html?_filterartnr=9155193&partnerid=google_adwords_merchant

LG
Susanne

4

ach da braucht sie doch keine pumpe fuer.
sobald du merkst, dass die naechste essensrunde ansteht mach dir ein kirschkernkissen warm und leg es auf die brust. nach kurzer zeit faengst du an die milch auszustreichen. und dann wenn es anfaengt zu fliessen direct andocken.
ich hatte auch boese problem, habe es dadurch aber fix geregelt bekommen. tat zwar trotzdem noch bisserl weh, aber nicht mehr so arg, als wenn ich trocken angedockt habe.
ich wuerde wirklich versuchen um die doofen stillhuetchen rumzukommen. egal ob es nur eine seite ist.
viel erfolg

5

Hallo,

wegen des Risses: ruf mal ne Stillberaterin (lalecheliga.de afs-stillen.de) an und frag, ob sie weiss, wer in Deiner Nähe lasert.
Und sie kann Dir eventuell ja auch Tips zum Anlegen geben, die Deine Hebamme evtl übersehen hat.

Gruß Lucccy