Hallo ihr,
mein kleiner tut sich von Anfang an schwer mit dem Bäuchlein und hat die ersten zwei Monate abends sehr häufig und lange geschrien. Als ich viele Lebensmittel wie z.B. Äpfel wegließ, ging es ihm schon besser. Er ist jetzt etwas über 3 Monate und wir haben zur Zeit ein Problem Er hat oft schaumigen Stuhl, Verstopfungen, dann wieder flüssigen Stuhl, ganz komisch. Ich mache mir Sorgen und werde morgen auch mal einen Termin beim KiArzt machen, ich habe das Gefühl dass etwas mit seinem Darm nicht stimmt, denn er plagt sich wirklich extrem.
Kennt jemand das bzw. hat tipps, wenn das Baby so einen Reizdarm hat bzw. solche Probleme? (Die üblichen Tipps gegen Bauchweh kenne ich alle..)
LG
Was tun bei Reizdarm beim Stillbaby?
Hi.
Reizdarm? Wie kommst Du darauf? Selbstdiagnose?
Mein Stillbaby hat Stuhlgänge von wässrig, breiig, cremig, schleimig und halb-fest. Und mir ist noch nie die Idee gekomnen, das es Reizdarm ist. Sondern der natürliche Verlauf der Darmentwicklung und dem, was wir gegessen haben.
Und das abendliche schreien kann einfach Stressabbau vom Tag sein. Manche Babys sind sensibler und schreien dadurch mehr.
Mein 1. Sohn hat auch jeden Abend gegen 18h das brüllen angefangen. Das durch das schreien auch mal Stuhl und Winde abgehen empfinde ich auch nochmal. Genau so, das beim saugen der Darm angeregt wird.
Es wird teilweise einfach zuviel reininterpretiert, was Babys haben oder nicht.
Wenn Du schon bekannte blähende Lebensmittel weglässt, hilfst Du Deinem Baby schon viel.
Fencheltee wirkt auch entspannend.
Und bevor Dein Kind brüllt, würde ich eine Massage probieren.
Ich mache einen Babymassage- Kurs mit und bin jedesmal erstaunt, wieviele Babys am Anfang der Stunde zappeln und unruhig sind und nach dem sanften massieren ruhig und alle viere von sich gestreckt, wohlig und entspannt vor uns Mamas liegen.
Zu Hause mache ich das regelmäßig und es hilft wirklich. Zumal es Bauch massagen und Druckpunkte gibt die sich positiv auf den Körper auswirken.
Und dranbleiben, nicht gleich aufgeben, wenn das Baby brüllt. Manche brauchen länger um sich zu gewöhnen und zu entspannen.
Lg
Guten Morgen!
Mein Sohn hatte es sehr lange. Besonders schlimm war es nach eine Antibiotikagabe.
Ich war damals bei einer Heilpraktikerin die auf Schreibabys u.a. spezialisiert ist, und hat dann eine Darmkur bzw. Sanierung verordnet. Nebenbei haben wir noch cranio sacrale Therapie gemacht.
Diese rumdum Komplette Therapie hat bei meinem Sohn sehr gut angeschlagen.
Danach waren die Bauchschmerzen, neurodermitische Veränderungen, schaumig-grüne- wässrige Durchfälle weg.
Klar können wässrige Durchfälle vom Stillen (gabe selbst 12M gestillt) oder Lebensmittel kommen, aber bei uns waren es eben nicht so. Dies sagte mir mein Gefühl.
Handle nach deinem Gefühl, du bist die Mama und du kennst dein Kind.
Oh Danke- sehr sehr hilfreiche Antwort!! Wenns nicht bald besser wird werde ich auch einen Heilpraktiker suchen. Mein Gefühl sagt mir auch,dass da irgendwas nicht stimmt..
Vlg