Hi,
meine Maus ist nun 8 Wochen alt.
Wir haben eine längere Stillpause hinter uns, weil meine Brustwarzen so wund waren.
Jetzt bluten sie nicht mehr und die Risse sind fast verheilt, wund sind sie aber immer noch ein bisschen.
Wir haben uns nun (fast) zum Vollstillen hochgearbeitet: Ich stille sie den ganzen Tag über, abends bekommt sie direkt nach dem Stillen noch ein Fläschchen hinterher, weil sie nach dem Stillen immer noch unzufrieden ist.
Nachts stille ich nicht, sondern gebe ihr ein Fläschchen. Zum einen muss ich den BW immer noch ab und zu eine Pause gönnen, damit ich am nächsten Tag weiterstillen kann, zum anderen kann ich die Schmerzen beim Stillen nachts irgendwie viel schlechter aushalten.
Bisher pumpe ich nachts immer einmal ab, damit die Mlchmenge nicht runtergeht.
Und das genau ist meine Frage: Denkst ihr, das nächtliche Abpumpen ist notwendig? Oder kann ich mir eine etwa achtstündige Stillpause erlauben, ohne dass die Milch zurückgeht?
Beim Pumpen kommt immer nur sehr wenig raus - geht es um den "Saugreiz" oder die Milchmenge, um die Milchmenge konstant zu halten?
Nächste Woche muss ich die elektrische Pumpe wieder abgeben. hab mir zwar eine Handpumpe bestellt, würde das Pumpen aber gerne lassen.
Was denkt ihr?
Würdet ihr nachts abpumpen?
Hi,
Du leistest ja wirklich unglaubliches! Wahnsinn!
warst du mal bei einer Stillberaterin? Mir kommt es komisch vor, dass Du nach so langer Zeit noch wunde Brustwarzen hast. Das ist NICHT! normal.
Es kann sein, dass Dein Baby falsch ansaugt oder ein anderes Problem liegt dem zu Grunde. Da würde ich mich drum kümmern. Dann hätten sich die anderen Probleme von selbst erledigt.
Wäre es für dich eine Option, Dein Baby einmal pro Nacht anzulegen?
Tatsächlich könnte die Milchmenge sonst zurückgehen.
lieber Gruß von Miri, die selbst drei Kinder gestillt hat und die bei jedem dieser Kinder keine ganz leichte Stillzeit hatte
Hallo,
ja Schlafmangel und Schmerz verträgt sich schlecht....kenn ich! Und meine Brustwarzen sind auch noch etwas wund bzw. die Haut ist einfach mittlerweile so dünn und dadurch ist alles sehr empfindlich (mein Sohn ist auch 8 Wochen alt).
Das Abpumpen hat nicht den selben Effekt wie das Trinken auf die Milchproduktion. Vorallem mit Handpumpe nicht. (Paralleles abpumpen sei wohl etwas besser.) Daher denke ich nicht, dass das langfristig Sinn macht.
Die Frage ist halt, in welche Richtung du gehen willst. Wenn du Nachts nicht anlegst, geht die Milch evtl. zurürck bzw. wenn deine Kleine mehr Bedarf hat, kann sich die Produktion darauf nicht einstellen. Wenn du mit dem Zwiemilchmodell gut fährst, kannst du ja so weitermachen - tags stillen solange es eben geht und bei Bedarf zufüttern.
Wenn du gerne vollstillen möchtest versuch sie Nachts so schnell wie möglich anzulegen - Tshirt hoch und mit einem Ruck an die Brust. Je länger du um sie rumschleichst, desto schlimmer werden die Schmerzen - weil sich der Stress (Angst vor dem Schmerz) dann so richtig in deinem Körper ausbreitet.
Das die Kleinen Abends lange nicht zufrieden sind, ist normal. Da hilft nur rechts links rechts links anlegen, bis es reicht.
Gerade die ersten Nächte kannst du Paracetamol oder Ibuprofen nehmen.
Und vorallem muss die Anlegetechnik stimmen, damit die strapazierten Brustwarzen nicht noch mehr leiden. Vielleicht kannst du das beim örtlichen Stilltreff überprüfen lassen? Achtest du immer auf eine bequeme Lagerung, bei der du dich entspannen kannst? Kann dein Partner dir evtl. die Schultern / Nacken massieren?
Falls alles nichts hilft, hast du schonmal probiert Nachts mit Stillhütchen zu stillen?
Du hast es jetzt schon so weit geschafft, gib nicht auf! Ich bin mir sicher, du kannst diese Schwierigkeiten überwinden und irgendwann empfindest du nur noch Entspannung beim Stillen! Ich wünsch es euch sehr!
Alles Gute und vlg
Also alle Achtung wie tapfer du für deine Maus bist wow!
Ich hatte ein Riss in der linken Warze...und das hat mir von den Schmerzen her schon gelangt..... also Hut ab!
Zu der Pumpe, lass doch dein Rezept verlängern, dann kannst Du die Milchpumpe noch länger behalten!! Ist kein Problem, sagte mir mein Frauenarzt und auch die Stillberaterin ist doch viel einfacher.
Soweit ich weiß, ist abpumpen nicht so effektiv. Aber immer noch besser als nix....eine 8 Stunden pause ist schon lang...anlegen würd ich nachts erst, wenn die Warzen verheilt sind..
Frag doch mal ne Stillberaterin oder deine Hebi!
Ich wünsch Dir und deiner Maus nur das Beste und das alles gut verheilt und es weiterhin mit dem Stillen klappt