Warum nicht mit Abendbrei beginnen?

Hallo zusammen!

Eigentlich wollte ich mir ja dieses mal gar nicht so den Kopf zermartern was das Thema Beikost angeht wie damals bei unserer Großen, aber eines interessiert mich doch...
Warum fängt alle Welt mit dem Mittagsbrei an?
Da wir es als Familie meist nur abends schaffen gemeinsam zu essen, würde der Abendbrei viel besser zu uns passen!

Was spricht dagegen abends mit einem Hirse-Mamamilchbrei in die Beikost zu starten?
Mini ist fast 5,5 Monate jung.

Bin gespannt auf eure Antworten!

1

Hallo,

die mir einzige schlüssige Erklärung, die Verdauung des Säuglings.
Mittags kann man das wohl eher beobachten als in der Nacht, und etwaige Bauchschmerzen sind in der Nacht ja noch unangenehmer.

2

Wir sind auch nachts nicht getrennt, also beobachten kann ich...

Ist nur noch die Frage wie lang der Körper braucht so einen Hirsebrei zu verdauen??
Zwischen Mahlzeit und Bett liegen ja noch etwa 2 Stunden.

4

Musst du einfach gucken. Nicht alle Babys bekommen Verdauungsstörungen, einige ja und andere als ob sie schon immer Beikost bekommen hätten.

weiteren Kommentar laden
3

Nichts spricht dagegen ausser das evtl. auftretende Blähungen bis dahin verschwunden sind und den Nachtschaf nicht vermurksen.

Du kannst auch mit Gemüse Brei am Abend starten oder Obstmus am Morgen usw. machs wie es euch am betsen in den Alltag passt.

5

OK #danke !

Dann werden wir es wohl einfach mal ausprobieren...

7

Dagegen spricht gar nichts!
Ich habe mich von der Beikost a la Lehrbuch verrückt machen lassen - Fritzi ist mein erstes Kind.
Nach einer von uns beiden gebrauchten Beikostpause habe ich mit dem Nachmittags-/Abendbrei angefangen (da sie so früh ins Bett geht, ist es sowohl als auch).
Ich habe ihr davon aber erst „zur Probe“ ein paar Löffelchen vormittags angeboten um zu sehen, ob es zu eventuellen Bauchschmerzen oder oder oder kommt.
Damit sind wir unheimlich gut gefahren!

LG und einen hoffentlichen entspannteren Beikost-Start als wir ihn hatten! ;-)

Ach ja...und gute Nacht!
Sonnenspray

8

Es spricht absolut gar nichts dagegen. Macht es so, wie es für euch passt!

9

es spricht nichts dagegen, außer dass die kinder dann meist müde und wenig experimentierfreudig sind, mamas einfach feierabend haben wollen und die geschwister dann auch eher nicht sich selbst überlassen werden können sondern auch zubett gebracht werden "wollen".

aber wenn das bei euch nun grad ein guter zeitpunkt ist ist es völlig ok.

außerdem ist der abendbrei ja meist die milchmahlzeit, die man zuletzt ersetzen sollte. (wobei das auch egal ist wenn man die milch nimmt, die dask ind sonst aus der flasche bekommt) also haben meine stillkinder die mahlzeit zuletzt ersetzt bekommen...

mit 5einhlab monaten würde ich mir da nun noch keinen stress machen, aber wenn du anfangen willst ihm abends den mittagsbrei bzw gemüse/kartoffel vom familientisch anzubieten wüsste ich nicht was dagegenspricht...

glg undviel erfolg
gussy

10

Mir wurde gesagt das viele Kinder den abendbrei lieber mögen als mittags und wenn sie den abendbrei als erstes kennen lernen wollen sie kein Mittag mehr, ob es stimmt weiß ich nicht!

Ich füttere den Mittagsberei auch alleine, wir essen meist deutlich später! Anfangs hat sie dann geschlafen, mitlerweile bekommt sie abends Brei und nachtmittags Keks etc, diese Zeit nutzen wir jetzt zum Mittagessen, also wir essen Mittag sie bekommt ihren Keks oder Maiskringel.
Irgendwann musst du ja eh mittag geben!
Und grade am anfang ist es eher praktisch wenn man nicht versucht mit dem kind zusammen zu essen ;-)

11

Gar nix spricht dagegen. Ich hatte es mir auch überlegt, aber dann doch mittags angefangen, weil junior da einfach besser drauf ist um das essen zu lernen....

Du kannst ja erst mal einige Tage ihm Mittags brei geben (auch das was du ihm abends geben magst), um zu sehen wie er es verträgt.

Lg