BLW die 1000- was zum Frühstück anbieten?

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich hier etliche Threads zum leidigen Thema Ernährung eröffnet habe, weil mein Sohn erst zu viel trank und nicht satt wurde und dann den Brei verweigerte, ich aber wegen seines Gewichts mit Beikost anfangen sollte, bin ich nun doch beim BLW gelandet.
Habe es lange mit Brei versucht,aber so richtig mag er nicht.

Gestern hat er dann ein Stück Brot gemopst und gegessen, Beim Brei nimmt er ständig die Löffel weg und wird richtig grantig, wenn ich ihn füttern will.

Jetzt habe ich überlegt, es einfach beim selber essen zu belassen.
Ich würde ihm gerne Rohkost anbieten,sprich Banane, Apfel oder Gurke.
Allerdings hält das ja nicht sonderlich lange satt und ich würde schon gerne auf etwas getreidehaltiges zurückgreifen.
Da wir nicht die großen Brotesser sind,lohnt es sich nicht ein Brot nur für ihn zu kaufen.
Deshalb wollte ich selbst mal den Löffel schwingen und etwas backen, was ich dann ja quasi schon so formen kann,dass er das besser halten kann als eine Scheibe Brot.

Allerdings weiß ich nicht wirklich,was da geeignet ist und wollte mal nachgören, ob ihr da Erfahrungen gemacht habt und mir ein paar Ideen geben könnt.

Gruß
Lottarina90

1

Hi!

Ich bin jetzt nicht gerade die große (Brot)Bäckerin ;-) aber vielleicht kannst du ja für ihn doch einfach Brot, Brötchen usw. kaufen und einfach portionsweise einfrieren?

Ansonsten würde ich wohl versuchen, kleine Brötchen zu backen, die sich ebenfalls gut einfrieren lassen. Aber ich glaube, Brötchen sind deutlich schwieriger als Brot... ;-)

Bei uns gibt's / gab es zum Frühstück außerdem gerne Kindermüsli (von Alnatura), das er mit dem Löffel und den Fingern recht bald selbst essen konnte, wenn es fest genug angerührt war (mit Joghurt oder Milch). Da lässt sich auch prima Obst druntermischen.

LG
Christiane

2

Ach so , ich bin ne Hobbybäckerin xD Hatte an so Brotsticks gedacht ,die recht weich sein sollten.
Mich stört es,dass das Brot immer so in Lappen runterhängt und er das dann nicht essen kann.

Müsli und Joghurt find ich bisschen früh, er wird jetzt erst 7 Monate alt und ist ja noch ein "Anfänger" :D

3

Ach so, 7 Monate erst. Da gab es bei uns außer Stillen überhaupt noch kein Frühstück ;-) Er durfte allerdings bei uns "naschen", also z.B. das Innere vom Brötchen lutschen/wegsabbern etc.

Mit 7 Monaten haben wir allerdings angefangen, ihm regelmäßig abends etwas anzubieten. Das war auch oft Brot mit Frischkäse. In Stückchen geschnitten klappte das ganz gut.

LG
Christiane

4

Hallo,
es gibt ein ganz gutes BLW Kochbuch, da sind u.a. Rezepte für Babykekse, Muffins, Hafeflocken"scheiben" und sowas drin.... Gerade die Muffins ließen sich ja auch gut einfrieren und von der größe her lassen die sich für Babys gut handhaben...

5

Es gibt doch auch Packungen mit 4-5 Scheiben Brot. Reicht doch für ne Woczhe dann.
Oder hol ihm Dinkelbrötchen vom Bäcker . Wir haben auch blw gemacht, bis mein Sohn 10 Monate alt war, trank er zum fingerfood ( es gab alles, gedünstetes, gegrilltes, Brot.... ) noch viel Milch. Erst mit über 10 Monaten aß er sich selbst satt

6

Bei BLW geht es NICHT darum,das Baby mit fester Nahrung satt zu bekommen. BLW steht für Baby-Led Weaning, zu deutsch vom Baby gesteuerte Entwöhnung.

Bei BLW kommt es also nicht darauf an, WAS dem Kind angeboten wird. Es bekommt einfach etwas und es darf selbst entscheiden, was, wieviel und ob Es überhaupt etwas isst. Gerade am Anfang wird es Lebensmittel nur erforschen und noch nicht wirklich etwas essen.

Das was du beschreibst, ist nicht BLW sondern Fingerfood "füttern".

7

Mir ist sowohl die Bedeutung von blw als auch von beikost bewusst. Er wird nicht gefüttert. Er bekommt das selbe was wir essen auf ein Brettchen gelegt und sitzt mit uns am Tisch.er nimmt es sich selbst und lutscht drauf rum.will er etwas anderes haben und greift auf mein brettchen,darf er das.

Ich dachte nur,dass es vielleicht eine babyfreundliche Variante zu normalem Brot gibt.
Er bekommt ja nach wie vor Milch und wir werden auch keine Mahlzeiten durch blw so schnell ersetzt bekommen. Will ich ja auch gar nicht.
Ich habe ,wie schon oben geschrieben , einfach eine Alternative zu Brot gesucht.
Da war deine Antwort weder hilfreich noch irgendwie thematisch passend.

9

Entschuldige, du schreibst in deinem Post >>>Allerdings hält das ja nicht sonderlich lange satt und ich würde schon gerne auf etwas getreidehaltiges zurückgreifen.<<<
Daraus lese ich, dass du nach Lebensmitteln suchst, die dein Kind satt machen. Satt machen und kennenlernen sind aber 2 paar Schuhe.

Darauf wollte ich hinweisen. Das schöne an BLW ist eigentlich, dass sich die Eltern keinen großen Kopf machen müssen, was sie wann anbieten. Das Kind bekommt einfach das, was die Eltern auch essen. Nur ungewürzt und in kindgerechte Stücke.
Und da es am Anfang nicht ums eigentliche essen geht, sondern ums kennenlernen und erforschen, ist es auch egal, wie "gehaltvoll", sprich sättigend, die jeweiligen gereichten Lebensmittel sind.

Wenn ich das richtig lese, ist dein Baby 6 Monate alt und steht somit noch am Anfang.

#winke

8

hallo

ich würde spontan brötchen empfehlen, oder beim manchen bäckern bekommt man auch auf wunsch nur 3 scheiben brot.
ich schneide meine semmeln immer in scheiben, 2 bekommt meine maus und den rest ess ich.

lg putte

10

Ich backe auch selber Brot für das Baby. Vorwiegend aus dem Grund, dass ich so salzloses/-armes Brot anbieten kann. Isst schon recht viel davon...
Ausserdem gibt es bei uns zum Frühstück manchmal auch Griessschnitten in Streifen geschnitten, arme Ritter oder sehr dick gekochter Getreidebrei (so dass er von Hand gegessen werden kann oder mit Brot/Fruchtsticks gedippt). Ess ich alles auch gerne :-)

11

Du könntest irgendwelche Kekse ohne Zucker machen.
Nudeln gehen auch immer ;)