hallo!
meine bw sind gereizt, aua. ich stille seit 2 wochen. ohne bh und shirt herumlaufen geht nicht (zu kühl, tut weh beim frieren, shirt schuppert). heute hat mir mein mann die vorbestellten bw-schoner von medela aus der apo geholt. welch eine erleichterung.....endlich luft ohne frieren ! die milch, die beim stillen auf der jeweils anderen seite heraustropft, friere ich ein und nehme sie dann zum baden des kleinen (wenn die nabelschnur endlich mal ab ist!) und heute nacht nehme ich multimam-kompressen plus stilleinlagen.
ich hoffe, es wird schnell besser.....
was hat euch am besten geholfen?
lg
medela brustwarzenschoner
Guten Morgen,
Hoffe es geht dir dank Kompressen besser.
Ich weis wie das ist, ich hab teilweise gedacht ich sterbe vor Schmerzen...
Mir haben die Multi-Mam Kompressen gut geholfen. Aber am meisten hat mir geholfen mal ne Mahlzeit abzupumpen und per Flasche zu füttern.
Meine Maus ist da aber auch recht einfach gewesen. Ich musste Nachts nie stillen, hat von Anfang an mind. 7-8 Std geschlafen. Ich bin natürlich morgens geplatzt und musste eh abpumpen. Hab ihr in der schlimmen Zeit, als sie abends clusterte, morgens die erste abgepumpte Milch aus der Flasche gegeben und so meinen Brustwarzen noch ein bisschen länger Pause gegeben.
Nach ein paar Tagen war Spuk um und es wurde erträglicher. Das Clustern hat länger gedauert aber ich genoss die Zeit mit meiner Maus, denn ich hatte (und hab ich immer noch) im Hinterkopf. "Sie ist nur jetzt so klein in def. mein letztes Baby!"
Seit Anfang des Jahres haben wir langsam Beikost eingeführt und die Stillerei wird dadurch weniger. Das macht mich schon traurig..
Wünsche Dir alles Liebe!
LG happysushi
Huhu,
ich habe im Krankenhaus den Tipp mit schwarztee bekommen einfach eine Tasse schwarztee mit 2 Teebeutel ziehen lassen nach dem abkühlen den ganzen tag über auf die BW tröpfeln. Ich lege mir sogar den kompletten beutel noch etwas nass auf die BW und die stilleinlagen drauf. Härtet die BW super ab. Ich habe sogar geblutet so wund watn die BW. Jetzt ist alles supi.
Zeit hilft!
LG