Guten Morgen,
mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und bekommt derzeit abgepumpte MuMi. Das war bisher für uns beide auch so in Ordnung. Seit ein paar Tagen merke ich aber, dass er vermehrt meine Nähe sucht (will viel kuscheln, schläft auf meinem Arm ein, etc.) . Durch das regelmäßige Abpumpen habe ich nicht so viel Zeit für ihn (dauert immerhin fast ne 3/4 Stunde).
Im KH hatten sie nicht genug Zeit, um auf die Eigenheiten meines Kleinen einzugehen und meine Hebi hat sich mit dem Thema überhaupt nicht mehr befasst, sondern mich damit total allein gelassen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mich vielleicht an eine Stillberaterin wenden sollte.
Ich habe halt Bedenken, wie dass dann ist mit dem Stillen. Derzeit kann ich die Mengen, die er trinkt gut kontrollieren und wenn ich mal nicht da bin (mit meinen Freundinnen unterwegs oder so) kann jemand anderes ihn füttern. Ich kann ihn derzeit auch mal bei meiner Mutter oder Schwiegermutter lassen - das geht ja dann auch nicht mehr, oder?
Sorry, dass es ein wenig lang geworden ist.
Danke schon mal für eure Ratschläge.
LG Sandra mit Dominik
Stillberaterin - ja oder nein?
Hallo,
ich würde es einfach mal versuchen.
Den Kontakt aufzunehmen und sich einmal damit befassen, ist ja keine Einbahnstrasse.
Abpumpen kannst Du wahrscheinlich immer noch und Dein Kleiner wird doch so schnell grösser und damit kann man tagsüber auch mal längere Abstände hinbekommen.
Ich habe nie eine Flasche gegeben und auch ich konnte mal abends ins Kino oder zum Friseur. Mein Sohn wusste einfach, dass es bei Oma nichts gibt (wenn er Hunger gehabt hätte, wäre ich natürlich sofort nach Hause!).
Du kannst Dich ja einfach einmal damit auseinandersetzen. Wenn es Dir dann nicht liegt, kannst Du ja wieder in die andere Richtung :).
Du kannst ja auch mal bei www.stillen-und-tragen.de reinschauen. Dort sind auch Stillberaterinnen.
Liebe Grüße
Urzeitkrebs
Huhu!
Ich würde immer wieder eine Stillberaterin kontaktieren, sie hat uns in eine sehr tolle Stillbeziehung begleitet.
Du kannst dein Baby doch trotzdem bei Oma und Co. lassen, auch wenn du stillst. Die Flasche kennt er ja. Und du kannst auch trotz Stillen abpumpen.
Was die Trinkmenge angeht: Hab Vertrauen in dein Kind, du musst die Trinkmenge nicht kennen. Es weiß ganz genau, wann es wieviel braucht. Ein Instinkt, der uns Großen oft abhanden gekommen ist. Und solange dein Baby fit und gesund wirkt, zunimmt und nasse Windeln produziert, ist alles gut.
Viele Grüße
Nine
Wenn du dir mit dem Stillen so unsicher bist, solltest du auf jeden Fall eine Beraterin konsultieren. Gerade das Stillen ist ja so wichtig für die Bindung der Mutter zu Ihrem Kind.
Hallo Sandra,
was ist denn das schlimmste, was passieren kann? Es klappt nicht oder die Beraterin ist doof oder so, aber das würde ich in Kauf nehmen, denn warum nicht probieren? Das mit den Mengen kontrollieren, ist wahrscheinlich am Anfang komisch, wenn du das nicht mehr kannst, aber Millionen von anderen Stillmamas wissen auch nicht wie viel ihre Kinder trinken und die Kinder werden auch groß! Und du kannst doch trotzdem weiterhin abpumpen und andere können die Flasche geben, vielleicht würde ich damit warten bis das Stillen klappt, aber danach spricht doch nix dagegen, oder?
Also ich würde auf jeden Fall eine Beraterin kontaktieren und es versuchen, wie gesagt, viel "passieren" kann ja nicht.
LG
Hallo,
weshalb pumpst Du denn ab und stillst nicht?
Die Mengen, die er trinkt müssen nicht kontrolliert werden. Solange er zunimmt und nasse Windeln hat ist alles gut und Du kannst Dich entspannen.
Und Du kannst doch einfach Stillen und bei Bedarf abpumpen. Das eine schließt das andere nicht aus..
Da Du wahrscheinlich ein Problem mit dem Stillen hast und deshalb abpumpst würde ich Dir zu einer Stillberaterin raten.
LG
Ich habe mir eine Babywaage gekauft. Kostet echt nicht die Welt und dann das Kind einmal die Woche drauf. So wußte ich, alles passt.
Klar, kannst du dann immer noch weg. Kriegt er halt dann mal abgepumpte Milch.
Ich fand das Abpumpen und sterilisieren etc. furchtbar zeitaufwendig. Stillen war in 15-20 min vorbei.
Meine haben allerdings auch beide die Flasche vehement verweigert. War einfach nichts zu machen.
LG Chris