Hallo Ihr Lieben,
leider muss ich Antibiotikum nehmen für 7 Tage, eines was in der Stillzeit nicht erlaubt ist.
Ich möchte meinen Sohn aber nicht komplett abstillen....Werde also in der Zeit abpumpen und die Milch weggießen.
Wisst Ihr ob das funktioniert,dass ein Kind 9 Tage nicht gestillt wird und danach dann wieder bzw hat das jemand von Euch erlebt????
Während der Nichtstillzeit: würdet Ihr ihm Premilch geben oder was empfehlt Ihr?
Tausend Dank im Voraus für Tips...
Will doch den kleinen Mann noch nicht abstillen,er trinkt noch so oft an der Brust...
Liebe Grüsse
Stillen für 9 Tage unterbrechen -möglich???
Darf ich fragen, was Du hast? Ich hatte diverse Antibiose-Therapien während der Stillzeit (verschiedene Erkrankungen) und wir haben immer eine Therapie gefunden, die stillverträglich war....
Ich würde echt versuchen, da drumrumzukommen. Zum einen wird es ein Kampf, Dein dann auf Flasche trainiertes Baby wieder an die Brust zu kriegen. Zum anderen ist eine Brustentzündung fast vorprogrammiert. Aber klar: Gehen kann es.
Alles Gute,
corny
hallo!
es gibt doch viele antibiotica, die man in der stillzeit verwenden kann. kommt da kein einziges in betracht??
"9 tage" klingt in meinen ohren seltsam. antibiotica nimmt man zumeist 7 oder 10 tage! "9 tage" klingt nach pauschalurlaub !
falls du wirklich flasche geben musst, nimm eine medela calma (wg. der saugstärke, die aufgebracht werden muss und der am busen am ähnlichsten ist).
vg
HI,
vermutlich spricht sie von 9 Tagen, weil sie 7 Tage das Antibiotikum nehmen muss (hat sie geschrieben, oder nicht?) und dann noch 2 Tage lang die Milch nicht geben will, wegen der Rückstände des AB?!
Ja 7 Tage Antibiotikum aber 2 Tage danach wollte ich noch warten wegen der Rückstände...
Er ist ja gerade 1 geworden ißt also ja normal wird aber noch ganz viel gestillt...
Ich kann dir nur von meiner Mama berichten. Als ich 4 Wochen alt war, musste sie für 14 Tage Antibiotika nehmen (damals wurde bei Antibiotika grundsätzlich nicht gestillt), sie hat in der Zeit abgepumpt, während ich 14 Tage von meiner Oma mit der Flasche gefüttert wurde. Danach hat sie mich weitergestillt, am Anfang war es stressig, da sie dauernd anlegen musste, aber es hat sich rasch wieder eingependelt.
Wichtig ist, dass du regelmäßig und oft abpumpst, denn dein Kind bekommt normalerweise mehr Milch aus der Brust als eine Pumpe das je schaffen kann.
Gibt es wirklich kein stillverträgliches Antibiotikum? Embryotox.de ist dafür eine Anlaufstelle. Ich würde alles daran setzen, ein stillverträgliches AB zu bekommen. Viele Ärzte informieren sich da nicht genügend.
Ansonsten: ja, Pre.
Möglicherweise verweigert er anfangs die Flasche.
Du wirst viel abpumpen müssen um die Produktion aufrecht zu erhalten.
Und es ist sehr gut möglich, dass du ihn danach nicht mehr an die Brust bekommst.
Ich kann nur ein bestimmtes Antibiotikum nehmen, es ist wegen spezieller Bakterien im Mund ,die das Zahnfleisch ganz schlimm zurückgehen lassen...(((((
Das ist Blödsinn und hat dir wohl dein za. aus Faulheit aufgetischt. Wenn du allergisch darauf wärest, müsstest du auch ein anderes nehmen. Mein Mann ist za. Und er kennt für jedes antiobiotikum ne Alternative. Ich zum Beispiel vertrage kein clyndamecin. Das geben fast alle za. Und daher gibt es dann ein anderes. Frag welches Mittel und dann kannst du nach einer Alternative suchen.
Hallo,
du hast zwei Möglichkeiten:
1.
Für 9 Tage unterbrechen, eine elektirische Medela-Pumpe auf Rezept ausleihen und die Tage abpumpen. (Milchproduktion kann beim alleinigen Abpumpen zurückgehen, aber dann kannst du die ja diese wieder steigern)
Wenn du (wie ich) nicht genug Milch abpumpen kannst, dann
2.
machst du Punkt 1 (pumpst du trotzdem) aber futterst zusätzlich Säuglingsmilch zu. Milchproduktion kann in der Zeit fast vollständig zurückgehen (wie bei mir) aber du kannst Relaktation starten: d.h. Dein baby oft anlegen und dann innerhalb weniger Wochen wirst du wieder vollstillen können.
3.
Meistens ist das Nehmen des Antibiotikums auch in der Stillzeit möglich. Vielleicht musst Du das alles gar nicht machen und kannst normal weiter stillen?
Falls Du Zweifel hast, wende dich am Besten an eine Frau die Stillberaterin ist. Mir hat eine Stillberaterin sehr geholfen.
Ich hatte nur 3 Tage Stillpause. Hab währenddessen abgepumpt und nach drei Tagen wieder gestillt. Hat wunderbar geklappt. Wie es aber bei 9 Tagen ist, weiß ich nicht.
Hi,
Als mein Kleiner 6 Wochen alt war, musste ich wegen Medikamenteneinnahme auch 9 Tage pausieren. Ich glaube 7 Tage habe ich die Medikamente genommen und 2 Tage gewartet, bis alles aus dem Körper wär.
Uns traf es sehr überraschend und der Kleine musste von jetzt auf gleich mit Pre Nahrung und Flasche klar kommen. Aber es klappte. Er nahm die Flasche prima an.
Ich hingegen heulte und hatte Angst, dass er danach die Brust nicht mehr will.
Ich kaufte sogar von Abent die naturnah Flaschen, damit er einen Brustwarzenähnlichen Sauger hat. Aber im Endeffekt lief damit soviel daneben, dass wir doch bei NUK First Choice geblieben sind.
Meine Hebamme und eine Kinderärztin waren übrigens sehr zuversichtlich, dass er wieder an die Brust geht. Er war ja schon 6 Wochen alt. Und wenn er sich geweigert hätte, hätte meine Hebamme wieder mit den Hausbesuchen angefangen und wir hätten das wieder hinbekommen.
Von meiner FÄ bekam ich ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe. Die braucht man auch! Ich sollte jedes Mal soviel abpumpen wie der Kleine an PRe getrunken hat. Das hab ich aber irgendwann nicht mehr geschafft und bin einfach auf ca 5 Mal abpumpen pro Tag übergegangen um die Milch am Laufen zu halten. Hat auch gut funktioniert.
Was ich sehr schwierig fand,war die Zeit zum abpumpen zu haben. Zum Abpumpen brauchte ich beide Hände und ca 20 Minuten. Und das am Anfang ja nach jeder Mahlzeit...
Bei mir war noch die Schwiegermutter zur Unterstützung eingezogen, ohne deren Hilfe wäre ich wahnsinnig geworden. Denn der Kleine ließ sich nicht mal eben immer für 20 Minuten ablegen und TT oder Tragen ging nicht.
Nach 9 Tagen Kind angelegt und es hat wunderbar funktioniert.
Er hat einmal komisch gekuckt aber danach soviel gesaugt. Und unsere Stillbeziehung dauerte noch mehrere Wochen und ich wusste zusätzlich, dass er auch Flasche nimmt.
Noch zwei Anmerkungen:
Eine Freundin hatte mal mit viel Planung wochenlang Milch abgepumpt und eingefroren um ein WE weg zu können. Vielleicht kommst du damit um die Pre herum.
Und falls dein Kind keine Flasche nimmt (weiß jetzt nicht wie alt es ist), kann man es auch mit einem Becher probieren.
So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Danke für Deinen Beitrag...
Das macht mir Mut.
Ich habe ihm heute die Pre-Nahrung gegeben... Das war jawohl nichts.
Er will die Flasche nicht. Er hat geschrien und wollte an die Brust.
Er ist ein Jahr geworden, er ist also nicht auf die Milch angewiesen.
Ich pumpe bei der Arbeit ja auch ab, da schlappt ganz gut.
Ich fange morgen an mit dem Antibiotika und dann kann ich ihn ja auf keinen Fall mehr anlegen, das wird schlimm, ich habe da echt Angst vor!!!!
Ich hoffe es klappt bei uns auch so wie bei Dir....
Ganz liebe Grüße