Solche Schmerzen....bin kurz vorm Astillen

Hi.

Wahrscheinlich kann mir hier auch keiner helfen.... Alles fing vor ca. 2 Wochen an. Da bekam ich heftige Schmerzen beim Stillen. Hebamme und auch die LLL tippten auf milchgangssoor und wir ahnen meinen FA überzeugt, doch einen Abstrich zu machen. Da das Ergebnis fast eine Woche dauert sollte ich und Emma (7,5 Monate) schon mal mit der Therapie beginnen. Gleichzeit tauchte letzten Dienstag ein Bläschen auf meiner Brustwarze auf die direkt aufging und seit dem aussieht wie eine riesige Aphte. Und die tut soooooo weh #heul Und das ganze natürlich auf meiner Hauptstillbrust.

Am Montag dann das Ergebnis: Kein Pilz sonder streptokokken. Also habe ich eine Salbe mit Antibiotikum bekommen. Aber bisher keine Wirkung. Die Wunde bleibt so groß und schmerzhaft und gerade habe ich gesehen, warum das stillen eben noch schlimmer war.... Eine zweite kleine aphtenähnliche Wunde.... Es treibt mir die Tränen in die Augen beim Stillen und bin auch beim stillen total verkrampft. Wenn die zweite Wunde auch so groß wird weiß ich echt nicht, ob ich noch weiter stillen kann vor schmerzen. Fühlt sich an, als wenn jemand mit einem Messer in meiner Brustwarze stochert.

Sorry für das wahrscheinliche Silopo.... Aber musste mal jammern :-(

Wenn meine Hebi morgen die zeit findet wollte sie mir noch Heilwolle bringen.....Versuch macht klug....

Lg Katharina#winke

1

ach mensch das hört sich übel an ich hoffe du kannst durchhalten und fIndest eine linderung. heilwolle ist gut, nur noch oben ohne rumlaufen, mumi drauf tun und trocknen lassen, calendula, multimam, lanolin! ist noch stärker als heilwolle aber der selbe wirkstoff sozusagen. vielleicht hilft auch mal salbeiteekompressen drauf tun und zur not paracetamol als schmerzmittel....mehr fällt mir auch nicht ein.

gute besserung! das wird bestimmt bald wieder besser.

2

Huhu,

meine Tochter hatte auch Strepptokokken auf der Haut, Nase und zwischen Mund und Nase. Als die Antibiot. Salbe nicht half, und sie sogar Fieber bekam, hat sie ein Antiobiotikum zum Schlucken (Saft bekommen), das dann auch geholfen hat.

Evtl. ist es schon zu weit, so dass die Salbe wie bei ihr nicht mehr hilft...

Frag nach einem Antibiotikum, das Stillfreundlich ist. Embryotox hilft da weiter, es gibt welche - lass dich niciht zum Abstillen zwingen!!

Du Arme, das tut bestimmt höllisch weh :-(

LG; Asti

3

Ich war auch nie lange schmerzfrei beim stillen. Hab jetzt das zweite Bläschen auf der BW gehabt mit nem verstopften Milchgang. Jetzt kämpfe ich bei jedem anlegen die ersten paar Minuten. Der weiße Punkt tut weh...ich nehme an das hat sich auch etwas entzündet.
Ich schmiere die Salbe von Lansinoh auf die BW und auf die Stilleinlage.

Dazu kommt das meine Tochter mit ihren Zähnen öfter drauf rum schabt...

4

Hi.

Vielen Dank für die Antworten. Heute Nacht hat Mäuschen wieder dauernuckeln gemacht. Zurzeit schläft sie echt unruhig. Und die blöde Wunde tut immer mehr weh. Zurzeit weigert sich mein FA mir ein Antibiotikum bzw Penicillin zu verschreiben, müsste dann evtl meinen HA fragen. Das Problem ist irgendwie, dass ich nicht weiß was ich eher auf die Brustwarze tun soll....entweder das Antibiotikum oder eines der vorgeschlagenen Dinge. Die multimam habe ich letzte Woche schon versucht, leider ohne erfolg :-(

Werd mich schon irgendwie durchbeißen und vlt findet meine Hebi ja heute zeit....

Lg #winke

5

Hm, also, wenn die Brustwarzen eindeutig entzuendet sind, Streptokokken nachgewiesen wurden, und die antibiotische Salbe nicht hilft, dann faende ich doch den Versuch, Antibiotika oral zu nehmen, ganz sinnvoll. Ausserdem darfst Du auch in der Stillzeit Paracetamol und Ibuprofen gegen die Schmerzen nehmen.

Warum will Dir Dein FA kein Antibiotikum verschreiben? Gibt es dafuer einleuchtende medizinische Gruende oder ist er einer von der "in der Stillzeit keine Medikamente, dann lieber abstillen"-Fraktion? Wenn letzteres der Fall ist, dann ab zu einem anderen Arzt!

6

ich finde es auch total unsinnig, wenn es tatsächlich strepptokokken sind, dass dann kein Antibiotikum oral gegeben wird, wenn es durch die Salbe nicht besser wird. Bei unserer Maus war das wirklich schlimm im Gesicht und die Salbe hätte das einfach nicht besser gemacht. Durch den AB-Saft wurde es nach 2-3 Tagen rückläufig und immer besser. Es war richtig schlimm :-(

Es gibt stillfreundliche AB (musste ich wegen Mittelohrentzündung beim 1. Kind nehmen), das ist gar kein Problem!!

Dann geh zu deinem HA und lass es dir dort verschreiben und wenn der auch zum Abstillen rät, such dir noch einen anderen Arzt!!

Fettende Salben dürfen auf die Streptokokken nicht drauf gemacht werden, wir hatten es bei der Tochter mit Bepanthensalbe zuerst versucht (wussten ja nicht, was es ist) und haben es dadurch nur noch schlimmer gemacht :-( Also würde ich von Multimam und Lanolin abraten...

Geh zum Arzt und lass nicht locker.

und auch Schmerzmittel würde ich an deiner Stelle nehmen! Und was ist mit deiner Tochter? Kann sie sich nicht durch das Stillen auch damit anstecken? Die sind nämlich im unmittelbaren Hautkontakt schon ansteckend!!

Dir alles Gute und hoffentlich baldige Besserung!!
Asti