Wecker stellen zum Stillen?

Hallo ihr,

ich bin etwas verwirrt/verunsichert: Meine Hebamme sagte mir, dass Babys nachts auch regelmäßig alle zwei bis drei Stunden gestillt werden MÜSSEN. Ich höre und lese hier aber vielfach, dass viele einfach nach Gefühl stillen. Deshalb hake ich mal bei euch nach:

Wer von euch hat sich denn nachts auch einen Wecker gestellt, um sein Baby regelmäßig zu stillen?

Danke im Voraus!

Stellt ihr euch nachts einen Wecker zum Stillen?

Anmelden und Abstimmen
1

Huhu, das würde ich höchstens machen, wenn mein Kind nicht genügend zunimmt, ne Trinkschwäche hat, oder stark die Neugeborenengelbsucht (selbst da sollte ich nachts alle 3 Stunden stillen und wenn er einmal länger schläft, wäre es auch kein Weltuntergang). Ich bin damals aber automatisch wach geworden und er auch.

Oder die ersten Tage, um die Milchproduktion anzukurbeln - oder wenn deine Brüste platzen (dann würde ich Kind ohne Wecker wecken).

Ansonsten ist das Schwachsinn!!! Lass dein Kind schlafen und gönn dir vor allem auch den Schlaf!

Wie alt ist dein Kind? Hat es eine der genannten Dinge?

Ansonsten gute Nacht :-)

LG Asti

2

Da gibt es total unterschiedliche Meinungen dazu - bei mir hieß es schon im Krankenhaus, man solle zumindestens nachts NICHT wecken, bei meiner Freundin, anderes KH, genau das Gegenteil. Ich stille nach Bedarf und bin froh drum :)

3

Ich musste meinen Sohn anfangs auch wecken, da er sehr zart ist und eine leichte Gelbsucht hatte. Allerdings hatte sich das wecken nach ca. 10 tagen erledigt, weil er dann von allein wach geworden ist und stillen wollte.

Richtig ist, dass Babys rund um die Uhr Nahrung brauchen und man auf keinen Fall das Baby durch künstliche Umstände (Formula-Nahrung, allein schlafen, etc.) dazu bewegen sollte, dass es viele Stunden am Stück schläft. Schläft ein gestilltes Baby nah bei seiner Mutter, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch häufig erwachen und stillen.

#winke

4

Wenn das Kind gesund ist und gut zunimmt, kann man ihm getrost selbst ueberlassen, wann es stillen und wann es schlafen moechte. Allerdings kommt es tatsaechlich vor, dass sehr junge Babys von allein nicht genug stillen und dann nicht richtig zunehmen. In dem Fall sollte man dann schon darauf achten, das man es regelmaessig weckt und anlegt.

5

Hat deine Hebamme noch nichts von Stillen nach Bedarf gehört? Ein hungriges Baby meldet sich ganz von selbst ...

6

Du wirst ganz von selbst wach wenn dein kind sich meldet.
Im kh meinten die auvh zu mir ich sollmir ruhig den weckee stellen.. nichts is den konnte ich getrost wieder ausstelleb weil sie eh sich von selbst meldete..

Es gibt aber auvh kindee die melden sich nicht von selbst sondern sind gerade navh der Geburt noch so geschafft das sie länger schlafen..aber da is es wichtig das man aufgrund des milcheinschusses regelmäßig anlegen sollte.. aber das is sooo selten das sie sich nicht melden..

Lg leisee und Nele Joy 16Tage:)

7

Hallo,

ich würde sagen: Es kommt drauf an! :-)
Optimal ist natürlich stillen nach Bedarf. Ich würde mir nur einen Wecker stellen, wenn es dafür einen konkreten Anlass gibt.

Bzw. ich habe mir zeitweise einen Wecker stellen müssen, weil ich krankheitsbedingt zu wenig Milch hatte, meine Kleine dadurch nicht genug zugenommen hat, in der Folge an der Brust trinkschwach war usw. Da ist es natürlich wichtig, das Baby sehr häufig anzulegen, um die Milchproduktion anzuregen.

Über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen hatten wir tagsüber einen 1- bis 2-Stunden-Rhythmus, nachts einen 4-Stunden-Rhythmus mit Wecker.
Seitdem das Gewicht meiner Kleinen in Ordnung ist, meldet sie sich von selbst. Wir haben jetzt keinen besonderen Rhythmus, zwischen 1 und 5 Stunden ist eigentlich alles dabei.

Also nicht schon Stress machen, bevor das Baby auf der Welt ist #blume Ich drücke die Daumen, dass dein Baby sich bald auf den Weg macht und ihr eine schöne Geburt erleben dürft #klee

LG Sunny mit #baby 7 Wochen

8

Es gibt zwei sehr gute Gründe das zu tun, der erste ist wenn das Gewicht stangniert oder das Baby sogar abnimmt und der zweite wenn es Probleme mit der Milchmenge gibt. Trift das nicht zu dann machs nach Bedarf.
(Im KH habe ich gepaukt bekommen über 3 Stunden sollten es die ersten Tage nicht sein weil der Milcheinschuss sich sonst hinauszögern kann und das Gelbsucht Risiko erhöht werde? das wäre dann evtl noch zwei Gründe)

Mein Wecker hat 8 Wochen stündlich geklingelt *gähn*

9

Wenn das Baby trinkschwach ist, dann muss man es wecken.
Alle anderen Babys würde ich schlafen lassen und stillen, wenn sie sich melden.