Mir tut alles weh! Nach 4 Monaten noch Technik ändern?

Hallo,
ich stille nun seit 4 Monaten voll. Eigentlich läuft es auch gut. Aber mittlerweile tun mir Schultern und Rücken so weh, dass ich kaum noch ohne Schmerzen sitzen, liegen oder gehen kann. Ich fürchte, es liegt an meiner unbequemen Stillposition. Ich stille nachts im Liegen, aber auch das finde ich unbequem. Tagsüber stille ich auf dem Sofa. im Wigegriff!? Dabei stütze ich meinen Ellbogen auf einem Sofakissen ab, mein Sohn liegt mit seinem Kopf in meiner Ellenbeuge. Aber er liegt auf dem Rücken und dreht dann den Kopf zur Brust. Ich weiss, dass man eigentlich Bauch an Bauch liegen soll, aber das klappt irgendwie nicht. Und während des Stillens rutscht er dann immer weiter runter und ich beug mich dann vor und bin total verspannt. Ich weiss, dass das falsch ist.

Können mein Sohn und ich auch nach 4 Monaten noch eine korrekte Stillposition und Anlegetechnik erlernen? Hilft uns da eine Stillberaterin?
Habt Ihr Tips?
Danke schonmal...

1

Ich glaube mit einem guten stillkissen wäre dir schon sehr geholfen.
Und guck doch mal bei Youtube ob da brauchbare Videos dabei sind. Im Prinzip klappt es ja mit dem stillen.
Je nachdem wie lange du stillen willst lohnt sich das schon. Ich stille mit 6,5 Monaten fast noch voll.

2

Ja, ich guck mal. Danke
Uns hat halt nie einer gezeigt, wie es geht. Und da er ja gut trinkt, hab ich mir keine Gedanken gemacht. Aber ich kann echt nicht mehr. Ich weiss nur nicht, ob er sich jetzt noch umgewöhnen kann.

3

Da helfen dann bestimmt Videos. Hab mal irgendwo gelesen dass man stillen lernt indem man anderen Frauen dabei zuguckt. Und probier es einfach aus und guck wie dein kleiner damit zurecht kommt.
Viel Glück!

4

Das klingt für mich so, als ob deine Körperhaltung sehr ungünstig ist. Achte darauf, aufrecht zu sitzen!
Nimm dir einen Hocker unter die Füße, damit du dein Kind zur Brust bringen kannst und nicht die Brust zum Kind.

5

Wenn du auf der Couch stillst dann stell die Füße mit drauf. Also stell die Füße an. Wenn du so sitzt dann kannst du deinen Sohn in der richtigen Position quasi einkeilen. So liegt er nicht mehr auf dem Rücken. Ich packe mir dann an beiden Seiten hohe Kissen unter. Einmal unter die Armbeuge wo das Köpfchen ist und dann unter die andere Seite. So das auh die Füße meiner Maus hoch liegen.

Wenn er sich jetzt versucht auf den Rücken zu drehen ist das nicht mehr möglich wenn du die Beine angewinkelt hast und sie an deinen Oberkörper heran nimmst

6

Hallo! Danke für die Antwort, hab es heut morgen eh schon so ausprobiert. Das Problem ist nur, dass er diese Position Bauch an Bauch ja gar nicht kennt und sich ziemlich gewehrt hat. Verbiegt sich dann immer nach hinten und hampelt rum. Anscheinend hatte er aber auch keinen Hunger und hat eh nur ein paar Schluck getrunken. Aber für den Rücken schien es angenehmer zu sein. Ich schreib Dir jetzt mal, weil ich grad dabei bin, aber vielleicht liest ja noch jemand mit. Hab nämlich moch ein paar Stillfragen.

Mein Sohn ist Gott sei Dank ein echt liebes Baby. Er weint sehr sehr selten. Daher ist es von Anfang an so, dass ich ihn alege, wenn ich es für richtig halt. Wirklich melden tut er sich nie. "Früher" hat er denn immer getrunken, jetzt eigentlich nicht mehr. Daher weiss ich einfach nicht, wann er Hunger hat und trinken würde. Nur nachts trinkt er gut. Tagsüber hampelt er rum, dreht sich weg, steckt sich die Finger in den Mund oder redet mit mir... Da er so selten trinkt, hab ich immer Angst vor Milchstau. Manchmal fühlt es sich an der Brust so an, als hätte man eine harte Scholle unter der Haut. Tut aber nicht weh. Dann hätte ich gerne, dass er trinkt, will er aber nicht. Also pumpe ich ab. Danach ist die Stelle weg. Hab aber jetzt Angst, dass das ein Teufelskreis wird. Hab Ausstreichen schon versucht, aber das klappt irgendwie nicht.

Und dann hab ich mir gestern ein paar Videos zu korrektem Anlegen angeguckt. So weit wie da beschrieben, macht er den Mund nie auf. Und ab und zu saugt er seine Oberlippe ein, anstatt so einen Fischmund zu machen. Ist das schlimm und korrekturbedürftig?
Seit einigen Tagen fällt mir auch auf, dass er nach oder während des Stillens noch mit seiner Zunge an der Oberlippe saugt und leckt. Hat das irgendeine Bedeutung?
So, ist doch ganz schön lang geworden.
Also schlecht trinken tut er nicht, denn er wiegt mit 4 Monaten immerhin schon 7kg bei 70cm. Aber ich bin irgendwie verunsichert und würde mich über ein paar Kommentare freuen...

Danke
P.S. Vielleicht mach ich doch noch mal nen extra Thread dafür auf...

10

Hallo:)

Also wenn meine Maus rumhampelt dann nehme ich ihre kleine Faust in die Hand und puste ganz langsam Finger für Finger an ihren Fingerknöcheln. Sie fängt dann an sich auf das angenehme Gefühl zu konzentrieren und hört auf zu hampeln.

Meine Maus meldet sich auch nicht immer. Gerade Anfang habe ich es so gemacht wie ich dachte. Für mich war das anfangs total schwer das zu erkennen. Ich habe immer die Stillabstände aufgeschrieben und dann wusste ich so ungefähr bescheid. Hab auch aufgeschrieben ob sie nur genuckelt hat oder nicht. Dann erkennt man den rhytmus

Abpumpen ist da sehr ungünstig weil du so die Milchproduktion anregst. Wie streichst du denn aus? Es gibt eine gute Methode...ich auch nachher mal den Link zum Video raus und schick ihn dir zum Schluss. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig sich das anzusehen, hat mir aber immer gut geholfen!!!

Den fischmund macht meine auch nicht immer. Tut dir das stillen denn weh?

Die Unterlippe kannst du wärend des Stillens einfach etwas runterziehen. Also wenn du unterm Mund am Kinn die Lippe mit runter ziehst.

Du kannst einfach beim anlegen diesen C-Griff machen. Aber dann an deinen Vorhöfen. Du drückst quasi den Vorhof etwas zusammen und schiebst so die BW in den Mund deines Babys. Wie als wenn du einen Hamburger essen willst (geiler Vergleich :-p ) da drückst du auch den Bürger etwas zusammen und beißt dann ab. So kannst du es für dein Baby machen

Hier ist das Video: http://video.about.com/breastfeeding/Hand-Expression-Technique.htm

Wie schon gesagt...etwas komisch es sich anzusehen, aber es klappt. So kannst du genau bei der Verhärtung ausstreichen

weitere Kommentare laden
7

Hey #winke

Vielleicht hilft es Dir, mit dem sogenannten Fussballgriff zu stillen. Genau erklärt wird er hier z.B.:
http://www.stillkinder.de/anlegen-in-der-seitenhaltung/

Ich hab das ne Zeitlang so gemacht und meine Hebi zeigte mir, wie ich meinen Kleinen aufs Stillkissen legen kann, den Kopf mit einer Hand stütze und so die andere Hand frei habe. Außerdem sass ich dabei sehr aufrecht.

Inzwischen ist es bei uns auch eher wie bei Dir, mein Zwerg liegt gern auf dem Rücken und dreht leicht den Kopf.

Zu der 'Saugtechnik' kann ich nichts sagen aber evtl kannst Du Deine Hebi nochmal anrufen o eine StillBeraterin?

Gegen die Rückenschmerzen hilft Bewegung und ein heißes Bad, im schlimmsten Fall kann ich Dir nur empfehlen, nen guten Physiotherapeuten zu suchen, das wirkt wahre Wunder!
Gute Besserung für Deinen Rücken.

LG

8

Hallo! Danke für Deine Nachricht! Bewegung, Baden, Massage hab ich alles schon probiert. Ich denke, solange die Ursache nicht abgestellt ist, bringt das nicht dauerhaft was. War ja sogar schon beim Arzt und hab Physio und Osteopathie verschrieben bekommen. Mal gucken, ob das hilft!

9

Probier doch mal die Football-Haltung aus. Wenn der nicht gern seitlich liegt, kann er so entspannt auf dem Rücken liegen und in Ruhe trinken.