Hallo,
ich möchte meinen Sohn 11,5 Monate so langsam abstillen. Nicht ganz, ich würde auch noch ein bisschen weiter machen, sondern zumindest so, dass er mal ein paar Stunden am Stück schläft. Ich habe noch nie wirklich darüber gesprochen, aber so langsam kann ich nicht mehr und bald muss ich wieder arbeiten gehen . Ich werde inzwischen Nachts manchmal richtig sauer
, das geht doch nicht so weiter.....
Er stillt seitdem er ungefähr 6 Monate ist jede Stunde. Eine Phase ist das also nicht bzw. eine endlose.... . Dazu muss ich vllt sagen, - er war seit Januar sehr sehr viel krank. Max. immer wieder mal eine Woche zwischendrin gesund, falls das eine Rolle spielt. Verweigere ich ihm die Brust wird er richtig gehend hysterisch, schreit herzzereissend "Bibi" (Brust) und reisst an meinem Shirt. Am liebste wäre es ihm, wenn ich immer nackt wäre und er mal kurz zwischendrin nuckeln kann. Dann dreht er sich wieder um und schläft weiter.
Er nimmt weder Schnuller noch eine Flasche. Manchmal akzeptiert er einen kleinen Schluck Wasser, schläft dann aber trotzdem nicht ohne seinen heißgeliebten Nippel ein.
Tagsüber trinkt er noch ungefähr 3x die Brust. Ich kann jedoch einfach eine Brustmahlzeit auslassen. Er akzeptiert das am Tag ohne Probleme und isst er dann halt etwas mehr. Essen war aber schon immer etwas problematisch bei ihm. Kein Brei, nur Fingerfood, nicht vom Löffel nur kleine Mengen es ist zum Mäusemelken , deswegen dann immer meine Angst, dass er dann Nachts wirklich Hunger hat?
Habt ihr Tipps für mich? Mache ich etwas falsch? Wieviel Milch braucht ein Baby in diesem Alter noch, kann ich ihn ohne Flasche abstillen? Sorry Fragen über Fragen,
VLG
Hatey
Abstillen ohne Flasche? Tipps und Erfahrungen gesuch!
Ich habe meinen Sohn, der ein aehnliches Stillverhalten hatte (jedenfalls nachts, tagsueber ging es eigentlich gut), nachts abgestillt. Allerdings war er da schon 18 Monate alt. Ich habe ihm einfach erklaert, dass die Brust inzwischen auch echt muede ist und nachts mal schlafen muss, damit sie weiter Milch machen kann. Ab da gab es nachts nur noch Wasser (aus einer normalen Sportflasche).
Wir hatten 3 anstrengende Naechte mit Protest, in denen ich den Kleinen viel rumgetragen habe, und danach ging es dann deutlich besser. Er ist zwar weiterhin haeufig aufgewacht, aber dann immer schnell wieder eingeschlafen, ohne ewig lang an der Brust zu nuckeln. So konnte ich deutlich besser schlafen und habe dann auch gerne nochmal ein halbes Jahr tagsueber weitergestillt.
Allerdings weiss ich nicht, wie gut das mit einem Einjaehrigen schon klappt.
Hallo! Danke! Hmm ich weiß nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das schon versteht. Wie gesagt, tagsüber sehe ich jetzt eigentlich auch keine Probleme. Ich merke gerade, dass meine Frage verwirrdend ist. Der Beweis dafür, dass ich einfach komplett übernächtigt bin . Die Nächte sind die Hölle. Ich gehe aufm Zahnfleisch. Bei euch war ja dann Milch und Flaschen sicher auch kein Thema mehr. Ich frage mich nur ob er trotzdem Milch braucht wenn ich tagsüber abstillen würde? Ideal wäre mit Beruf und etwas Schlaf einmal am Abend und am Morgen weiterstillen, aber das ist natürlich leichter gesagt als getan......
Ich kann Dir das gut nachfuehlen. Ich bin auch berufstaetig, und weiss, dass es die Hoelle ist, wenn man nachts maximal 4 Stunden geschlafen hat (nicht am Stueck natuerlich) und dann aufstehen und arbeiten gehen muss.
Ich denke auch, dass ein Einjaehriger wahrscheinlich noch nicht versteht, dass er zu bestimmten Zeiten nicht mehr stillen darf. Es gibt die Gordon-Methode zum naechtlichen Abstillen, die, soweit ich weiss, ab ca. 1 Jahr empfohlen wird. Kannst ja mal danach googeln.
Nein, bei uns war das mit der Milch kein Problem, weil wir ja morgens, nachmittags und abends noch weitergestillt haben. Abgestillt habe ich ihn erst mit 2 Jahren. Kuhmilch findet er bis heute igitt, aber er isst Kaese und Joghurt, was ja aufs selbe hinauslaeuft.
Wenn Milchtrinken schwierig ist, kann man die Milch ja auch in Brei oder Joghurt unterbringen. Ich denke, mit ueber 1 duerfte es da viele Moeglichkeiten geben. Da muss es sicher nicht mehr unbedingt das Milchflaeschchen sein.